dm ist dabei einen automodus zu machen. Kann noch etwas dauern, bis es so weit ist, aber dann sollte das SAT-Signal so wie es ankommt, einfach an den TV gegeben werden. Somit skaliert nur noch der TV das Bild ohne die 800!
Posts by antdsl
-
-
Hi Leut's,
habe eine kurze Frage. Habe zwar ne 800, aber welchen HDMI-Standard wird eigentlich benutzt? 1.1, 1.2 oder 1.3 oder sogar 1.3a.
Die letzeren würde ich eigentlich ausschließen, da diese ja eher für full hd sind.
Danke im voraus
PS: Frage könnte auch lauten: der dvi-d anschluss ist Teilmenge von welchem HDMI-Standard?
-
kannste drin lassen. meiner war auch noch drin bei netzteilaustausch und ohne probleme ein neues netzteil bekommen.
gruß
-
aber dann bitte nächstes Jahr auch nen URL-Redirect auf die richtige Seite!!!!
-
habe gemini 3.3 drauf inkl onlineupdate und meine fritzBox 5050 macht das auch nicht mehr (im Telefonbuch der FritzBox nachzuschauen, obwohl passwort bekannt.)! Fritz.Box wurde nicht mehr neugeflasht, also es ging mal irgendwann mit Gemini 2.kleinezahl.
Warum es aber nicht mehr geht, keine Ahnung!
Einfach warten, vielleicht gehts irgendwann mal wieder! -
-
Habe DMM-3.20 auf meiner installiert. Das FritzBox-Plugin habe ich ebenfalls installiert, welches auch (teils) funktioniert. Nummeranzeige geht und Lookup per Inet geht auch. Nicht funktioniert das Auslesen aus dem FritzBox-Telefonbuch. Passwort wurde angegeben und korrekt. Benutzt das fritzcall-plugin aus BluePannel. KAnn es sein, dass diese Version nur mit den neusten Labor-Versionen geht?
DAnk
-
Es funktioniert nur, wenn man einen Phasenkoppler hat. Ohne Phasenkoppler kannst du das wohl vergessen.
-
hi,
also auch nach mehrmaligem Neustart der Box habe ich das gleiche Phänomen noch(alle Sender). LCD zeigt dann normalen Text an. Ich habe es aber auch richtig verstanden, dass das piciconlcd unabhängig von piicons (also Benutzung der dB-Werte im Skin) betrieben werden kann. Das Fehlende Anzeigen in meiner Version ist nicht so schlimm, wenn ein neues Gemini kommen wird, dann wird es bei mir wohl auch gehen, da ich jetzt nicht unbedingt neuflashen will. Weiter so, Plugin gefällt mir sehr.
-
tolles Plugin. Habe noch eine kleine Anregung gefunden. Wenn man den Videotext bei der version 0.5.0r1 verlässt, dann geht das lcd nicht auf das Bild sondern bleibt beim normalen Text. erst das betätigen des ok-knopf bringt das picon aufs lcd.
Weiter so tolles Plugin
-
wie wäre es denn einfach, wenn das Plugin einfach per Knopfdruck der Helptaste das Format in einer Schleife (4:3 Letter->4:3 Pan->16:9 .....->4:3 Letter) verändert.
Ich habe noch nie die Helptaste meiner Bedienung benutzt.
-
also ich hatte meine Box eingeschickt, da ich die Vermutung hatte, dass da ein Defekt an dem Scart-Anschluss sein, da an Pin 8 zu wenig SPannung anliegt. DMM hat mir per mail einfach ein Reklamationsschreiben geschrieben und da habe ich dann um Behebung des Bildflackerns gebeten und zusätzlich neues Netzteil angekreuzt (kostenlos). Zurück kam die Box jedes Mal mit neuem Netzteil
Gruß
PS: Habe Box bei einem Händler um die Ecke geholt. -
hi, ich hatte auch bildwackler im image. hatte gp 2.2 und diverse getestet und noch das orig von dm. ebenfalls wackler. dann eingeschickt über ostern. nach 3 wochen kam box zurück und bootete nicht mehr. Erneut eingeschickt, nach 2 wochen wieder da. Neues Netzteil mit grünen Aufklebern anstelle erste Netzteilrevision.
DM geht wieder!! -
also ich habe gerade mal meine DM nachgemessen:
bei 4:3 hat Pin 8 10,78 Volt
bei 16:9 hat Pin 8 4,98 VoltIch habe auch noch festgestellt, dass die DM ohne Flackern auf dem alter TV im Keller noch geht, aber da will ich die DM ja nicht benutzen.
Meine Dbox2 hat zum Vergleich folgende Spannungen:
4:3 10,85 Volt
16:9 5,90 VoltOb die 0,07 Volt Unterschied das Dilemma auslösen?? Ich werde wohl auch mal dem DM-Support schreiben müssen!
-
was meinst du mit orignal-aktuellem Image? Das von DMM oder deren CVS? (Wahscheinlich das DMM-Release 2.2 vom 25.1.2007)
Wenn man die Box eh einschicken muss, dann kann man ja mal ne anfrage auf Tausch des Netzteils stellen
-
Nachdem ich von 2.2 auf 2.1 gedowngradet habe, hatte ich auch im 2.1 das Flackern gehabt.
Gibt es wirklich noch keinen Fix? Wie umgeht ihr das Problem? Ich habe einen 10 Jahre alten 4:3 Loewe Fernseher bisher liefs ohne Flackern.
Nur wenn ich das Bild auf 16:10 stelle hört es bei RGB auf zu flackern. Das ist aber ein sehr unschönes Format für ein 4:3 Fernseher und deshalb bin ich auf CVBS umgestiegen. Hat wenigier Flackern, dafür ist das Bild jedoch unschärfer!Hat jemand RAt, ohne die vorhandene Hardware zuverändern???
-
Ich ebenfalls, hatte schonmals gepostet, aber keiner hat reagiert.
-
uuppss , versehentlich auf zitieren gedrückt
-
Hi,
ich habe Gemini-2.2 mit 4:3 Einstellung laufen. (LetterBox und PanScan) Des öfteren habe ich am TV ein ruckelndes (wohl eher flackerndes) Bild. Bei Wiedergabe über HDD oder per Webif-Stream keine Probleme. Wurde da etwas im CVS geändert? Falls ja und es PAtche gibt, kommen die dann auch noch ins G2.2, da flackerndes Bild etwas nervt!
Meistens hört das ruckeln nach paar Minuten auf und man kann wieder normal fernsehen.Gruß
PS: Ich benutze RGB über Scart. -
Gibt es da eigentlich ne Möglichkeit, das ein PC als Zwischenspeicher agreift und dann die Daten rekodiert? Ich habe esmal mit dem Microsoft MEdiaEncoder versucht, bin jedoch gescheitert. VLC ist mir beim Streamingversuch abgeschmiert.
Macht jemand soetwas mit PC oder nur Hardwarelösungen? Bitte um Erfahrungen.