Posts by Maze

    So es gibt Neuigkeiten. Ich habe mir eine neue Box bestellt, sie ist heute eingetroffen. Und, wer hätte es gedacht, das gleiche Problem. Das neuste Image lässt sich flashen und booten, ältere Images nicht. Die Box (Herstellungsdatum 15.11.2011) hat sogar noch ein paar fehlerhafte Sektoren mehr:


    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ff40000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ff60000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ff80000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ffa0000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ffc0000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:23 Log: +++ 006 erase failed at 0ffe0000: e1. Block will be marked as bad.
    18:39:24 OK, flash-copy succeeded



    Und da ich schon sowas befürchtet habe, hatte ich mich extra vor Neubestellung noch mal bei Dream Multimedia rückversichert:
    "Hallo,


    sind sie sich sicher, dass der Flashspeicher defekt ist?


    Die neue Software release-dm8000-3.2.1.nfi lässt sich ja flashen und läuft trotz Fehlermeldung.


    Beim Flashen meiner alten Box erhalte ich auch eine Fehlermeldung 006, erase failed beim Flashen des alten Imgages, die Box lässt sich dennoch booten.


    Ich möchte nur ausschließen, dass sie seitens Dream Multimedia in den ganz neuen Boxen etwas "eingebaut" haben, dass man alte Images nicht mehr flashen kann und ich mir nun noch eine neue Box kaufe und das gleiche Problem habe...."



    Und die Antwort seitens Dream Multimedia:
    "Sehr geehrte(r) XYZ,


    hier ist wirklich der Flashspeicher defekt. Daher bitte ich Sie diese einmal an uns zu Senden. "


    :356:


    Bin jetzt kurz davor, die Box einzuschicken und Dream zu bitten, mit der Reparatur gleich ein älteres Image zu flashen….

    Quote

    Original von netman
    Fehlerhafte Sektroren im Flashspeicher sind normal und haben nichts mit deren
    Funktionialität zu tun. Deine zweite Box hat aber trotz erweiterter Fehlerkorrektur
    ein Problem damit. Eröffne ein Ticket bei DMM und lasse die Box reparieren.


    Du würdest die Box reparieren lassen? Ich könnte sie auch umtauschen oder zurückschicken und ne neue kaufen....bin noch unschlüssig!


    Wie lange dauert denn sone Reparatur?

    Die Antwort vom Dream Support:


    Sehr geehrte(r) xyz,


    da hier der Flashspeicher defekt ist kann ich Ihnen nur anbieten die Box entwerder an uns zu Senden oder hier dies beim Händler zu Reklamieren.
    Um die Abwicklung für Sie zu vereinfachen, möchte ich Sie bitten, dazu unser RMA Modul zu benutzen...."


    Irgendwie traue ich der Sache trotzudem nicht so ganz...das neue Image funktioniert ja nach dem Flashen....


    Und wenn ich meine alte Box flashe, bekomme ich auch so eine 006 erase failed Fehlermeldung, allerdings mit einer anderen Adresse....und das Booten funktioniert...habe nur keine Lust das Ding jetzt umzutauschen und es funzt mit ner Neuen wieder nicht :face_with_rolling_eyes:


    Sind denn solche Fehlermeldungen, wenn man mit "recover bad sectors" arbeitet, bis zu einem gewissen Grad normal? Ansonsten hätte mein altes Schätzchen ja auch einen kleinen Defekt im Flash....

    Hallo,


    erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung :thx2:


    Es liegt meiner Meinung nach definitiv an der Box.


    Ich habe mein zweites 8000er Schätzchen zunächst mit dem neusten iCVS-Image-dm8000-20111012193617.nfi betankt und gestartet....hat funktioniert. Box startet mit BL84. Im Anschluss wie von francok beschrieben mit DreamUP_1_3_3_8 das GP5.1 geflasht (seriell+Netzwerk). Hat ebenfalls ohne Probleme funktioniert, Box bootet!!!!


    Mache ich das gleich mit der neuen 8000er, lässt sie sich zwar flashen, bootet aber nicht und bleibt mit dem Stop Display stehen. Schalte ich recover bad sectors ein, bekomme ich trotz erfolgreichem Flashen die Fehlermeldung:
    12:14:17 Log: +++ 006 erase failed at 0ffe0000: e1. Block will be marked as bad.
    12:14:17 OK, flash-copy succeeded


    Also entweder ist da wirklich was kaputt oder Dream Multimedia hat was eingebaut, die Box ist nämlich brandneu, Produktionsdatum 2011/11/10


    Was meint ihr?


    Grüße

    Quote

    Original von The_Raven
    Das versteh ich jetzt aber nicht ganz! Warum schreibst du dann "negativ" wenn du es gar nicht probiert hast?!?


    Habe jetzt mal die BA version auf der 7025 probiert. Geht prima (mit GP 4.70, das neuste für die 7025).


    Ich habe wie von dir vorgschlagen das oozoon Imgage versucht zu flashen. Da es sich nicht booten ließ konnte ich auch BA nicht installieren.
    Das pli habe ich nicht verscuht zu installieren. Ich konnte es nicht auf Anhieb aus einer seriösen Quelle herunterladen und da du geschrieben hast oozoon oder pli und ich den Unterschied bewerten kann hab mich mich für oozoon entschienden....


    Quote

    Original von Jake_Worf


    Ich klink mich jetzt aus da er anscheinend doch meistens NICHT das probiert was viele hier ihm raten. Und ich komm mir so langsam vor als würden hier alle gegen Windmühlen kämpfen.
    Jacques


    Interessante Ansicht. Vermutlich meinst du damit deinen eigenen sogenannten "gutgemeinten" Ratschlag, "mal dran denken ein aktuelles Image zu flashen und die alten Sachen hinter sich zu lassen."


    Tut mir leid, dass ich deinen Ratschlag noch nicht umgesetzt habe. Ich habe noch die Hoffnung, das Problem mit konstruktiven Beiträgen lösen zu können. Trotzdem einen schönen 4. Advent und auf Wiedersehen.

    Quote

    Original von The_Raven
    Hat das pli funktioniert?
    Dann bleibt noch die möglichkeit mit BA.


    pli hab ich nicht noch probiert...der Unterschied erschließt sich mir auch noch nicht...


    Quote

    Original von flight707
    Maze


    So da ich neugierig bin und morgen Zeit habe werde ich das an meiner Box mal probieren
    melde mich dann wieder


    cool :thx2:

    Quote

    Original von The_Raven
    Hm, andere idee. Ev. erst einen umweg z.B. über ein altes pli image. Versuch doch mal pli jade 3 zu flashen und dann Gp2.
    Oder aber irgend ein oozoon in den flash, BA drauf und dann das GP2 über BA installieren.


    Negativ :frowning_face:


    Quote

    Original von The_Raven
    Und das mit den badsector (welches flight707 erwähnt hatte) hast du aktiviert?


    Ja grade eben nochmal gecheckt. Bekomme dann allerdings trotz erfolgreichem Flashen („flash-copy succeeded“) folgende Fehlermeldung:
    14:53:30 Log: +++ 015 bad sector recovery enabled
    14:54:26 Log: +++ 006 erase failed at 0ffe0000: e1. Block will be marked as bad.



    Quote

    Original von flight707
    so war mal DMM Board unterwegs, wie gesagt muß funktionieren


    du brauchst zuerst
    passende (alte) SSL als .nfi, die mit Dreamup installieren
    und dann
    mit Dreamup da Image installieren


    Die Aussage irritiert mich noch etwas bzw. lässt noch ein wenig Hoffnung….Vielleicht liegt es ja nur an einer Kleinigkeit. Reihenfolge, u.U. in Kombi mit verschiedenen Dreamup Versionen, serielles Flashen erforderlich etc….ärgerlich sowas wenn was nicht klappt

    Quote

    Original von netman
    Letzer Versuch DreamUp 1.3.3.6


    Damit hatte ichs die ganze Zeit zuvor probiert :frowning_face: siehe auch vier Beiträge weiter oben: "Sowohl mit dem älteren DreamUP_1_3_3_6 als auch übers Webinterface gibt es diese Fehlermeldungen"


    :frowning_face:


    Quote

    Original von Jake_Worf
    Und dann würd ich trotzdem mal dran denken ein aktuelles Image zu flashen und die alten Sachen hinter sich zu lassen.


    Ist wirklich ein sehr sehr gutgemeinter Rat....


    Jacques
    Luxemburg


    Danke, so wie es aussieht habe ich wohl auch keine andere Wahl. Ich hätte es trotzdem gern geschafft und vor allem gerne freiwillig auf ein aktuelles Image gewechselt :face_with_rolling_eyes:

    Leider auch ohne Erfolg:
    Auf die Version 1_3_3_2 reagiert die Box gar nicht, also so, wie wenn ich Dreamup gar nicht gestartet hätte.


    Bei der Version 1_3_3_4 bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    „No CA found by 2nd stage loader, please contact support at dream-multimedia!”

    Quote

    Original von netman
    Wenn dann den hier, der passt zum GP5.1


    netman: Danke erstmal für die Unterstützung


    Ich habs probiert. Vorweg, leider ohne Erfolg.


    Grundsätzlich lässt sich der SSL76 nur mit dem neuen DreamUP_1_3_3_9 installieren.


    Anschließend kann ich aber wiederum nur mit dem neuen DreamUP_1_3_3_9 das 5.1 flashen. Sowohl mit dem älteren DreamUP_1_3_3_6 als auch übers Webinterface gibt es diese Fehlermeldungen. Mit den neuen Dreamup lässt sich das 5.1. zwar flashen, bootet aber nicht.


    Ich kann nicht mal nur den BL76, der ja schon drauf ist, nochmal flashen (nur mit den neuen Dreamup). Ansonsten gibt es die gleichen Fehlermeldungen….


    Frustrierend...ich hatte Hoffung :frowning_face:

    Hab die ipk entpackt...es gab zwei Dateien...eine writen.nfi und eine secondstage.nfi. Habe letzt genannte gelfash und er zeigt mir den BL82 auch beim Starten an...


    Im Anschluss 5.1 geflasht, leider lässt es sich trotzdem nach dem Flashen nicht starten....die gleichen Probleme wie in meinem Erföffungs-Thread beschrieben.

    Quote

    Original von Dreamer306
    Der SSL Downgrade hat aber funktioniert ? Oder war da schon der Flash Fehler ?


    Ich hab mir den SSL 82 und 83 als ipk heruntergeladen und ihn versucht über den Dateibrowser zu installieren. Da kam eine Fehlermeldung. Über Telnet hat es ebenfalls nicht funktioniert. Wie kann ich eine IPK Datei sonst noch installieren oder gibt es den Bootloader auch als nfi?


    Ich würde es eher mit einem Downgrade von Vista auf XP vergleichen :winking_face:


    Nein aber im Ernst, GP3 hat bestimmt seine Vorteile, aber es muss doch trotzdem möglich sein, wieder zurück zu gehen!


    Ist denn der Bootloader das Problem?

    Quote

    Original von Pasquino
    Wenn er das Problem etwas konkreter schildern würde, könnte man vielleicht abschätzen, ob's eine elegantere und eben besser Lösung gabe. Aber eben, das ist jedem selbst überlassen ..


    Gruss Pasquino


    Im Moment ist mein einziges Problem, dass ich gerne wieder 5.1 hätte, es sich aber nicht installieren lässt. ICh würde auch gerne keine Diskussion führen wollen, ob nun GP5.1 oder GP3 besser ist..


    An sich hätte ich "nur" gerne Unterstützung bez. eines Downgrades....und das scheint schwieriger, als ich gedacht habe....

    Quote

    Original von Jogi29
    Maze


    welche Änderungen hast du an deiner keymap.xml von DP 5.1 vorgenommen?


    Hab keine Änderungen vorgenommen.


    Aber das ist wie beschrieben nicht der einzige Grund für einen Downgrade....hatte beim 5.1 einfach nie Probleme...beim GP3 hingegen schon...Kleinigkeiten...mal ein Absturz...mal ne Aufnahme in der Mitte abgebrochen, ohne dass ich den Grund herausfiinden konnte....viell war auch ich schuld...egal..im Moment brauche ich das GP3 noch nicht.


    Hat leider nicht geklappt: Flashing failed.


    Aber fand die Idee gut!