Posts by goedi

    gibt es eine Möglichkeit, IP-Radios oder TV-Stationen zu retten? Die werden beim Hochladen in Dreamboxedit immeraus den Bouquets gelöscht


    z. B:
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//66.225.205.8%3a8000
    #DESCRIPTION Folk Alley (Webradio)
    #SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//webtv.in.ua%3a8000/football.flv:Football
    #DESCRIPTION Football


    Gruß, Goedi

    bei mir genauso mit OpenPli Nightly Build vom letzten Wochenende, lief eine Woche ohne Probleme, ab heute nach 10-20 mal Zappen hängt die Box.


    Habe dann automatischen BackgroundScan, Now&Next und sämtliche EPG's disabled, die epg.dat gelöscht und neu gestartet, das Problem bleibt bestehen, scheint also nicht an den EPG-Datem zu liegen :loudly_crying_face:

    ja klappt mit DM8000


    Dreamboxedit:
    Service Type 25
    Service ID 10510
    Video 3401
    PCR 3401
    AC3 3402


    extra parameters: c:050001,f:5


    oder direkt in der lamedb
    290e:011a0000:090b:003b:25:0
    ITV HD
    p:BSkyB,c:000d49,c:030d49,c:040d4a,c:050001,f:5


    falls Du den Ton analog hören willst, mußt Du den AC3 Downmix akivieren (gelbe Taste )


    übrigens: mit dem aktuellen PLI Image (nightly openpli builds) wird der gesamte Freesat-EPG über diesem Transponder in nur einer Minute eingelesen.

    habe das gleiche Problem mit Gemini 4.4 auf der DM8000 und Freesat-EPG auf 28.2 Ost. Mit Milo oder PLI funktionierts aber sauber und ohne Lücken.
    Eventuell ein Encoding-Problem?

    leider läuft der Freesat - EPG auch im 4.4er auf meiner DM8000 immer noch nicht sauber, ist löchrig wie ein schweizer Käse (es fehlen haufenweise Sendungen, auch noch nach 2 Stunden auf BBC 1 London).
    Mit dem aktuellen PLI und dem aktuellen Milo - Image taucht das Problem nicht auf, hier sind die Daten schon nach einer halben Stunde vollständig.
    Mache ich was falsch? Läuft der Freesat-Epg bei Euch im Gemini sauber?

    MV 3.5.4: Neuerungen:
    - Fix Datumsplausi
    - Favouritenliste speicherbar
    aber mit Gemini crasht's immer noch beim Aufnahme programmieren.
    mit CVS oder Nabilosat keine Probleme.

    Timer aus MV heraus (Green Button) wird im Gemini wohl nur dann funktionieren, wenn das Plugun auch gegen das Gemini kompliert wird.
    Da dieses Thema beim Gemini-Team wohl keinen interessiert, bin ich jetzt schweren Herzens auf Nabilosat umgestiegen, da funktioniert's nämlich.


    Nochmal die Bitte ans Gemini-Team:
    versucht's doch mal, für die E1-Boven ist das Multiview-Plugin die einzige vernünftige Möglichkeit, den EPG für 28.2.Ost (Freesat BBC,ITV....) zur Anzeige zu bringen.

    das Problem liegt in der util.cpp


    #define FIRST_REASONABLE_TIME 1078415416
    #define LAST_REASONABLE_TIME 1236181816


    bool checkSensibleSystemTime( void )
    {
    time_t now = getCurrentTime();
    return (
    ( now > FIRST_REASONABLE_TIME ) &&
    ( now < LAST_REASONABLE_TIME )
    );
    }


    die LAST_REASONABLE_TIME entspricht genau dem 4.3.2009


    also, wenn jemand Zeit hat, bitte hochsetzen und gegen ein aktuelles CVS komplieren, die Sourcen gibt's bei sourceforge.net.

    das Teil läuft (mit aktuellen Enigma1 CVS-Images), im aktuellen Gemini allerdings startet es zwar, beim Programmieren eines Events stürzt aber Enigma ab.
    Da das MV-Plugin für mich wegen Freesat/Radiotimes-EPG sehr wichtig ist, bin ich deshalb nach jedem neuen Gemini-Release und hoffnungsvollem Probieren mit dem Multiview aus dem Bluepanel auf das Gemini 4.1 (meines Erachtens stabiler als 4.2, mit dem es auch noch funktioniert) zurückgegegangen.
    Ich habe das Plugin auch immer mal wieder gegen das jeweils aktuelle CVS kompiliert, leider lief es auch immer nur mit CVS-Images, nicht aber mit dem jeweils aktuellen Gemini.
    Ich vermute, daß der Absturz mit der ab Gemini 4.3 geschaffenen Möglichkeit, den Speicherplatz für die Aufnahme festzulegen zusammenhängt.
    Liebe Gemini-Entwickler, versucht doch wenigstens mal bitte, das Plugin gegen das aktuelle Gemini zu kompilieren, es gibt sicherlich viele User hier im Forum, die bereit sind, das Plugin dann zu testen.
    Gruß und noch ein gutes neues Jahr,
    Goedi

    nach update auf Gemini 4.4 (Flash) funktioniert bei mir das Programmieren der Aufnahme über MultiEPG MV3.5.3 nicht mehr. Enigma stürzt ab.
    Swapfile ist aktiviert.
    Muß Multiview neu kompiliert werden?

    beste Ergebisse mit
    ProjectX (demuxxen)
    lame (mp2 nach mp3 umwandeln)
    mp3directcut (schneiden)


    alles Freeware, über kleine Batchdatei gehts in einem Schritt (nachfolgende Befehlszeilen in ts2mp3.bat abspeichern ins gleiche Directory wie die .ts-Files, (Pfade zu ProjectX und mp3directcut natürlich vorher anpassen), dann einfach .ts-File mit der Maus aufs Batchfile ziehen.


    echo %1
    %~d1
    cd %~p1
    D:\apps\projectx\projectx.jar "%~n1%~x1"
    lame --preset standard "%~n1.mp2" "%~n1.mp3"
    D:\apps\mp3DirectCut\mp3DirectCut "%~n1.mp3"

    Hier die 14 spanischen Radiosender auf Astra1 zum Importieren:
    das Zipfile auf dem PC irgendwohin entpacken, dann mit Dreamboxedit die eigenen Settings öffen, dann über 'Tools' -> 'Kanalliste mit anderer Kanalliste auf der Festplatte vergleichen' mit den soeben entpackten services vergleichen und die als neu gefundenen Sender importieren.