-
mh, ich brauch das für 2 Satelliten und ich habe eine bereits vorhandene Verkabelung in einem Teil vom Haus.
D.h. 4 Kabel die ich nicht ändern kann + die neue Verteilung wenn der Rest saniert ist. Also nochmal 4 Abgänge vorzugsweise mit Unicable wo 1x 8 Tuner und 3x je 2 Tuner möglich sind. Optimal wäre da irgendwas mit 8 Abgängen und Unicable.
Vorhin bin ich dann auf den Spaun SUS 9942/8 NF Legacy gestossen. Der würde zumindest irgendwie das machen was ich brauche wenn auch nicht komplett alles mit Unicable. 1000€ oderso für einen neuen Multischalter wollte ich erstmal nicht investieren. Oder habe ich irgendwas von Jultec übersehen?
-
Ich habe mich jetzt für Unicable entschieden. Weiß jemand ob ich den Technisat Gigaswitch 9/8G mit einer Technirouter Kaskade verwenden kann? Oder muss ich da alles auf Unicable umbauen?
-
hm ich schau mir das unicable System mal an
-
Danke für die Erklärungen.
mich stören derzeit eigentlich nur die 8 Leitungen die von drau0en rein kommen, die müsste ich dann auch noch im Haus verteilen, wir haben 2 Etagen und an jeden Anschluß sollten min. 2 Leitungen ankommen. Da komme ich dann grob auf 18 Leitungen wenn ich noch Quad Tuner einsetzen will. Deshalb auch der Gedanke das ganze etwas auszudünnen mit dem optischen LNB.
-
hi,
ich bin gerade mit dem Umbau vom Haus beschäftigt und möchte das Coax-Kabelgewirr so weit möglich abschaffen da auch die Anschlüsse im Haus mehr geworden sind.
Jetzt gibts es ja inzwischen LNBs mit LWL Anschluß.
Einige Fragen dazu:
1.) Hat jemand von euch sowas? Wie sind die Erfahrungen?
2.) Kann man eine Satman 850 Schüssel mit Astra+Hotbird einfach auf die Fibre LNBs umrüsten oder brauche ich dazu eine neue Schüssel? Die originalen Technisat LNBs funktionieren seit grob 18 Jahren ohne irgendwelche Problem, werden also vermutlich sowieso bald mal defekt sein.
3.) Was brauche ich alles zur Verteilung von dem Fibre Signal? Ich habe mal geschaut und meine folgendes: 2x Fibre LNB, einige Verteiler, LWL Kabel, einige Abschlußeinheiten
4.) Was ich nicht so recht verstehe ist, wieso man mehrere Multischalter für verschiedene Sat Positionen braucht. Optimal wäre ja ein Verteiler mit 2x optisch Eingang und z.B. 2x Ausgang wo alles zusammengelegt wurde und dann an einer Abschlußeinheit auf F-Stecker gewandelt wird.
-
Hallo,
ich habe diese Email heute um 15:47 auch bekommen, meine Email ist unsichtbar im Profil, aber der Formmailer ist an.
-
hi teorema
dein Script würde mich auch interessieren 
-
ich tippe auf multiepg 
-
das epg preview is echt klasse
danke für die tolle app 
-
die aktuelle version steht doch eh in cydia wenn mans installiert oder updated 
-
könnte den thread mal jemand splitten? immerhin gehts hier um dreamote und nicht um vpn.. nichts für ungut 
-
könnte den thread mal jemand splitten? immerhin gehts hier um dreamote und nicht um vpn.. nichts für ungut 
-
tux24
dreamote habe ich erfolgreich auf iPhone, iPad und iPod Touch am laufen
-
tux24
dreamote habe ich erfolgreich auf iPhone, iPad und iPod Touch am laufen
-
Quote
Original von Basty
ist alles ganz nett aber wenn mann unterwegs ist und man hat kein wifi
funzt es nicht !!!
besser wäre es würde auch ohne interentverbindung gehen!!
man hat ja nicht immer eine internet... wenn man unterwegs ist!!
Display More
du weisst schon das es über vpn geht oder?
-
Quote
Original von Basty
ich habe mir das app dreamote runtergeleden um zu benutzen muß mann erst einstellen
jetzt die frage.
Entfernter host
NAME ???
enfernter host ???
remot port ???
Zugangsdaten
zugangsname ???
zugangspasswor t??? ist passwort vom router gemeint
was muß man da eintragen woher kriege ich die daten welche sind das!???
danke
Display More
name: dreambox
entfernter host: ip der dreambox
remote port: 80
zugangsname und passwort kannst du ggf selbst festlegen in der dreambox, normalerweise wird root / dreambox verwendet
-
das app sieht wirklich interessant aus, hast du schon eine ahnung wann es in den appstore kommt? mal abgesehn vom undurchsichtigen review durch apple
-
*push*
ich suche auch eine möglichkeit die dm800 zu einer bestimmten zeit in den normalen standby zu versetzen, zb. über cron oderso, gibts evtl ein plugin dafür?
-
Quote
Original von skywatcher
Hatte ja schon im DreamOn Thread geschrieben das ich auch seit geraumer Zeit den Weg über VPN bevorzuge aber was soll der Tipp ihm bringen ?
Wenn er nicht mal schafft die Ports des Webif im Router richtig zu forwarden wie soll er das dann mit VPN hinbekommen ?
ich hab seine konfiguration nicht weiter verfolgt, was anderes als vpn wäre aber sowieso nicht zu empfehlen. wenn er zb. eine fritzbox als router hat gibts ne tolle anleitung von avm wie man ein vpn aufbaut fürs iphone. aber das hat jetzt nicht viel mit dem thread hier zu tun...
-
Quote
Original von WaTmAn
Frage:
Wenn ich mit meinem iPhone im selben WLAN eingebucht bin wie die Dreambox, funktioniert das App ohne probleme!
Aber wenn ich unterwegs bin mit dem iPhone, sprich im 3G netz, da kann ich keine Verbindung herstellen.
Woran liegt das?
Denn gerade wenn man Unterwegs ist wäre es doch toll wenn man eine Aufnahme starten könnte wenn man merkt das man zu spät nach hause kommt z.B.
Danke
Display More
per vpn einloggen daheim, dann gehts