Ich meine auf der 8000er geht der HDD Check nur mit swap partition.......
Posts by Lowbytes
-
-
-
Das Problem habe ich jetzt auch!
OE2.5 aktuell NN2EPG Refresh läuft nicht zeitgesteuert
Manuell gestartet ist alles okay!
-
22.2.,21:25 - das war die Zeit wo ich es manuell angeschubst habe!
EPG automatisch aktualisieren steht auf ja.............
Dann kann ich jetzt nur den Punkt Aktualisierung erzwingen mal auf Ja setzenAn Standby oder sonstiges kann es nicht liegen - die Box ist allways on!
-
Das ist es ja - Nö - bin ich nicht - Eingestellt ist der aber das er laufen soll!!!!!!
-
Natürlich muss sollte der Recording Ausgang des Yamaha bei jeder Quelle funktionieren.......Ist unerklärlich wieso das nicht geht - ABER - natürlich kann es sein das die im Yamaha auf dein D/A Wandlung für die HDMI Aus/Eingänge verzichten......
Man weiss ja nie was die sich so denken!
Tape-R/Out sollte immer gehen.............. -
Der HDMI Audio Extractor ist aber zu 100% zuverlässig! Nutze ich auch für mein Multiroom Audioproblem - zusätzlich nutze ich noch einen Delayer um Echo durch unterschiedliche Signallaufzeiten auszugleichen - Habe vorher auch mit allem möglichen Experimentiert (im Prinzip war mein Setup nämlich identisch)
Bei mir war es eine DM8000 mit HF Modulator der die anderen Räume mit Antennensignal versorgte - das alles wurde abgelöst durch eine 7080 die jetzt mit HDMI Splitter (Ambilight und für dei anderen Räume) alles Digital versorgt - den Audiostream koppele ich mit dem Audio Extractor aus - Hätte ich von Anfang an so machen sollen....alle anderen Lösungen waren murks! -
Und wenn JEDES Audio Signal des YAMAHA (welches am HDMI OUT des Yamaha zur Verfügung steht) zur Stereo Anlage soll - HDMI Audio E in den HDMI Out (zum TV) des Yamaha einfügen!
https://www.amazon.de/Ligawo-%…o-Extractor/dp/B00CAQN0CM -
HDMI Audio extraktor
HDMI Der 900er in den HDMI In des Audio E - HDMI out des HDMI Audio E zum Yamaha - Chinch vom HDMI Audio E zur Stereo Anlage!
Jedes Audio Signal der DM900 kommt aus den Chinch Ausgängen des HDMI Audio E zur Stereo Anlage -
Moin
Tja - dann verstehe ich es nicht!
Da ich beide logs gelöscht hatte (autotimer und series) ist gestern nach meinem Manuellem starten des AT ein neues Log erstellt worden
Es ist heute nacht jedoch kein Eintrag hinzu gekommen - es hätte ja um ca. 4:00 der EPG Refresh stattfinden müssen und danach ein start des Autotimers..........
NADA ! Es sieht also so aus das der Automatische Start von EPG Refresh nicht funktioniert?! Wie gesagt - starte ich EPG Refresh manuell läuft alles korrekt -
Carramba -
Quote
Original von betonme
Du kannst die Automatische Suche einfach auf aus stellen. Dann läuft der Autotimer niemals von alleine.
Es gibt im SP 4 verschiedene Popups.
Success
Warning
Error
ExceptionDie musst du alle entsprechend auf 0 stellen.
So - wenn die Automatische Suche im Autotimer aus Nein steht wird das bei mir eben nicht durch EPG Refresh getriggert !
Rufe ich den EPG Refresh manuell auf - läuft auch der Autotimer
Hatte mich gerade gewundert das keine Timer in meiner Liste standen.
Wie kann ich das jetzt debuggen?????? -
Und mal wieder ne Kiste Gerstenkaltschale springen lassen................
Notiz an mich - unterstütze die developer mehr
-
Ich lösche jetzt nochmal alle Folgen die nicht benannt wurden und starte die ganze Kette nochmal manuell!
-
Log im anhang
Danke fürs nachsehen
-
Was ich nur einfach immer noch nicht verstehe - warum wird z.b. eine Folge einer Serie korrekt umbenannt wird (bei Timer erstellen) und die nächste nicht........
Das betrifft häufig Navi CIS auf kabel eins heute 16:24.....17:31 (vor/nachlaufzeit) wird nicht erkannt 17:21......18:29 jedoch sehr wohl - Gleiche Serie gleicher KanalBetrifft :
Navi CIS
Navi CIS L.A.
Numb3rs
Cold Caseimmer wieder werden einige Folgen nicht umbenannt andere jedoch korrekt
Kann ich da noch irgendwo drehen??
-
Mein Gott - wenn ich euch nicht hätte!!!!!
Der Fehler ist jetzt weg - Leider funktioniert das Umbenennen der entsprechenden Aufnahmen jetzt nicht - Cold Case vom 13.02.2017 - die Aufnahmen vom 14.02.2017 wurden bereits automatisch richtig umbenannt (beim erstellen des Timers)
Mal sehen ob der Rest funktioniert!Danke!
-
Mahlzeit....
Ich schon wieder!Jetzt hab ich mir nen richtigen Fehler eingebaut - nur warum?
Wie berichtet habe ich den Inhalt des SRC Ordner (vom Git runtergeladen) ausgetauscht und neu gestartet - keine Updates gemacht!1. Nun alles Englisch (kein Problem aber kann ja vielleicht zum eingrenzen informativ sein)
2. Gehe ich in die Filmübersicht auf eine Serie die nicht umbenannt ist - drücke die Menü Taste - wähle Serien Info anzeigen - Die Filmliste verschwindet - ich sehe das aktuell gewählte Programm - Im Display steht Filmauswahl Menü - jeder Tastendruck auf der Fernbedienung wird als unzulässig angezeigt - ich kann über das Webinterface weder die GUI neu starten noch Rebooten!
Es hilft nu noch die Powertaste (7080HD) lang zu drückenWas nun?
-
So - nun habe ich den Inhalt des src Ordners im Image durch den Inhalt vom github ersetzt - laufen aber gerade 4 Aufnahmen - muss danach neu starten (denke ich mal) nach dem austauschen der Dateien sehe ich nämlich noch keine Änderung in den Einstellmöglichkeiten
Gruß
Michael
-
Oh wir haben parallel geschrieben
NEIN in meinem Series gibt es diese Einstellungen nicht!
Genau da wird wohl das Problem liegen - beim Series - man weiss einfach nicht welche Pluginversion mit welchen Dateien versorgt werden sollen........
Ich hab newNigma - da das Plugin nicht aktualisiert auf dem Feed liegt werden wohl alle manuellen Änderungen überschrieben..............
Ich hab natürlich nur die logger.py und noch eine Datei angefügt .......
Dann ist das wohl kein Wunder ! -
Dann frage ich mich warum der Punkt Automatisch suchen im Erklärungstext aussagt:
Der AutoTimer wird nur automatisch nach Sendungen suchen, wenn diese Einstellung aktiviert wird. Ansonsten wird nur beim Verlassen der Übersicht über die grüne Taste gesucht
Wie soll man das denn bitte richtig deuten? D.h. WennAutomatisch suchen auf aus steht wird der Autotimer trotzdem durch EOG refresh getriggert?
Fragen über fragen