Wie schauts mit dem UPNP-Server aus? Dabei läuft bei jeder Indizierung auch die Platte neu an.
Posts by antdsl
-
-
ich finde, dass es noch keine gute Erweiterung fürs automatische CD abspielen gibt. Wenn ich eine DVD in mein Laufwerk einlegen, kann ich diese mit dem DVD-Player im Popup-Menü direkt starten.
Lege ich nun eine Audio-Cd in das Laufwerk, so gibt es leider keine Option, diese direkt zu starten! Es bleibt nur der umständliche Weg über MediaPlayer => Wiedergabeliste leeren, dann nach /autofs/sr0 wechseln alle Lieder in Playliste übernehmen und starten.Für technisch versierte Benutzer absolut kein Problem, aber was machen Laien, die sich mit der Materie nicht auseinander setzen wollen/können?
Ist es möglich, das Popup-Menü so zu erweitern, dass wenn eine Audio-CD eingelegt wird, dass man nur noch auf CD abspielen drückt und anschließen automatisch z.B. im MediaPlayer startet?
Gibt es da schon ein Plugin (durch Boardsuche nichts gefunden nur solche Wünsche)) oder wird sowas mal bestandteil von GP3-Plugin?
-
außer natürlich auf Eurosport ... (ohne Update auf der 7025)
nach dem Update auf 800er ging natürlich auch Eurosport -
Könnte man in der Grafik Chart noch zusätzlich zu "Box On"eine Linie aufnehmen, die anzeigt, wann über das WebInterface gestreamt wird? Webstreams fallen ja nicht unter Box-On!
Klasse Plug-in! Weiter so!
-
Mit der Option mkdir -p werden ja nur die Parent-Directories angelegt. /media/cf/ existiert ja. Da liegt alles von der CF-Card drauf.
Wenn ich die Datei in der Shell ausführe, wird der Befehl ausgeführt und der Ordner auch erstellt. Ich glaube, dass es etwas mit dem Boot-System zu tun hat.
Später soll zuerst der gesamte Ordner inkl. Inhalt gelöscht, dann neu erstellt werden und schließlich mit zufälligen Bildern gefüllt werden. Aber im Augenblick scheitert es ja schon am trivialen ausführen des Befehls zur Bootzeit
-
Hi,
ich versuche mir ein eigenes Skript zu erstellen, dass beim booten mit ausgeführt wird. Dazu gibt es unter dem iCVS die Datei /etc/init.d/geminiset_user.sh, welche von der Datei /etc/init.d/geminiset aufgerufen wird.
Bisher sieht meine Datei wie folgt aus:
root@dm8000:~# more /etc/init.d/geminiset_user.sh
#!/bin/sh
mkdir /media/cf/folder
exit 0Beim Booten wird der Ordner schon nicht erstellt. Bevor ich jetzt an meinem sh-Skript weiterbastle, die Frage, warum schon ein einfaches Ordner erstellen scheitert.
Gruß
PS: Rechte sind auf 755! -
Quote
Es geht auch ohne CF. Manuel Installieren: 1: Login per shh oder telnet in die DM 2: cd /tmp 3: wget http://www.mdbinder.ch/sambaserver_3.0.20_060216.tar.bz2 5: tar -xvjf sambaserver_3.0.20_060216.tar.bz2 6: cp -R /tmp/etc/* /etc/. 7: cp -R /tmp/usr/* /usr/. 8: rm -fr /tmp/* 9: /etc/init.d/samba restart
-
probier doch mal XMedia Recode! Ist Freeware und kann so ziemlich alles (ähnlich wie Super) konvertieren.
-
also bei mir ging es auch nur mit hinterweg.
Nach dem Flashen hatte ich noch ca 4,1 MB frei zu Verfügung, jedoch ging das online-update (samba-server) nicht. Daraufhin habe ich das samba.ipkg auf die CF-Karte abgespeichert und per Filebrowser die DAtei installiert. Dies lief ohne Probleme durch und funktioniert. Habe zusätzlich noch FritzCall und enigma2-plugin-extensions-aspectratioswitch_0.8-20070824_mipsel.ipk installiert.
-
nö, habe keine schräge zugriffe, aber ich wollte einfach mal schauen, wieviele Leute da einfach Portscans machen und ob man den SSH-Port dauerhaft durch-Natten kann. Einfach nur Spass an dem thema Netzwerksicherheit.
Habe jetzt mal versucht in der /etc/init.d/dropbear bei dem Start-Sektion die Option - E und >> logpfad anzuhängen, aber hat die Box nicht geschluckt. Werde später mal genauer nachschauen woran es liegt.
-
Hi,
kann mir jemand sagen, wo ich das log-file zu dropbear finden kann? Unter /var/log/.... taucht nichts auf. Vermute wohl, dass man da den Parameter zum logfile mit übergeben muss.
Hat das jemand schon mal gemacht?
-
Hier meine Samsung-Hdd-Infos:
"SAMSUNG HM320JI" 194 C "320 GB, 8MB Cache, Samsung HM320JI, 5.400U/min, 26dB"
-
AutoResolution-IPGK ist nun auch erhältlich!!!
etwas längere Umschaltzeiten, aber dafür besseres Bild -
----------
-
das Enhanced MovieList with VLC stream support (7 available languages) Plugin, lädt zwar deutlich schneller, jedoch wenn ich von einer Aufnahme zur nächsten will, dann habe ich immernoch einen zeitversatz von 3-4 Sekunden drin. Kenne ich von der 7025 nicht. Kann das an den Festplatteneinstellungen liegen?
-
auf meiner 7025 geht es doch relativ fix, aber die 800 braucht ja echt lange dafür. Scrollen und Infos anschauen ist langwierig! Werde später mal die enhanced version probieren.
Danke schonmals für Rat
-
Hi,
habe seit kurzem ne 320GB Samsung 2,5 SATA in meiner 800. Wenn ich auf den Movie-Knopf drücke, dann lädt die movie-liste zwar, jedoch sehr langsam. Erst den ersten (2-3 Sekunden), dann den nächsten (wieder 2-3 Sekunden) etc. bis die Darstellungsseite fertig ist.
Hat das jemand auch? Liegt das an den 800er Einstellungen oder doch nur an meiner HDD???
Danke schonmals
-
-
hatte auch das Problem, dass die Platte nicht formatieren ließ! War nagelneu gekauft und noch in keinen PC eingebaut gewesen. Menü->System->Festplatte->Initialisieren da kam immerwas von geht nicht. Per Telnet versucht platte zu umounten ging nicht, force-umount auch nicht. Abhilfe war dann über das BluePanel auf Hardware zu gehen und damit dann festplatte zu formatieren/initialisieren. Dann wurden alle Verzeichnisse korrekt angelegt und es lief alles nach Wunsch. Hoffe konnte damit anderen helfen!
-
meine SATA-HDD wurde direkt nach einschalten korrekt erkannt (Samsung 320GB)
USB, sollte auch schon durch automount vorbereitet sein!