Einen Screenshot kann ich mit dreamDroid auch erfolgreich erstellen.
Wo klemmt es dann beim MX Player?
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Einen Screenshot kann ich mit dreamDroid auch erfolgreich erstellen.
Wo klemmt es dann beim MX Player?
Moin,
mit meinem iPad kann ich ohne Probleme mit DreaMote und dem Oplayer Live von der
Box streamen. Vom PC aus per VLC geht auch ohne Probleme.
Kann ja dann bei Android nur ein klacks sein.
Moin,
was soll das bringen die Box in Standby zu schalten?
Ich möchte ja das laufende Programm streamen.
Habe für Live & Filme das Login Häkchen weg genommen.
Fehlermeldung besteht immer noch.
Muss am MX Player noch eine Einstellung vorgenommen werden?
Hier der Screen zu den Einstellungen:
Schönen guten Morgen,
bei mir funktioniert die App soweit super. Auch von unterwegs kann ich die Dreambox ohne Probs
erreichen.
Das Streamen im eigenen Heimnetzwerk funktioniert mit dem MX Player nicht.
(Samsung Galaxy S3)
Es kommt folgende Fehlermeldung "Kann Link nicht abspielen"
Woran liegt das? Fehlerhafte Einstellung im MX Player?
Dreambox 7020HD
2015-03-16-tarball
Experimental 2014-06-16
Interface Version 1.7.5
Danke
Ich hoffe, wir können Anderen damit auch wieder weiter helfen
Ihrem Mac in die "Dream-Welt" einzubinden.
Guten Morgen,
ich habe das Mounten auf meinen MBA soweit am laufen. Super
Ich habe OS X Yosemite 10.10.1 auf dem Book und habe dann den Ordner
"Musik" zur DreamBox 7020HD mounten wollen.
Freigabe auf dem Book wie üblich gemacht.
Dann einfach die auto.network mit Editor angepasst, für mich am einfachsten.
Musik -fstype=cifs,rw,soft,nolock,soft,tcp,rsize=32768,wsize=32768,nounix,sec=ntlmssp,noperm,noserverino,user=Mac,pass=test ://192.168.1.xxx/Musik
Besten Dank für den Link
Moin,
ich habe das so in den Automount Editor eingetragen. Leider ohne Erfolg.
Ich habe am Mac unter Dokumente einen Order frei gegeben, den ich
Musik genannt habe. Auf dem Mac ist SMB-Protokoll aktiviert und der
User mit Passwort ausgewählt. (User und Passwort ohne Freistellen)
Auf dem Mac ist keine Firewall installiert.
Was muss ich im Automount Editior einstellen??
Typ: cifs ?
Parameter: rw,soft,nolock ? (Netzwerkprotokoll aus??, man kann hier kein
SMB auswählen)
Ich habe mal einen Screenshot dazu gemacht.
Habe ich dort eine Einstellung übersehen ?
Muss ich bei Charset noch etwas eintragen?
Ah, Ok
dann werde ich das mal ausprobieren
Das habe ich schon gemacht, das Problem, was ich dabei habe ist folgendes.
Der Mac hat keine Laufwerksbuchstaben, so das ich nicht weiss, wie
der genaue Pfad Wort wörtlich geschrieben werden muss.
Wenn ich beim Mac rechte Maustaste Informationen auf den freigebenen
Ordner klicke kommt der Pfad so:
Macintosh HD > Benutzer > Admin > Library > Test
Wie gebe ich das unter GP3 ein ???
Hi,
nicht falsch verstehen, aber ich suche da auch schon nach Lösungen.
Bei google gibt's da einfach keine korrekte Aussage/Anleitung.
Ich habe die Freigabe auf dem MacBook so vorgenommen, das man
auch mit einem Windows PC die Freigabe finden sollte "SMB-Protokoll"
siehe Screenshot, von daher sollte die DreamBox doch dann auch in der
Lage sein, mit diesem Protokoll die Freigabe an zu sprechen, oder??
Gibt es da noch kein passendes Tool/Addon in der DreamBox Datenbank??
Glaube kaum, das ich der einzigste User bin, der versucht eine Mac HDD
mit einer DreamBox zu mounten.
Hallo Zusammen,
ich habe auf meinem MacBook einen Ordner "Test" unter Dokumente mit
dem Finder erstellt. Dort drin befindet sich eine mp3-Datei
Unter Freigaben des Mac's habe ich den Ordner schon freigegeben.
Ich möchte mit der 7020HD & Gemini Plugin auf das interne Laufwerk des
Mac's zugreifen um die mp3-Datei abspielen zu können.
Das Webinterface finde ich mit dem Mac von daher gehe ich von einer
korrekten Lan Verbindung aus.
DreamBox 7020HD IP: 192.168.1.104
Mac IP: 192.168.1.116 (aktuelle Yosemite installiert)
Wie muss der Pfad zum Mac aussehen, den ich in der DreamBox über
den Automount Editor eingeben muss?
Hi Basty,
danke, jetzt habe ich die Picons wiedergefunden.
Wenn man das nicht jeden Tag macht, vergisst man vieles.
Wo ist der Unterschied zwischen Picons und Xpicon??
Moin,
ich habe gerade meine 7020HD mit dem neusten Experimental inkl. GP3 geflasht.
Kann ich über das Dreambox Menü die Picons installieren??
Ich meine, das konnte man über das Dreamboxmenü machen, finde leider
nicht mehr den Menüpfad dazu.
Den Skin meiner Wahl konnte ich ohne Probleme so installieren und aktivieren.
So, habe meine Box wieder , mit neuem Mainboard.
Ich habe jetzt das aktuellste experimental 20140616 installiert.
Jetzt möchte ich noch das Gemini Plugin installieren.
Wie bekomme ich dann in Zukunft mein Image aktualisiert?
Über das GP Bluepanel?
Möchte nicht immer neu flashen und alle Einstellungen wieder neu machen.
Ok, mache ich.
Habe hier gerade schon weiter im Forum gestöbert und gelesen.
Habe drei Fragen dazu:
1. Wenn DMM das Mainboard tatsächlich tauschen sollte, woran erkenne ich
dann, ob ich noch eine V1 oder eine V2 Version habe??
2. Oder reparieren Sie die älteren Mainboards nach und nach und verbauen
diese wieder bei Garantiefällen?
3. Wie ist dieser "Defekt" enstanden, habe ich die falsche HDD, oder Sonstiges? (habe monatelang nichts an dem Image oder sonstige Software geändert)
Mit der Taste "hoch" habe ich auch schon probiert, keine Chance.
Die LED's an der Netzwerkbuchse blinken/leuchten noch nicht mal.
Das ist das wirkliche Log File, habe das nach Anleitung erstellt.
Hallo,
ich habe seit letztes Jahr August eine 7020HD (V1) mit einer
Western Digital WD Red 3TB "WD30EFRX" intern verbaut am laufen.
Ich hatte das offizielle Image von der Dreamboxupdate Seite am laufen.
"release-dm7020hd-4.0.0" & Gemini
...jetzt zu meinem Problem:
Wollte vor ein paar Tagen meine Box ganz normal starten, sie blieb direkt
mit dem Dream-Logo stehen, habe sie auch länger so gelassen um evtl.
Ladezeiten zu gewährleisten, leider ohne Erfolg. Habe versucht mit der
Taste"Kanal Runter" an der Front in den Flashmodus zu kommen leider ohne
Erfolg, das Display blieb direkt aus, nur die blaue LED leuchtete.
Dann habe ich versucht über DreamUp mit Hilfe von Mini-USB die Box
zu kontaktieren und dann zu flashen leider auch ohne Erfolg.
-> Funktion defekte Sektoren reparieren brachte keinen Erfolg.
(Festplatte ab geklemmt, auch kein Erfolg)
Das Display geht nach ca. 30 Sekunden an(Dream-Logo) und blinkt dann
ca. im Sekundenrhythmus.
Ich habe mit Putty eine BootLog erstellt.
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee?
Grüße Filesharer
zur Zeit sind 35 Mitglieder (davon 4 unsichtbar) und 144 Gäste online - Record: 5,681 Users ()