-
hpw.oelde
Wenn du permanentes Timeshift nicht benötigst, dann sollltest du es deaktivieren oder deinstallieren. Ansonsten musst du es vernünftig und für deine Zwecke angemessen konfigurieren.
Bei uns läuft PTS in verschiedenen Konstellationen seit Jahren zuverlässig und nutzbringend, egal ob auf Festplatte, USB-Stick oder SD-Card. In unserer DM900 verwende ich derzeit eine SD-Card, und das, solange wir die Box haben.
-
-
Per Timeshift vielleicht? Weiß aber nicht, ob das mit IPTV geht.
-
AttilaE
Im EMC - Aufnahme auswählen, Menütaste drücken, "Ausgewählte Filme umbenennen" auswählen, dort den Titel (nicht den Dateinamen) ändern, mit grüner Taste speichern.
Wie gesagt, meta lesen = ja sollte oder muss dabei wohl eingestellt sein.
-
Files umbenannt nach dem Muster:
Du musst nicht die Files (Dateien) umbenennen, sondern nur die Titel der Aufnahme (meta lesen = ja). Das kannst du prima mit dem EMC tun und danach alphabetisch (a - z oder z - a) sortieren. Mache ich such immer, klappt prima.
-
aladin25
Hat dir keiner Bescheid gesagt? Wir ziehen um!

-
Nein, das meinte ich nicht. Ich schrieb "Dienstag oder Mittwoch" - und das heißt natürlich diese Woche.
-
Bei uns in der Firma kam am Dienstag oder Mittwoch eine Mitteilung rum, dass es im Vodafone-Netz zu massiven Störungen kommt. Ich glaube, mehrstündig und flächendeckend.
Vielen Dank auch für diesen Fortschritt.
-
Ist da eine Sprungmarke an der Stelle für den Sendungsanfang?
-
Was hast du denn jetzt geändert? Dass EPGRefresh die Box einschaltet, um seine Arbeit zu tun, kann ja durchaus sinnvoll sein.
-
Es wird ziemlich sicher EPGRefresh (benutze ich selbst) sein oder EPGImport (kenne ich nicht). Da gibt es ja noch ein paar weitere Einstellungen, wie sehen die denn aus bei dir?
-
Das is' mal 'ne fundierte Aussage - danke dafür, gut's Nächtle.
-
^M is ASCII Charakter #13. Looks like the script has been edited with a windows editor, and the lines terminate with the wrong end of line characters CRLF instead of LF only. You should use a linux compatible text editor like Notepad++ for example.
-
Don' know what you want to do, but you should try this command:
./flash_all_sd.sh /dev/mmcblk1
Take care of blanks and no blanks.
W/o any warranty!
-
Wenn nicht nur die Box sondern auch die HDD neu ist, könnte das ein Garantiefall sein. Wo hast du die Box denn gekauft? Der fsck hat ja keine neuen Erkenntnisse gebracht, die Platte ist ja auch nicht sehr voll.
Wenn du selbst noch was tun willst, dann müsstest du dir eben doch mal eine andere Festplatte besorgen (kann man käuflich erwerben, glaub' ich) und diese austauschen. Dann wüsstest du vielleicht, ob es nur an der Platte oder an der Box liegt.
PS:
Bei einer externen Platte würde ich bei dem Fehlerbild reflexartig auf ungenügende Stromversorgung tippen. Aber es geht ja wohl hier um eine intern eingebaute Festplatte, oder?
-
Quote
Original von ddinc
Wie kann ich es feststellen?
Was jetzt feststellen?
Die Frage ist, ob du ein eigenes Netzteil an deine externe FP angeschlossen hast oder wird die nur über USB mit Strom versorgt?
-
Bei Problemen mit externen USB-Festplatten stellt sich immer auch die Frage, ob die Stromversorgung ausreichend ist. Wie sieht es damit bei dir aus?
-
Ach so. Na dann ...
Wäre ja, wie schon gesagt, mit PiP schnell festgestellt, ob beide Tuner zugleich funktionieren, aber damit scheine ich den TE verschreckt zu haben. Ein Blick auf die Antenneneingänge geht aber noch schneller.
-
Der Si2169C ist m.A. doch der Triple-Twin-Tuner, der hat nur 1 Antenneneingang für DVB T2. Werde es später am Abend mit unserem Tuner vergleichen.
https://dreambox.de/board/inde…51-dreambox-tunermodelle/
-
Also, an dem Tuner sollte es normalerweise nicht liegen, den haben wir auch. Damit kannst du 2 Frequenzen mit zusammen 10 Sendern gleichzeitig empfangen und aufnehmen. Bei uns mit interner Festplatte keine Probleme. Dass einer der beiden Tuner defekt ist, ist wohl sehr unwahrscheinlich. Kannst du aber wie gesagt leicht mit PiP überprüfen.
Denke auch, dass es eher an deinem NAS liegt.