Hallo,
Barry Allen ist ein geniales Tool!
Bin darauf gestossen (bzw. musste es einsetzen) weil ich auf der DM7025 mit dem aktuellen Image v4.70 es nicht mehr geschafft habe auch noch den samba server (den ich unbedingt wollte und an den ich schon sehr gewöhnt bin) aus speicherplatzmangel zu installieren. Hab kurz mal die variante mit symlink (der plugins auf CF) probiert, aber das hat auch nicht funktioniert bzw. ausgereicht.
Jetzt mit BA und dem Image auf der CF-Card ist es total genial und ich kann endlich installieren was und wieviel ich will! DANKE an der Stelle an all die fleissigen und schlauen Köpfe die das uneigennützig ermöglicht haben!!!
Bin bzgl. BA aber Anfänger. Hab nun schon einiges gesucht und die Dokus durchgelesen. Leider hab ich zu meinen Fragen/Problemen noch keine Antworten gefunden.
Meine Umgebung:
DM7025Plus, Gemini 4.70 im Flash und auf CF über BA V.5.1
Problem/Frage:
Ich möchte von meiner mühsam eingerichten BA Umgebung ein Image machen was ich jederzeit wieder - sollte ich die Box oder das Image wieder neu aufsetzen müssen - über BA problemlos einspielen kann und alles wieder wie vorher funktioniert.
Soweit ich das verstanden habe geht das über das BA Plugin mit der Funktion "sichere Image (Typ nfi) nach /MB_Images".
Das Problem/Frage ist nun: das mit dem BA Plugin erstellte NFI File ist nur ca. 10MB gross (nachdem es nach ca. 30Minuten die Box wieder gebootet hat). Wenn ich es wieder mit BA reinspiele und dann die List Funktion aufrufe ist es so um die 20 MB (im gegensatz zum ursprünglichen Image von dem ich das NFI Image gemacht habe was ca. 89MB gross ist). PS: Swap habe ich wie von BA gefordert auf doppelte Speichergröße gestellt (allerdings über das Blue Panel menu (hatte jetzt gesehen das das auch über BA nun noch zusätzlich geht)).
Ich hätte ja mal probiert obs es sich ausführen lässt (obwohl mir die Größe schon sehr komisch vorkommt aber mein 2. Problem ist, dass nach dem installieren vom BA kein bootmanager (wie in der Doku von romeo-golf beschrieben) auftraucht. beim booten kommt nur ca. 1 sekunde kurz der screen mit dem "barry allen is working" aber ohne bootmanager. ich hab auch bereits versucht den bootmanger über das ba pluginmenu manuell zu deaktivieren und wieder zu aktivieren und die zeit auf 12sek einzustellen, aber trotzdem kommt kein bootmenu?!?
Wenn ich jetzt auf das mib BA gesichterte und wieder eingespielte Image (mit 20MB) umstelle und das image UND das bootmenu nicht funktioniert werd ich wohl alles neu aufsetzen müssen (was ich möglichst verhindern möchte).
Also nochmal meine Fragen:
1. warum ist das von BA erstellte Image so klein (nur 20MB)? ist das normal (weil z.B. nur das Enigma2 drinnen ist und kein Linux kernel+treiber) und wird das Image funktionieren wenn ich es über BA bootmenü aktiviere?
2. woran kann es liegen das der bootmanager nicht kommt/funktioniert?
3. Interessensfrage: warum dauert das erstellen vom .nfi unter ba solange? (hatte in vorigen versionen mal mit einem anderen tool nfi images als backup generiert und das war in 10-15 minuten fertig).
Danke im voraus,
HH