-
skydiverde
Wenn du einen Windows-Rechner hast, musst du Telnet evtl. erst aktivieren. Hinweise dazu gibt die Windows-Hilfe. Danach in das Befehlsfeld eingeben: telnet ip-der-box.
User ist root, dessen Passwort standardmäßig leer.
Passwort brauchst du natürlich nicht, es sei denn du hast eins vergeben.
-
ChrisXP
Dann empfehle ich dir das EMC. Es muss/kann diesbezüglich konfiguriert werden.
-
Kaiser Wilhelm
Ein Blick in den Quellcode würde uns beide aufklären über die Arbeitsweise des Caches.
Zum Glück geht es in diesem Fall auch einfacher: Der TE muss nur nachschauen, ob der Cache aktiviert war oder nicht und dann zur Probe das genaue Gegenteil einstellen. Wenn es hilft, war es das - wenn nicht, liegt es an etwas ganz anderem ...
-
John McClane
Hast du Cache oder so etwas eingeschaltet im EMC? Wenn ja, nimm das mal raus.
Da würde ich genau das Gegenteil empfehlen: Cache aktivieren, falls das bisher noch nicht so war. Dann muss nicht jedesmal alles neu von der Platte eingelesen werden.
-
Dann hast du ziemkich sicher die originale, denn bei EMC und AMS steht das in der Titelzeile drin
-
In seinem Profil steht DM7025S.
-
2711Wrestler
Deine Box wartet darauf, von deinem DHCP-Server eine IP-Adresse zu erhalten. Der DHCP-Server ist üblicherweise dein Router. Ist die Box per LAN-Kabel mit einem Router verbunden?
https://nl.wikipedia.org/wiki/…st_Configuration_Protocol
-
Mayday21
Du hättest erst die Festplatte unmounten und danach unter /media/hdd nachschauen müssen, dann hättest du dort bestimmt etwas (eine Aufnahme) vorgefunden. Mit eingehängter Festplatte guckst du natürlich auf diese. Aber ein Neuflash hilft natürlich auch.
Die 0% beziehen sich auf den "available" (verfügbaren) Wert, nicht auf die Gesamtgrösse (size). Das Dateisystem braucht auch etwas Platz für sich (nicht zu wenig) und vielleicht auch noch etwas Reserve.
-
kalister
Beim EMC gibt es in die Funktion "Verwaiste Dateien entfernen" und in einem AutomaticCleanup-Plugin eine entsprechende automatische Option. Schau doch mal, ob es so etwas irgendwo bei dir gibt, und schalte das ggf. aus.
Wobei das noch keine richtige Erklärung für dein Problem wäre.
Apropos EMC: Hast du den schon mal probiert, wie es sich damit verhält?
-
hpw.oelde
Wenn du permanentes Timeshift nicht benötigst, dann sollltest du es deaktivieren oder deinstallieren. Ansonsten musst du es vernünftig und für deine Zwecke angemessen konfigurieren.
Bei uns läuft PTS in verschiedenen Konstellationen seit Jahren zuverlässig und nutzbringend, egal ob auf Festplatte, USB-Stick oder SD-Card. In unserer DM900 verwende ich derzeit eine SD-Card, und das, solange wir die Box haben.
-
-
Per Timeshift vielleicht? Weiß aber nicht, ob das mit IPTV geht.
-
AttilaE
Im EMC - Aufnahme auswählen, Menütaste drücken, "Ausgewählte Filme umbenennen" auswählen, dort den Titel (nicht den Dateinamen) ändern, mit grüner Taste speichern.
Wie gesagt, meta lesen = ja sollte oder muss dabei wohl eingestellt sein.
-
Files umbenannt nach dem Muster:
Du musst nicht die Files (Dateien) umbenennen, sondern nur die Titel der Aufnahme (meta lesen = ja). Das kannst du prima mit dem EMC tun und danach alphabetisch (a - z oder z - a) sortieren. Mache ich such immer, klappt prima.
-
aladin25
Hat dir keiner Bescheid gesagt? Wir ziehen um!

-
Nein, das meinte ich nicht. Ich schrieb "Dienstag oder Mittwoch" - und das heißt natürlich diese Woche.
-
Bei uns in der Firma kam am Dienstag oder Mittwoch eine Mitteilung rum, dass es im Vodafone-Netz zu massiven Störungen kommt. Ich glaube, mehrstündig und flächendeckend.
Vielen Dank auch für diesen Fortschritt.
-
Ist da eine Sprungmarke an der Stelle für den Sendungsanfang?
-
Was hast du denn jetzt geändert? Dass EPGRefresh die Box einschaltet, um seine Arbeit zu tun, kann ja durchaus sinnvoll sein.
-
Es wird ziemlich sicher EPGRefresh (benutze ich selbst) sein oder EPGImport (kenne ich nicht). Da gibt es ja noch ein paar weitere Einstellungen, wie sehen die denn aus bei dir?