-
Hallo zusammen,
nachdem der Switch und auch das HDMI 1.3 Kabel nichts geracht hat gebe ich nun auf. Der TV will absolut nicht mit der Dreambox fumktionieren.
Deshalb einen neuen TV zu kaufen, sehe ich aber auch nicht ein. Werde nun die gute alte 800er wieder in Betrieb nehmen.
Danke Euch, Jens
PS. Bei Philips habe ich dazu auch ein Ticket aufgemacht. Aber von dort kam nur der Tip einen Werksreset durchzuführen und falls das nicht funktioniert zu einem Sercivepartner zu gehen...
Display More
Ich hab das auch so alle 2 bis 3 Tage wenn mein Philips TV längere Zeit im Ruhezustand war. Zusätzlich ist bei mir das Bild dann auch auf etwa ein Viertel der Breite au der rechten Seite gestaucht.
Bei mir genügt es wenn ich dann kurz auf eine andere Bildquelle umschalte, dann wieder auf die Dreambox und as Bild ist wieder normal.
Bis jetzt hat das immer genügt.
-
Vielen Dank für die Hilfe und die Informationen, zombi.
-
Yep, das war's: PluginSort desinstalliert, jetzt crasht nichts mehr. MenuSort hatte ich auch noch installiert, und hab das dann auch vorsichtshalber auch desinstalliert.
Aber die eingebaute Sortierfunktion des GP4 erlaubt ja nur GP4 Screens zu sortieren. Wie kann ich jetzt auch die anderen Menüs umosrtieren?
-
Na "sauber" ist mein Image bestimmt nicht, ich habe eine Menge Plugins installiert, PluginSort übrigens auch.
Und ich habe eben festgestellt, dass kein Crash erfolgt, wenn ich das Icon eines Verzeichnisses zurücksetze.
-
Und jetzt ist der Crash wieder da 
-
Ich habe kein Ahnung was da los war, aber ich hab es soeben nochmal probiert und jetzt funktioniert's wieder!
Dabei habe ich mehrere Skins (unter anderem auch deinen FHD) probiert mit immer dem gleichen Crash.
Danke für deine Hilfe!
Edit: eine Frage habe ich noch: wie heisst der Screen im GP4 mit dem man ein neues Icon auswählen kann?
-
Wie im Title beschrieben, den Crash gibt's nicht nur mit meinem Skin, sonder auch mit anderen, somit glaube ich nicht an einen Skinfehler.
crash.txt
-
Ach ja, richtig, hatte ich vergessen
.
-
Wenn ich das Spinner Plugin installiere will, erhalte ich neuerdings folgende Fehlermeldung (neustes Experimental mit Update von heute 1.12. auf DM920).
Und wenn ich schon dabei bin: seit Jahren habe ich das Problem, dass wenn ich einen neuen Spinner installiere, immer noch "Reste" des alten Spinners (die Zahnräder) sporadisch erscheinen. Weiss jemand woran das liegt?
p.png
-
Schade 
-
Wäre es möglich die Zoomfunktion für das Icon wieder einzuführen?
-
Mit meinem vorigen Post wollte ich ausdrücken, dass die Installation des MP den gleichen Effekt hatte wie der Lösungsvorschlag von Bundy00.
-
Ich hatte MediaPortal installiert (das ja manuell installiert werden muss und anschliessend ein apt-get -f install eingegeben). Danach funktionierte es wieder so wie es soll.
-
Ja, da ist alles in Ordnung. Web Browser funktioniert und die Plugin Liste wird ja auch heruntergeladen, nur lässt sich nichts installieren.
-
Nachdem ich meine DM920 neu geflasht habe, lässt sich kein Plugin über die Softwareverwaltung installieren. Ich erhalte jedesmal die Meldung "0 Pakete installiert, 0 Fehler".
-
Nach Cache leeren funktioniert's jetzt auch bei mir.
Danke!
-
Ja, tatsächlich, hab's jetzt mit Firefox probiert und da wird ein Favicon angezeigt.
Aber mit Safari funktioniert es nicht. Hier auch die Favoritenanzeige in einem neuen Browserfenster (Dreambox ist i-have-a-dreambox), da wird auch nur ein Default-Icon angezeigt:
Capture d’écran 2020-09-24 à 12.32.18.png
-
Kein Fehler an sich, aber es wäre nett, wenn auch wieder ein Favicon genutzt würde.
-
Ist klar.
Danke dass du es als Anregung mit auf die Liste nimmst.
-
Ich hab mich mal wieder nicht klar ausgedrückt: ja, ich möchte dass das Cover angezeigt wird, aber ich würde mir wünschen, dass das auch mit Dateien im PNG Format funktioniert (also z. B. Cover.png) damit man Transparenz benutzen kann.
Hier ein Beispiel. Weder schwarz, noch weiss sieht als Hintergrund gut aus, da das "Cover" (hier eigentlich ein Verzeichnisicon) keine einfache Rechteckform ist.