Klar, kann ich machen! Da ich aber zur Zeit unterwegs bin, kann ich Dir die Files erst am Sonntag schicken.
Gruß
Igor
Klar, kann ich machen! Da ich aber zur Zeit unterwegs bin, kann ich Dir die Files erst am Sonntag schicken.
Gruß
Igor
Hiho,
bei mir läuft G360 & Konqueror ohne Probleme mit der Dream-Tastatur. Die Lib brauchte ich nicht installieren und hab ich auch nicht! vielleicht liegt da dein Problem?!?!
Gruß
Igor
Auf so ein Teil habe ich schon lange gewartet!!!
Mit der USB-Tastatur/Maus hatte ich einige Hänger. Habe mir dann die original DREAM Tastatur geholt und die Hänger sind nicht mehr da.
Die Maus ist für meinen Geschmack etwas sportlich, aber mittlerweile kreise ich jedes Ziel ein um es letztendlich doch zu treffen.
Ergo: die 70 Schleifen für das Keyboard haben sich aus meiner Sicht gelohnt.
Großes Lob!!!!
Gruß
Ingo
Hiho,
ich hatte da auch ein Problem gehabt. Der Rechner war über VNC nicht erreichbar, wenn Windows den Rechner gesperrt (Anmeldemaske) hatte. Ich meine, dass man dafür nur VNC als Service installieren musste.
Gruß
Igor
Thema inkonsequent:
Wer von euch fährt an einer Geschwindigkeitsmessung nicht langsamer, damit er kein Ticket bekommt???
Ach... , keiner..., und warum wird dann das IHAD-Team von euch deswegen kritisiert??
@IHAD-Team: Ihr macht eure Arbeit als Redaktion hervorragend! Und auch wenn auf euren Straßen nur 120 erlaubt ist, weiß glaube ich jeder, wo er das Gaspedal findet wenn er schneller fahren will !!!
Hiho,
ich hab mit der 7020s das selbe Problem und leider keine S-Video-Lösung gefunden. Bei mir ist das Bild fast SchwarzWeiß mit ein paar Pastellfarben eingefärbt.
Habe mein Panasonic Display jetzt über ein Scart-auf-VGA Kabel angeschlossen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß
Igor
Hiho,
unglaublich, wie super das Teil läuft!!! Also Pilli666 da kann ich nur sagen: !!!
Ich würde mir nur noch wünschen, dass man das Prog irgendwie beendet bekommt. Ach ja, der Vorschlag mit shift und der Zahl des Savegame ist Prima.
Ich freu mich schon auf die nächste Version!
Gruß
Igor
Gladiator: Also beim 42phd8 von Panasonic kann man entweder den 16:9 (breite Köpfe), Zoom (das Bild wird so vergrößert, bis kein schwarzer balken mehr zu sehen ist) oder den Aspekt-Modus (bei 4:3 wird unten und oben etwas abgeschnitten, die mitte ist normal und zum rand wird es etwas in die Breite skaliert). Ich weiss nicht ob der 42pv500 nicht hat, kann mir aber nicht vorstellen, dass der um diese Funktionen beschnitten wurde. Ach ja, einen AutoModus gibt es auch.
Gruß
Igor
Batchman: Hab ein paar Probleme mit meinem s-Video an der Dream! Hatte auch schon in einem anderen Thread das Problem beschrieben, über S-Video hab ich ein grünstichiges Bild mit ganz schwachen Farben. Als Antwort hab ich bekommen, dass manche DBs mit S-Video probleme haben. Das RGB-Bild ist bei mir aber SUPER!
Den Gericom hab ich mir auch angeschaut, fand ich auch nicht schlecht, hatte nur das bild von 4:3 auf 16:9 nicht so sauber umgerechnet. Zuletzt hatte ich nur noch den Pioneer mit auf der Liste, der hatte aber auch (für meinen Geschmack) nicht die Perfekte Bildberechnung. Aber, wie Du in diesem Thread schon gelesen hast kann man glaube ich an jedem Bildschirm was aussetzen. (Ist ne Frage der Zeit, wann ich die ersten Macken an meinem selber finde )
Gruß
Igor
OH OH!!!
So eine Diskussion hab ich nicht erwartet. Eigentlich wollte ich mehr einmal auf eine alternative zu einem Fernseher hinweisen.
Damit komme ich auch zu dem nächsten angesprochenen Thema: HD-Ready
Dieses Thema gibt es (zum Glück nicht) bei Monitoren (Displays) nicht! Der einzige gemeinsame Nenner ist da so ein HDMI-Anschluss (den ich mir bei Bedarf noch besorgen kann)! Komisch finde ich momentan auch, dass man dieses Thema so scharf in einem DreamBox-Forum diskutiert, wo diese doch noch kein HD-TV leistet.
Nächster Punkt: LCD oder Plasma
Jeder empfindet den Bildeindruck anders. Ich wollte mir im Ursprung auch einen LCD kaufen, aber in der 42" Liga sind die Teile erstens ziemlich teuer und zweitens haben diese meinen Bildeindruck nicht befriedigt (ein Bekannter hätte sich an meiner Stelle für den LCD entschieden, aber wir sind immer noch Freunde und richtig schlecht findet er meine Entscheidung auch nicht)
Die hohen HDTV-Auflösungen haben mich mangels Angebot (Premiere hab und will ich nicht) und fehlenden HDTV-SAT-Receiver nicht so richtig interessiert. Ich hab einfach geschaut welches Gerät meine DVDs schön darstellen kann, da bin ich dann beim 42pv500 hängen geblieben und dann zum Display-Bruder 42PHD8 übergegangen.
Und jetzt möchte ich mich noch bei denen bedanken, die einfach nur die Freude mit mir Teilen ein schönes Gerät gekauft zu haben. Natürlich finde ich es nicht schlecht, wenn einer mal auf die Minuspunkte dieses Gerätes hinweist, aber macht das bitte nicht im Kindergarten-Stil.
Ansonsten hab ich gestern Monster-AG geschaut und bin mit einem breiten Grinsen ins Bett gegangen.
Gruß
Igor
PS: Für die die es Interessiert 2400€ hat der Spaß mit Wandhalterung gekostet. Und gegenüber meinem alten Bildschirm (Amiga-Monitor in einem frischem beige) ist das Fernsehschauen ein Genuss!!!
@rel_cvss: HD-Ready gibt es nur wenn ein HDMI Anschluß vorhanden ist, dazu benötigt man aber noch das passende Modul. Die Auflösung reicht mir, da ich bis jetzt noch kein aktives HD-TV gesehen habe. Über den MiniD SUB kann er bis 1600x1200 umrechnen, über component kann er bis 1125 (1080) / 30p bzw 1250 (1080) / 50i (wie das Ergebnis aussieht bleibt dahingestellt)
ralf631: 535W ???? 295W verbraucht meiner! OK Ok, ist auch schon reichlich! Aber mit Acer hab ich im PC-Bereich nicht so die besten Erfahrungen, würde mir dann auch kein Fernseher von Acer kaufen!
alpha: LCDs hab ich mir auch angeschaut, haben mir aber alle nicht so richtig zugesagt. Ist halt ne Geschmacksfrage.
Endlich!!! Nach langer Entscheidungsphase habe ich mich für das Panasonic TH-42PHD8 Display entschieden. Das Teil ist von der Darstellungstechnik identisch mit dem TH42PV500, hat aber keine Lautsprecher und keine TV-Empfangselektronik. Das Gerät kann von unten mit 3 verschiedenen (oder auch gleichen) Modulen bestückt werden um die diversen Geräte (HDMI-Modul bekommt man natürlich auch) anzuschließen. Standardmäßig wird das Modul mit S-Video und Compositstecker mitgeliefert. Der VGA Anschluß (MiniD-SUB 15Pin) ist fest am Gerät und auch von unten zu erreichen.
Die DreamBox hab ich über ein SCART->VGA Kabel (RGB) angeschlossen und der DVD-Player geht über S-Video in das Modul. Die Bildqualität ist 1a und hat bei mir auch schon zwei Plasma-Kritiker überzeugt.
Durch die fehlenden Lautsprecher ist Gerät relativ schmal (B*H*T 102cm * 61cm * 9cm). Die Fernbedienung brauchte ich nur für die Grundeinstellung, danach reicht die DB-Fernbedienung aus. Wenn man möchte kann man zwei Lautsprecher anschließen (6Ohm 2*8W), aber das will ich ja gerade nicht(kommt ja über die HiFi-Anlage). An Formaten frisst das Teil so ziemlich alles (NTSC,PAL,PAL60,SECAM)!
Also ich bin zufrieden und kann das 42PHD8-Display uneingeschränkt weiterempfehlen!
Gruß
Igor
Habe mir jetzt das SCART->VGA Kabel besorgt und ... es funzt in 1a Qualität! Den DVD-Player habe ich dann über S-Video an das Diplay geklemmt.
Danke für eure Hilfe!!!
Gruß
Igor
Pegelproblem? kann man das auch ohne zusätzlicher Hardware beheben? Oder sollte ich mich direkt mal nach den VGA-Adaptern umschauen? Ich hoffe nur, dass ich mit RGB oder YPbPr nicht ähnliche Probleme habe.
Gruß
Igor
Für RGB oder YPbPr brauch ich einen adapter auf VGA und da ich gerade das passende S-Video Kabel hatte, hab ich es einfach mal probiert.
tokko12: Ist bei dem Defekt denn noch mehr im Eimer?
Gruß
Igor
Ich wollte die Dream über S-Video an mein Display anschliessen. In der Dream sowie am Display hab ich S-Video eingestellt (obere Scartbuchse). Das Bild sieht dann aus wie ein leicht koloriertes SW-Bild.
Ich dachte, dass das am Kabel liegt, aber über den DVD-Player bekomme ich ein astreines Bild.
Das Display ist ein Panasonic TH-42PHD8EK, mein Image ist ein älteres Gemini 2.x.
Gruß
IgorF
Ach ja, ein weiterer Vorteil des Panasonic-Displays TH-42PHD8EK ist noch, dass wenn HDTV mal für mich aktuell wird, kann man über Einsteckmodule das Display um die gewünschten Eingänge erweitern.
VGA, S-VHS und Composit sind Standardeingänge. Der VGA-Eingang ist fest, die anderen Eingänge sind auf einem Modul (Es gibt 3 Modul-Steckplätze [also 2 sind noch frei]).
Gruß
Igor
Hiho,
was haltet Ihr eigentlich von einem Display?
Der Empfang geht ja über die DB und der Sound kommt aus der HiFi-Anlage.
Ergo: Was brauch ich einen Fernseher mit Empfangsteil, Lautsprecher, Teletext ...
Ich habe mir vorgenommen den Pana TH-42PHD8EK zu kaufen.
Gruß
Igor
Schau mal bei Sat-Place (http://www.satplace.de)
Die sind schon sehr preiswert und auch Boardsponsor!
Ich war da sehr zufrieden, hab mir da direkt ne 7020 mit HD zusammenbauen lassen.
HM-Sat (2. Boardsponsor) hat bei der 7020 den selben Preis.
Gruß
Igor
PS: vor so einer Frage solltest du mal die Regeln lesen (Werbung boardsponsoren)
zur Zeit sind 10 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 57 Gäste online - Record: 5,681 Users ()