dank für die Antwort.
Ich hab gelesen, dass es externe Konverter geben soll, die dieses Problem lösen sollen. Hat jemand so ein Teil oder kann jemand sowas empfehlen?
Gruss
Jaipaul
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
dank für die Antwort.
Ich hab gelesen, dass es externe Konverter geben soll, die dieses Problem lösen sollen. Hat jemand so ein Teil oder kann jemand sowas empfehlen?
Gruss
Jaipaul
Hallo
Meine Frage: Gibt es für die 7020 (nicht die 7020HD) ein Plugin, was die Verzögerung zwischen Ton und Bild korrigiert, ähnlich wie das Audio Sync Plugin ?
Bei mir kommt das Bild schneller als der Ton, äußerst nervig.
Ich habe nichts passendes gefunden.
MfG
Jaipaul
moin
so das Thema ist fast gelöst. Die Hauptursache war ein defekter Stecker, der direkt von der Box ins Hausnetz ging. Ich kann jetzt über alle Dosen ein Fernsehbild empfangen.
Ein Problem bleibt bestehen: Das Bild ist etwas verrauscht. Hat jemand eine Lösung, wie man das verbessern kann?
Schönes Wochenende
Jaipaul
Hi,
Ich hab jetzt den Verstärker überbrückt mit der Folge, dass das verrauschte Bild weg ist und gar kein Bild mehr erscheint. Man könnte also annehmen, dass vom Verstärker noch ein wenig Power kommt.
Ich werde den Versuch fortsetzen, aber mir fehlen noch ein Adapter sowie ein Abschlusswiderstand.
Ich melde mich wieder
Gruss
Jaipaul
Hallo Handycracker2k2,
den Satz verstehe ich nicht: du speist das signal retour über eine antennendose???? es geht von der Dream alles in eine Richtung.
Verstärker gleich nach der dreambox ist ein wenig aufwendig. Probier ich als Letztes.
1. dose, die du wohl als einspeisepunkt missbrauchst, wieso missbrauchst?? Ist das nicht möglich?
Ich überbrücke den Verstärker, mir fehlt aber noch einen Kabel. Ist bestellt.
Vielen Dank
Jaipaul
Ich selbst mache das auch seit Jahren; denn am Ende stehen Fernseher, die an der Koax-Buchse angeschlossen sind und das klappt nun auf einmal nicht mehr.
Gruss
Jaipaul
Hallo Handycracker2k2,
danke für die Antwort.
Wetten brauchen wir nicht, du hättest gewonnen;denn der 1. Fernseher ist auf scart.
Meine Hausnetz sieht folgendermaßen aus:
Vom RF der Dream geht es zur ersten Antennendose, von da zum Verstärker. Danach zu einem 3Fach Verteiler, wobei nur 2 Ausgänge angeschlossen sind. Der 3. hat einen Abschlusswiderstand.
der 1.Ausgang geht in ein Zimmer mit Enddose und Abschlusswiderstand.
der 2.Ausgang geht in ein weiteres Zimmer mit Dose. Von hier geht eine weitere Leitung ins 3.Zimmer, wo eine Dose und Abschlusswiderstand ist.
Beim Verstärker handelt es sich um einen aktiven Hausverteilerverstärker Typ BKV. Dieser ist am Stromnetz angeschlossen.
Frequenz: 45-862 MHz
Verstärkung: 12-30db
max Ausgangspegel: 114dbuv
nach FTZ: 98 dbuv
Links befindet sich ein manueller Pegelsteller. Den kann man von 0 db bis -18db verstellen.
Das beste verrauschte Bild ist bei -18db zu sehen.
Ich werde nächste Woche testen, wie weit das Signal gut zu empfangen ist, indem ich zunächst vorm Verstärker einen Fernseher anschliesse und dann weiter in Richtung Verteiler gehe usw. Irgendwo muss das Signal ja schlechter werden.
oder hast du einen besseren Testvorschlag?
Ich hoffe diese Infos reichen erstmal
Gruss
Jaipaul
Danke für die Antwort.
Es gibt Fortschritte. Ich habe einen 2.Fernsehen an den RF-Modulator direkt gehängt und es funktioniert wie früher. Die Fehlermeldung erscheint trotzdem noch: RF-Modulator funktioniert nicht. Ich geh mal davon aus, die Dream arbeitet trotzdem richtig.
Es kann also nur an meinem hausinternen Netz liegen. Ich erhalte ja im anderen Zimmer ein Bild, jedoch total verrauscht, was früher nicht war. Zwischen die einzelnen Leitungen im Haus ist ein Verstärker eingebaut.
Frage: Ist der eventuel kaputt? Wie kann man das testen?
oder ist an den Leitungen was fehlerhaft?
Gruss
Jaipaul
moin
ich habe Probleme mit der UHF-RF Modulation. Bei Aufruf erscheint die Meldung: Wenn Sie dies lesen können, funktioniert die RF-Modulation nicht.
Sie klappte bisher bestens.
Hat jemand eine Lösung?
Gruss
Jaipaul
Hallo
wer kann mir Details nennen über obige WLAN Bridge insbesondere was man damit anfangen kann?
Gruss
und guten Rutsch
Hallo
Ich wollte von meiner Dream 7020S an meinen Bildschirm mit einem Scart mit 3 Cinch-Buchsen (Komponenten- Eingang progressiv) das Fernsehbild sehen. Es kommt die jedoch nur eine Auflösung von 576p zustande. Bei meinem DVD Player und einem anderen Receiver erhalte ich eine Auflösung von 720p.
Kann die 7020 keine bessere Auflösung ausgeben?
Gibt es vielleicht ein Plug-In?
Vielen Dank für eine Antwort
Meine Dreambox friert nach einiger Zeit ein. Ich kann dann keinen Sender mehr mit der Fernbedienung umstellen.
Ich habe alle EPG Einstellungen ausgeschaltet, weil ich vermutete,dass es daran liegt. Leider nicht.
Die Batterien der Fernbedienung sind voll.
Ich hab das Gemini 4.5 auf der Box
Schalte ich sie komplett aus, funktioniert wieder alles
Weiss jemand Rat?
Gruss
Jaipaul
Danke, aber das war es leider auch nicht.
Gruss
Hi belacadyane,
Dank für deinen Tip. Ich bin auf einen anderen Computer umgestiegen. Da geht DCC.
Gruss
Hi Tonskidutch,
Wenn du HTTP-Authentifizierung (WebIf) unter Experten meinst, das ist auf "aus".
Was anderes kann ich nicht finden.
Gruss
hallo dexter_26
Dreamstream hab ich nicht benutzt. Was macht das?
Gruss
Ich habe folgenden thread gefunden:
Das kann doch aber nicht die Lösung sein. Da scheint doch am Web-If irgendetwas schief zu laufen.
Wer kennt sich damit aus?
Gruss
Vielleicht hilft das ja noch:
Ich hab im VLC die Wiedergabeliste geöffnet, nachdem ich die Video.3mu per Mausdoppelklick geöffnet habe.
Hier das Ergenis:
Hallo Achim
Ich glaube, ich benutze Bitdefender wissentlich nicht.
Wenn doch, wo finde ich das Teil auf meinem PC?
Gruss
Hallo SadButTrue
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber leider wird es immer merkwüriger.
Ich habe alles so eingerichtet, wie du gesagt hast. Trotzdem kommt die
bekannte Fehlermeldung.
Jetzt das Merkwürdige:
Drücke ich im unten angegebenen Temp-Verzeichnis auf die Video.m3u per Doppel-Mausklick, dann öffnet sich der VLC-Player und ich erhalte das ausgewählte Fernsehprogramm.
Ich versteh das nicht mehr. Irgendeine Einstellung im VLC-Player muss eingestellt werden, aber welche?
Gruss
zur Zeit sind 57 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 126 Gäste online - Record: 1,424 Users ()