Posts by Corum

    Ich habe letzte Woche ein Sky Full Abo für 35 Euro (24 Monate) abgeschlossen.
    Bin absoluter Neukunde und konnte beim Internethändler angeben, ob ich nen Resi oder ein CI Modul von Sky haben will oder nicht.
    Konnte aber auch ohne Hardware auswählen und ne S02 oder V14 ordern. Habe unter sonstiges angegeben, das ich nen Philips HD Resi hab und ne S02 möchte. Diese habe ich nun auch bekommen und steckt in meiner 8000er.


    Hoffe mal, dass ich keine V14 im Nachgang bekomme.


    Gruß

    Habe selbst auch Threema installiert und mach halt auch Werbung dafür. Kontakte kommen langsam und es wird mehr. Threema ist zur Zeit bei iOS und Android Nummer 1 im Store.
    Übrigens sollen alle Server in der Schweiz stehen (sehr strenger Datenschutz)

    Möchte auch mal kurz meinen Senf zu XBMC abgeben.
    Habe eine Dream 8000. Bisher nutzte ich diese immer auch als Mediacenter,
    Filme (avi, mkv) usw auf Ubuntu Server im Keller und per NFS verbunden.


    Habe mit der Dream oft Probleme bei der Wiedergabe von MKV. Kein Bild, Abstürze, Ruckler usw.
    Konnte am Codec liegen. Netzwerkgeschwindigkeit lag es nicht. Auch traten die Probleme bei 1.6 und 2.0 auf.


    Hab mir jetzt ein HTPC Gehäuse gekauft und die Komponenten vom Server eingebaut. Ubuntu mit XBMC installiert. Was soll ich sagen, die Oberfläche Skins ist Wunderschön, hatte noch keinen Film der nicht lief.


    Die Dream werde ich nur noch zum Fernsehen nutzen (ist ja auch ne andere Liga, Proz usw) und den Rest mit XBMC machen.


    Meiner Meinung nach ist die Dream als Mediacenter nur beschränkt zu empfehlen.


    Ist jetzt meine Meinung.


    Noch eine Anmerkung. Ich mag meine Dream und hatte bis jetzt immer Dreams 5620,7020,7025 und jetzt die 8000.


    Gruß

    Kann mich anschließen. Auf meiner 8000er auch des öfteren Abstürze bei MKV's mit DTS. Auch tritt das Problem auf, dass kein Ton kommt, sondern nur ein Kratzgeräusch. Dann mach ich Pause und starte neu, normaler Ton, nach unvorhersagbarer Zeit dann wieder Kratzen.
    Als Mediaplayer für Mkv's mit DTS ist die Dream nicht gerade erste Sahne.


    Gruß

    Danke für die Schnelle Antwort,


    auf dem Aufkleber des LNB steht,


    Black Multi Connect Dielectric Quad 23 mm LNB.


    Jetzt geh ich mal davon aus, dass sie mir die falschen gesendet haben.


    Gruß


    P.S. hab die richtigen Bestellt. Gehe von einem Lieferfehler aus!

    Hey Zusammen,


    bin gerade am Häusle bauen und hab gestern meine Sat Schüssel auf's Dach geschraubt. Als LNB's hab ich mir 2 x Inverto Multiconnect Quattro IDLB-QUTL20
    beim Boardsponsor gekauft.


    Ich habe inzwischen schon mehrere Schüsseln verbaut und nie Probleme gehabt.
    Mein Problem ist folgendes, finde nirgens einen Belegungsbezeichnung am LNB
    HL, HH, VL, VH.
    Auf der Homepage von Inverto kann ich auch nichts finden.
    Kann mir einer von euch sagen, wie der Anschlussplan ist. Hatte schon gedacht, dass ich die falschen LNB's gekauft hab.


    Sonstige Hardware wo ich gerade verbaue,


    VanTAGE Multifeedschüssel
    Kathrein Mulitschalter 9/8


    LNB's sollen 13 und 19 Grad machen.


    Gruß und danke schon mal für evtl. Hilfe

    Interessant wäre auch zu wissen ob du ein stable o. experimental benutzt. Ich selbst hab auf meiner 8000er oozoon stable 3.03 und gp3 drauf. Hab auch einen ubuntu server, auf welchen ich meine hd mkv's habe. Es laufen fast alle über nfs.
    Die wo nicht laufen, habe ich in ts konvertiert. dann funtkionieren diese auch. Dies liegt aber an der software, da dream den mkv support nicht sauber gelöst hat (gstreamer).


    Gruß

    Meiner Meinung nach würde noch ein schöner Media Player fehlen, z.B. mit UPNP Support. Die jetzigen funktionieren zwar und erfüllen ihren Zweck, aber a bissel mehr wäre schon toll.
    Und nein, ich kann nicht Programmieren und kann es selber machen.


    Gruß

    Könnte wirklich sein, dass wenn ein Kernel Update kommt, mir die ganzen Sachen flöten gehen.
    Somit wäre die ganze Geschichte mit Updates dann wieder schwierig. Denn sobald das nächste Kernel Update kommt, dann wieder alles weg ist.
    Wäre meiner Ansicht nach dann ja ein Rückschritt hin zu den früheren Gemini's.


    Gruß

    Hey,


    hat jemand schon das gleiche Problem gehabt. Habe OoZooN stable im Flash.
    Die ganze Geschichte mit MaxRoot erweitert. Gemini Plugin installiert und alles
    eingerichtet.


    Nun kam heute ein Update, 20.12.2010. Dieses über die Softwareaktualisierung
    durchgeführt. Nach einem Neustart war Gemini und alle über Gemini installierten
    Plugins und Configs weg (z.B. CCcam)


    Mach ich was falsch. Bzw tritt das Problem bei anderen auch auf?


    Gruß

    So nun mal meine Soße zum Thema.


    Hat früher ein NAS Qnap 209 Pro. Bei diesem wurden mir die Festplatten auch zu klein.
    Wollte dann auch ein Raid 5 System haben. Qnap baut wirklich tolle Geräte. Was jedoch für MICH nicht geht, sind die wirklich hohen Preise bei den Raid 5 Geräten.


    Ich beziehe mich hier auf einen Ubuntu Linux Server. Nicht auf ein Microsoft Betriebssystem.


    Hab mir nun für weniger einen Ubuntu Server zusammen gebaut. Dieser funktioniert super mit 10.04.
    4 x 1 TB als Raid 5, 1 x 250 GB als System 2,5 Zoll, Proz Intel E5200, Servergehäuse,
    ITX Mainboard von Intel mit WOL und S3 Stromsparfunktion, System Idel mit Raid Platten Sleep nach 10 Minuten 31 Watt, active mit Rechneroperationen 50 - 60 Watt
    Ich lasse das System meistens schlafen, kann ihn über meine Dream 8000 per Script WOL aufwecken.


    Nachteile von eigenem Server:
    - höherer Stromverbrauch
    - bei einem Linux System hohe Einarbeitungszeit
    - Qnap anschalten und es läuft, Administration über sehr gute Weboberfläche (Newbee geeignet)


    Vorteile von einem Server:
    - viel viel flexibler
    - schneller (80 - 90 Mbyte write über 1 Gbit Netzwerk)
    - teilweise billiger als ein Festplatten gleiches NAS von Qnap


    Mein Fazit: Falls du anstecken und glücklich sein willst, kauf dir ein Qnap. Falls du gerne bastelst und Interesse an Technik hast, kauf dir einen Server.