Posts by Dibagger
-
-
-
-
Ob das normal ist, weiß ich nicht. Aber wenn du festgestellt hast, dass es so ist, wie es ist - dann lass das DCC doch so lange aktiv, bis die Aktion beendet ist.
-
Ganz klar ein Spammer, und wahrscheinlich zudem ein Bot ...
-
-
Bekommt man die Tranpondertabelle nicht irgendwie anders "gerade gezogen". Neues Images, alle Add-Ons und Einstellungen ist doch ziemlich viel Aufwand.
Kann man die nicht irgendwie löschen und neu anlegen lassen?
Eine aktuelle Datei satellites.xml für deinen Satelliten kannst du dir passgenau im Internet erstellen lassen und herunterladen. Google ist dein Freund (oder eine andere Suchmaschine deiner Wahl). Die xml gehört in den Ordner /etc/enigma2, wenn ich nicht irre.
Danach die Tuner richtig einstellen und einen Sendersuchlauf machen. Vorher Sicherung von Image und den Einstellungen anfertigen.
Mit einem FBC Tuner kannst du Sender von bis zu acht verschiedenen Transpondern empfangen, sofern die auf derselben Satellitenebene liegen. Auch zur Verteilung der Sender auf die Ebenen gibt es ausführliche Listen im Internet. Bei Unicable würde die Beschränkung auf eine Ebene entfallen.
-
Ich verstehe das so (aber nur aus dem Threadtitel), dass die Timeshiftaufnahme bei ihm beim Zappen zwar gespeichert aber dann nicht weiter fortgesetzt sondern direkt beendet wird. Eingestellt ist aber, dass die Aufnahme fortgesetzt werden soll (so verstehe ich die Option jedenfalls).
Ich hab bei uns "User fragen" eingestellt. Da kommt eine klare Abfrage, was man tun möchte, man kann auswählen und kann dabei das Zappen im Zweifel auch noch abbrechen. Und das funktioniert auch so, wie es soll. Bedingung ist, dass man vorher "Timeshiftaufnahme speichern" gewählt hat - das wird auch häufig missverstanden.
Kann es es vielleicht sein, dass du beim Drücken der REC Taste eine falsche Aktion auswählst?
-
Ja, aber die Einstellungen von EPGRefresh gelten nur für EPGRefresh selbst.
Du hast etwas das Ziel aus den Augen verloren. Das manuelle Runterfahren funktioniert also - das ist doch schon mal gut. Dann musst du dir die Einstellungen vom Elektroplugin näher ansehen, wenn du meinst, dass es da hakt. Wieso bist du dir eigentlich sicher, dass es daran liegt?
Das mit dem Journal wusstest du schon mal. Kannst auch im GP Wiki dazu etwas lesen.
-
Obwohl ich beim EPG-Refresh es so eingestellt habe, das die epg.db nicht abgespeichert werden soll (...) erscheint sie dennoch
Die EPG-Daten werden m.W. auch beim Herunterfahren in die epg.db geschrieben. Wenn du also noch den letzten Änderungszeitpunkt dieser Datei genannt hättest, könnten wir jetzt vielleicht feststellen, dass das Runterfahren immerhin bis dahin noch funktioniert hat - oder auch nicht.
Aber was sollte das EPGRefresh mit dem Elektro-Plugin zu schaffen haben? Eher wenig bis gar nichts.
Interessant wäre auch, ob das manuelle Runterfahren korrekt und vollständig funktioniert.
-
Hab mir nicht gedacht, dass ich mit «apt-get ...» das Image zerschießen kann
... auch nicht, wenn du da noch "remove" dazuschreibst ...?
Flashen ist im GP Wiki beschrieben: http://wiki.blue-panel.com/index.php/Image_installieren
-
Die Daten werden ja nur einmal gelesen, wenn alles funktioniert. Drei Stunden sollten also dafür ausreichen. Darfst nur nicht zu lange damit zögern.
-
Wo siehst du denn bei deiner Box etwas von "Auswerfen"? Kenn ich nur von den USB-Geräten am PC. Wenn bei unseren Receivern tatsächlich irgendwo etwas von "Auswerfen" steht, dann ist damit sicherlich eigentlich ein "Aushängen" gemeint.
-
Schau einfach mal unter /media/hdd nach, ob da was zu finden ist. Vielleicht Timeshiftdateien, falls du das nutzt. Oder haufenweise Crashlogs ...
-
-
-
Und schau ruhig mal da wo cepheus es geschrieben hat. Das Image ist default so eingestellt, dass die Box nach einer gewissen Stundenanzahl (ich meine drei) in den StandBy gehen soll.
Ich wundere mich sehr über solche Ratschläge - das passt doch überhaupt nicht zur Fehlerbeschreibung im ersten Post. Beim Ansehen einer Aufnahme soll es stundenlang lang keinerlei Aktivität gegeben haben?? Oder die diversen Beschreibungen sind völlig verkehrt.
Ich tippe auch auf einen Mainboarddefekt - oder auf einen Wackelkontakt am Netzschalter.
-
Ich würde das letzte funktionierende Imagebackup flashen:
-
-
Hatte es nach tmp kopiert
Dann musst du auch nach tmp gehen, danach dpkg ...
cd /tmp
dpkg ...
Oder so machen, wie zombi es beschreibt.