is it possible with .pyc files....
Posts by mcron
-
-
ja kann dich verstehen....
aber welche mühe macht es, aus dem source-code (py) nen pyc draus zumachen ?
aber wie du sagtest, wenn keiner was sagt, hätte ich auch keine lust mehr.
-
upps...falls da unten mal ein download war, habe ich ihne nicht gesehen....hatte immer direkt oben auf download geklickt....
-
saugeil.....sehr gute arbeit
-
Quote
Original von shadowrider
na dann probier maledit: mcron
da von dir keine Rückmeldung kommt, hatte deine Anfrage wohl eher andere Gründenaja ne rückmeldung haste ja bekommen....
würde sehr gerne testen aber sh4-boxen mögen scheinbar keine "pyo"....deshalb fragte ich, ob du als pyc bauen könntest.
-
habe mehere sh4 boxen......
-
würde es ja gerne mal testen....aber meine box mag keine pyo
-
Code
Display Moredef notifyCall(event, date, number, caller, phone, connID): if Standby.inStandby is None or config.plugins.FritzCall.afterStandby.value == "each": if event == "RING": global mutedOnConnID if config.plugins.FritzCall.muteOnCall.value and not mutedOnConnID: debug("[FritzCall] mute on connID: %s" % connID) mutedOnConnID = connID # eDVBVolumecontrol.getInstance().volumeMute() # with this, we get no mute icon... if not eDVBVolumecontrol.getInstance().isMuted(): globalActionMap.actions["volumeMute"]() text = _("Incoming Call on %(date)s from\n---------------------------------------------\n%(number)s\n%(caller)s\n---------------------------------------------\nto: %(phone)s") % { 'date':date, 'number':number, 'caller':caller, 'phone':phone } else: text = _("Outgoing Call on %(date)s to\n---------------------------------------------\n%(number)s\n%(caller)s\n---------------------------------------------\nfrom: %(phone)s") % { 'date':date, 'number':number, 'caller':caller, 'phone':phone } debug("[FritzCall] notifyCall:\n%s" % text) # Notifications.AddNotification(MessageBox, text, type=MessageBox.TYPE_INFO, timeout=config.plugins.FritzCall.timeout.value) Notifications.AddNotification(MessageBoxPixmap, text, number=number, name=caller, timeout=config.plugins.FritzCall.timeout.value) print "#N=" + str(number) + "**"
nur zeile 17 hinzufügen
bei mir wird der sendungsnamen mit "N" augegeben...musst halt evlt anpassen... -
würde gehen...
habe mal was an der plugin.py von fritzcall geändert zum testennummer wird angezeigt da wo sonst sendungsnamen steht....aber die bleibt aber auch da stehen bis ich wieder umschalte
-
kannst des auch in .pyc machen ?
-
offtopic:
welches file erzeugt eigentlich den crashlog bzw. ist zuständig ?
habe hier ne ipbox99hd und da sind die gs immer abgeschitten....also kann man net erkenn wieso es crasht.thx
-
Quote
Original von Hallo333222
Handycracker2k2Ist ein simples Display mit 2x20 Zeichen und einem HDD44780 Controller möglich?
Diese Displays gibt es sehr preiswert. Mir würde eine Textdarstellung ausreichen.hmmmm....ginge bestimmt auch aber was willst mit nem text-display?
ich auf meinen boxen kathrein und vizyon habe ich des eh.....als wenn überhaupt muss es nen glcd sein
-
darf man fragen welches und woher und welcher kontroller es hat ?
-
ok habe den conde von csil gefunden
mal mit meinem kombiniert.....der eventanzeige gefällt mir von csil besser
-
gibt es irgendwo das bas-file oder als hex zum testen?
welchen atmega nutzt du ....16 oder 32 ?
-
sollte doch eigentlich reichen....habe ja auch 2 reihen dafür
ich Wollte halt noW und next da haben -
-
natürlich habe ich das file fur den atmega angepasst.
bei mir sieht das layout der anzeige anderst aus....hier ird auch angezeigt ob crypt oder fta ist.
hatte halt immer schon 2 platzhalter drinnen für die 2 extra zeilen -
also die aktuelle sendung zeigst mir so an
nur müsste man da auch die umlaute tauschen lassen -
also bei mir zeigt es auch nun sendungsnamen an.....greife die daten von ebif ab,,,aber dadurch kommt es zu kurze spinners