Posts by goedi

    erst mal danke für das update, Installation auf der DM920 hat geklappt.

    Frage: Wird es eine Möglichkeit geben, meine aus dem Netcast-Ordner importierten Playlists zu verändern/sortieren...?

    Liebe Grüße, Goedi

    same issue here, after resetting epg-database via epg-refresh plugin at least france and poland worked again, but "italy basic" is still negative .

    dafür (xml-Import) nutze ich EPGImport, ist auch von Gutemine aber bei den Boxpiraten noch in der aktuellen Version zum Runterladen vorhanden (enigma2-plugin-extensions-epgimport_1.0-r203-all.deb)

    gib im Goggele mal "boxpiraten openepg" ein, da gibt's diese Dateien zum downloaden. Ich hab sie mir zur Sicherheit auch geholt.


    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4_r9_all.deb.zip

    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4_r10_all.deb.zip

    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4-r6_all.ipk.zip

    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4_r5_mips32el.ipk.zip

    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4_r5_mipsel.deb.zip

    enigma2-plugin-extensions-openepg_1.4_r6_all.deb.zip


    Gruß, Goedi

    mit meiner Sicherung vor dem update vom 17.1.2022 funktionieren die Wiedergabelisten noch, dann nach update auf den aktuellen Stand wieder nicht.

    Gruß, Goedi

    DM920 aktuelles unstable mit Gemini seit einem der letzten Updates:
    GeminiNetCast konnte bislang meine Playlists unter data/Netcast mit Internetradiosendern drin abspielen, jetzt GreenScreen. Über den Dateibrowser funktioniert es weiterhin.
    ...

    NameError global name parsefilesplaylist is not defined

    irgendwie bin ich zu blöd, aber ich finde die Infobar aus Post #56 nicht. Bei mir gibt's nur Big, Small, Standard und GP4.
    Gibt's die überhaupt schon zum Downloaden oder kommt die erst mit dem nächsten Update?

    Wünsche hätte ich auch. Da ja die eigenen Playlists (.m3u) im Ordner data\Netcast jetzt funktionieren (Danke!!!) wäre es schön wenn

    1. die eigenen Playlists weiter vorne vor den ganzen Portalen, vielleicht sogar vor den Favouriten kämen. Vielleicht auch ein Schalter in der Config, mit dem man die eigenen Playlists nach vorne bringen kann. Aktuell navigiere ich halt rückwärts, dann bin ich gleich auf meiner letzten Playlist.

    2. Beim Verlassen einer Playlist nicht immer auf den Favoriten-Folder gesprungen wird.

    3. Netcast sich den zuletzt gespielten Sender merken könnte und beim Starten gleich Abspielen könnte.

    4. das Navigieren innerhalb einer Playlist bzw. in den Favouriten Display-Unterstützung hätte, da beim Radiohören bei mir der TV aus ist.

    Super, dass die Titelanzeige jetzt funktioniert (sogar mit runningText) im Display. Für das Display würde ich mir jetzt noch wünschen, dass beim Umschalten über die Senderliste der Sender im Display angezeigt wird, der in der Liste gerade ausgewählt wird. Nicht jeder hat bei Radiohören den TV an.

    Auch die Möglichkeit der Senderanzeige beim Radiohören im Display wäre (z.B. für eigene Displayskins) nicht schlecht.


    Wäre eigentlich im GeminiNetcast eine Strukturierung der Sender in mehrere Favouritenordner machbar. Das hat seinerzeit beim WebRadioFS funktioniert und geht auch bei mmp2 über mehrere m3u-playlists mit Radiosendern drin. Das funktioniert zwar auch mit dem Dateibrowser/Soundplayer im Gemini (leider nur über den Ordner Dateien, nicht über Music, deshalb muss man dann auch immer den Player auswählen), aber ist halt nicht so richtig schön integriert.

    Danke für das tolle Plugin.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Titelanzeige von DreamNetCast (GP4, DM920) als Laufschrift anzuzeigen? Hinzufügen von options="movetype=running,direction=left,startpoint=0,steptime=10,startdelay=1000,noWrap" render="Oled_RunningText" in der Zeile mit name="LabelLCDTitle" beim Screen GPSummarySound im skin_user_display.xml funktioniert nicht.