Dankeschön für das Plugin!
Ist es eventuell möglich auch den Datenverkehr aufzuzeichnen?
(jedoch denke ich werde dazu lieber einen Hub dazwischen"klemmen" und mit dem Notebook mitsniffen
- möchte gern wissen was das CCcam im LAN ausschickt)
Danke!
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Dankeschön für das Plugin!
Ist es eventuell möglich auch den Datenverkehr aufzuzeichnen?
(jedoch denke ich werde dazu lieber einen Hub dazwischen"klemmen" und mit dem Notebook mitsniffen
- möchte gern wissen was das CCcam im LAN ausschickt)
Danke!
Hallo,
Sry. das ich hier den Thread "missbrauche", aber wollte fragen ob ich problemlos eine ORF Karte in einer Dbox2 verwenden kann, auf der ein "Linux" installiert ist. Welche CAM muss ich aktivieren? (zZ läuft Camd3)
Vielen Dank!
Ja, hatte ich - hab jedoch auch schon die Lösung.. Danke nochmals
bzgl. Lösung - hier (alles händisch machen sozusagen ^^)
Hallo
also ich hab vor kurzem den Adapter "DeLock" eingebaut und auch die Festplatte wird problemlos erkannt.
Die Formatierung (ext3) ergibt auch keine Fehlermeldung und wird ausgeführt.
Jedoch "Überprüfen" der Festplatte ist nicht möglich und auch eine Aufnahme schlägt fehl. Zudem ist meiner Meinung die Formatierung nicht möglich gewessen
Status: Initialisert, aber unbekanntes Dateisystem
-> Aufnahme fehlgeschlagen, weil das Aufnahmemedium nicht angesprochen werden konnte.
Image: Gemini 4.3
Muss ich nun händisch formatieren?
Danke
Quote
Ja genau dieser:
der Chipsatz ist wichtig: Chipsatz: Marvell 88SA8040
Bekomme ihn um 17€ inkl. Versand.
Hoffe das ich ihn diese Woche noch bekomme und dann auch gleich mit meiner Samsung Sata 2,5" HDD testen kann...
ich habe mir jetzt einen SATA to IDE Adapter der Firma DeLock geholt... sollte bald bei mir eintreffen ...
dieser funktioniert angeblich problemlos.
Hallo,
Ich habe den Adapter von ABIT, jedoch will dieser nicht so recht.
Es müsste dieser sein: [URL=http://images.google.at/imgres?imgurl=http://img.tomshardware.com/de/2003/02/21/mehr_nforce_2_neue_platinen_von_abit_biostar_und_msi/abit-adapter.jpg&imgrefurl=http://www.tomshardware.com/de/mehr-nforce-2-neue-platinen-von-abit-biostar-und-msi,testberichte-554-3.html&usg=__SD4s_Ejx61626JEz_7DJkS6ano4=&h=302&w=425&sz=14&hl=de&start=1&um=1&tbnid=z4syngoi69Ed5M:&tbnh=90&tbnw=126&prev=/images%3Fq%3DABIT%2BSerial%2Bto%2Bata%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26channel%3Ds%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN]Link zum Adapter + PIC[/URL]
Brauch ich nun eine SATA to IDE oder IDE to SATA Konverter?
- von welchen Anschluss geht man aus?
Ich will eine 2,5" Samsung SATA Platte an den IDE Anschluss anschließen.
Wäre um eure Hilfe dankbar..
bin ebenfalls dabei, obwohl ich mir bei meinem "Mail" nicht gerade Mühe gegeben haben - hab mehr oder weniger nur meine Interessen vermittelt und mein Equipment, sprich das ich alles dazu hätte es auch zu testen...
Nunja, ich bin mal gespannt auf dem Preis / Vertrag und dann wird erst entschieden
Vielen Dank nochmals an ihad an die Info Mail bzgl. dem BETA Test von DM
bist du dir sicher bzgl. Ton über DVI???? (Quellen?)
normalerweise gibt es nur Ton über HDMI (1.3).
aber DVI-HDMI Adapter oder ähnliches klappt hierbei nicht.
mfg
chris
Hallo ..xboxer^^
Leider hab ich irgendwie etwas durcheinander gebracht und somit komm ich nun auf Türksat auf keinen Fall, da ja Hotbird links vom Astra liegt (alles von hinten gesehen) - Türksat jedoch 42E und somit müsste ich ja nach rechts schwenken, was wiederum wegem dem Dach unmöglich ist.
Sprich alles was kleiner als 13.E wäre empfangbar bzw. bis zu einem gewissen Bereich.
somit ginge auch die untere nur < East. Wäre ausser Sirus auf 5.E noch ein Sat empfehlenswert oder sollte ich eher auf 28.2E schwenken?
dieser Sat sollte dann mit der unteren Sat schüssel empfangen werden, da ich für diese eine neue Feed Halterung gekauft habe.
Vielen Dank für euere Vorschläge... wichtig wären mir vor allem MusikSender
der obere Sat wird auf Hotbird / Astra ausgerichtet, bzw. Astra hatte ich gestern schon, jedoch ORF/GoTV machte noch Probleme. (Multifeed Halterung - Höhe/Neigung - verstellbar)
Danke
QuoteOriginal von Biodola
Wenn Du hinter der Schüssel stehst und dann links meinst, dürfte es kein Problem geben. Vor der Schüssel stehen und nach links, überragt doch die Wand die untere Schüssel um vermutlich einen Meter.
Ja ich würde die untere meinen - von hinten gesehen nach Links -> also richtung Türksat 42E bzw. 28,xx (ASTRA) oder?
Richtung NordOst
(auf 42E wären viele Musiksender :))
bzw. bzgl. Multifeed AntennenKauf - kann man dieses Multifeed Halterung empfehlen?
Multifeed 4 fach höhenverstellbar usw.
oder hätte jemand einen besseren Vorschlag? (sollen eigentlich nur 2 Satelliten bzw. max 3 Satelliten rauf - aber diese ist zur Zeit die einzige was sich auch neigen lässt..)
Danke
QuoteOriginal von Biodola
....wenn bei Dir irgendwann 2 Festplattenreceiver laufen sollen, wäre im Vorfeld ein 17/8 MS nachdenkenswert.
2 Festplattenreceiver - denke nicht - einer genügt - zur Zeit werden sowieso eigentlich nur 2 Receiver fast immer im Betrieb sein - Dbox2 und Dreambox7000 - die analogen Receiver stehen in einem anderen Zimmer bzw. sind zur Zeit nicht mal angeschlossen, da dort niemand schaut^^
ALPS und SPAUN Geräte werdens werden - eben der QUAD auf dem DiseqRelai - und 2 Kabel direkt auf die 2 analogen Geräte.
Somit würde ein Multischalter zur Zeit nicht gebraucht "hoffentlich" (von den Anschlüssen her)
bzw. dann hätte ich noch eine Frage:
auf welcher Satelit könnte ich euer Meinung die untere Sat-Schüssel zeigen lassen?
Bild - SatSchüsseln
-> beide Sats sind zur Zeit auf Astra 19,2 ausgerichtet.
was wäre euer Meinung nach noch möglich mit der unteren wenn ich sie in die linke Richtung schwenken könnte?
falls ihr irgendwelche Koordinaten benötigt bitte schreiben
Danke
Hallo
Vielen Dank an die Helfer und die wertvollen Informationen
hier mein neuer Thread was ich vor hätte:
Sat-Config-Installation-machbar?
Danke
hätte jedoch gelesen das Quad LNBs Problem machen bzgl. Kabellänge oder ähnliches..
sind hier von eurer Seite welche bekannt?
Danke
Hallo
wollte euch fragen ob diese Installation korrekt ist.
Bitte beachtet auch dabei die verwendenten Receiver und LNB Typen - wegen H/V - digital/analog
Vielen Dank
[Blocked Image: http://cchrisc.cc.funpic.de/Sat_Anlage/SatConfig_new.jpg]
und funktioniert die Konfiguration?
->> DONE
Monoblock ist defekt
Hallo
Das Isolierband ist von mir, nachdem ich die beiden F-Stecker getauscht habe.
Hotbird kann ich leider nicht in dem Mittelpunkt setzten, da sonst die SatSchüssel am Dach streifen würde - bei jedem Windstoß....^^
und bzgl. Wasser -> sobald ich die Dbox2 abhänge oder umschalte auf einem anderen Sender funktionieren die Sender auf Hotbird ohne Probleme.
Receiver: Dreambox 7000 - Gemini 3.x
lg
chris
gestern habe ich mich etwas rumgespielt bei den Dreambox Settings - 14/18Volt Schaltung usw... im endeffekt hab ich jedoch beim Senderscan noch weniger Sender bekommen
QuoteOriginal von dr.no
jpg dateien laufen von hdd oder via cifs
Hi
und wie lange dauert es ca. bis 1MB Bild von der internen HDD erscheint?
Danke
zur Zeit sind 54 Mitglieder (davon 7 unsichtbar) und 77 Gäste online - Record: 1,424 Users ()