Alle Grafiken haben einen bestimmten Stil, so habe ich logischerweise auch meine Bootlogos an den Skin angepasst, und dachte dies wäre auch möglich mit den Restart und Shutdown Bildern.
Posts by Carbonide
-
-
Schade, passt überhaupt nicht zu meinem Skin
-
Wo findet man diese und welches Format muss man benutzen um diese zu ändern?
-
Ich habe genau das gleiche installiert wie du.
-
Code
Display MoreFile "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 666, in runNextScreen session.openWithCallback(boundFunction(runNextScreen, session, screensToRun[1:]), screen, *args) File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 462, in openWithCallback dlg = self.open(screen, *arguments, **kwargs) File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 489, in open dialog = self.instantiateDialog(screen, *arguments, **kwargs) File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 389, in instantiateDialog return self.doInstantiateDialog(screen, arguments, kwargs, self.desktop) File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 424, in doInstantiateDialog readSkin(dlg, None, dlg.skinName, desktop) File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 931, in readSkin parseWidgets(name, myscreen, screen, skin_path_prefix, visited_components) File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 953, in parseWidgets parseWidget(name, widget, screen, skin_path_prefix, visited_components, group) File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 1063, in parseWidget raise SkinError("source '" + wsource + "' was not found in screen '" + name + "'!") SkinError: {MySkin/skin.xml}: source 'session.MSNWeather' was not found in screen 'InfoBar'! defaulting to standard skin...
Ist nicht sehr aussagefähig da die Komponenten definitiv installiert sind:
-
Ich benutze die MSNWeather Komponenten in meinem Skin, aber nach dem Update auf die Betaversion von DreamOS crasht die Box bei Aufruf eines MSNWeather Renderers. Die Komponenten sind installiert.
Ist MSNWeather nicht kompatibel mit dem neuen DreamOS?
-
Mir ist aufgefallen, dass bei einigen UK Sender auf 28,2° die Lautstärke sehr hoch ist und sich auch nicht wirklich herunterregeln lässt (nur auf 0). Dies tritt nur bei HD Sendern auf, SD Sender klingen so laut wie andere Sender auf anderen Satelliten.
Und noch ein anderer Bug: ich nutze auch noch 5°W und muss deshalb zusätzliche Transponderlisten laden. Das Satloader Plugin erscheint aber nicht auf dem Bildschirm. Bei Druck auf OK erscheint nur die Warnung "Downloading satellites failed!". Dies tritt beim Default FHD, dem Default WQHD, sowie auch dem Shadow-WQHD Skin auf.
-
Ja, verstehe ich, kein Problem.
-
Ich schau mir das mal an.
Evtl. mach ich das im ChannelSelectionPlus variabel.
Also wenn kein png gefunden, dann noch auf svg prüfen.
Das wäre nett! Würdest du dann eventuell auch vorsehen, den Speicherort und Namen der Grafiken zu ändern? Ich mag es aus Übersichtlichkeitsgründen nicht, die oberste Ebene eines Skinverzeichnisses mit allem möglichen zuzumüllen. Bei mir liegt alles in speziellen Ordnern, z.B. für die Typicons verwende ich tags:
-
Ich habe jetzt einfach die 4 Zeilen im ChannelSelectionPlus gepatched. Ist nicht sauber, aber für meine Bedürfnisse reicht es. Seit Jahren patche ich auch einige ältere Plugins, die nie auf SVG umgestellt haben. Ich möchte Bitmap Grafiken vermeiden soweit möglich
-
Hab's eben mal versucht, einfaches Umbenennen funktioniert nicht. Und du hast Recht, ChannelSelectionPlus ist installiert.
-
Doch, ich sehe es bei Streaming Sendern. Gibt es eine Möglichkeit SVG Grafiken zu benutzen an Stelle der PNGs?
-
Danke Sven, damit geht's!
-
Durch die Möglichkeit jetzt viele verschiedene Kanaltypen in einer Kanalliste zu mischen wollte ich die Anzeige des Typs wieder aktivieren (hatte ich vor vielen Jahren mal aktiv).
Im ChannelSelectionDisplaySettings Screen habe ich dazu auch "Show DVB-icons" aktiviert, die Icons für die verschiedenen Typen werden jedoch nicht angezeigt. Das ist aber doch die Option die dafür zuständig ist?
-
pluto78 hat Recht, ich hab das Problem auch und es kommt vom Gemini Widgets Plugin. Wenn ich die Picon Folder Option auf aus habe, werden die Picons sowohl für die Kanalliste wie für die Screens normal von picon_50x30 genommen (ich habe nur svg Picons und benutze deshalb denselben Ordner für alle Größen).
Wenn ich den Pfad aber in Widgets explizit einstelle, dann funktioniert nur die Anzeige der Picons auf dem OLED und den Screens, in der Kanalliste nimmt er sich dann die Picons von /data (obwohl ich in beiden Zeilen korrekt picon_50x30 angegeben habe).
-
Wie im Titel beschrieben, gibt es einen Renderer hierfür?
Da GP4.2 es jetzt sehr einfach macht, Streams in die Kanalliste einzufügen wäre es interessant die Bitrate auch für Streams anzeigen zu lassen (so wie es bei Satellitenkanäle ja bereits funktioniert).
-
Was meinst du ? das läuft doch immer schon im Hintergrund ab .
Ich habe da tatsächlich jahrelang davor herumgesessen und auf "Finished" gewartet...
-
Es wird nach einstellen dieser Funktion 1 Stunde gewartet und dann wird das erste Backup automatisch erstellt ,ab diesem Datum zählt das dann .
Bedeutet bei täglich wird dann immer zu der Zeit einen Tag später ,bei wöchentlich dann halt zu der Zeit ,eine Woche später das Backup automatisch erstellt.
Werden die Eingaben wie es momentan der Fall ist von der Dreambox während des Backups weiterhin ignoriert oder läuft das jetzt im Hintergrund ab?
-
Das ist doch geheim
Aber wenn er im gutemine-feed-plugin die Aktualisierung in den Einstellungen (1. Option) nicht deaktiviert, wird auch da die feed-Datei für gutemine bei einem GUI-Neustart neu erstellt.
Das hatte ja cepheus auch schon geschrieben.
Ja, das war die Ursache: ich musste zuerst die Update Option im gutemine Plugin ausschalten, dann die Feed Datei löschen und nach Neustart hat es jetzt geklappt. Die Box hat zuerst einen automatischen Neustart durchgeführt (warte, nicht OK drücken wie bei einem "normalen" Update) und danach nach einen Neustart gefragt. Das Tasks Verzeichnis ist leer, aber GP4.2 ist jetzt installiert.
Danke an alle für die Hilfe.
-
geminicomm hab ich hier in Version 2.8-r7.0
und gemininetcast in Version 2.1-r4-0
Keine Ahnung, ob die Versionen bei der One dann identisch ist, aber dann können ja andere User mit einer 9x0 sagen, ob deine Versionen passen.
geninicomm ist bei mir 2.2-r0.0 und gemininetcast 1.5-r1.0