Hallo!
Habe gerade von Sky eine E-Mail bekommen. Darin steht, das Sky Sport News HD zum Sky Welt Paket gehört. Also praktisch für jeden und nicht nur einen Monat wie bisher vermutet wurde. MfG Gosso15
Posts by Gosso15
-
-
Einbau ist kein Problem. Genauso einfach wie eine Festplatte in einen PC einzubauen. Ist auch in der Anleitung beschrieben.
MfG Gosso15 -
Hallo!
Besten Dank für das Image. -
Mit der Text Taste auf der FB (DM8000) funktioniert es bei mir nicht.
-
Hallo!
Weiß einer, wie man beim Fritz Call Plugin das Backslash Zeichen eingeben kann? Bei meiner Fritzbox ist das Backslash Zeichen im Passwort enthalten. Oder muß ich ein Passwort ohne Backslash Zeichen verwenden?
MfG Gosso15 -
Logisch, wenn Gemini auf der Festplatte ist. Mach das Gemini auf CF oder USB-Stick.
In der Database findest Du genau beschrieben wie es gemacht wird. -
Man kann aber auch Anrufen und sagen das man kündigen will. Das wirkt manchmal Wunder und hat mir schon des öfteren geholfen, neue Konditionen zu bekommen. Dann sind auch die Altkunden nicht immer die "Deppen".
-
3D Fernsehen wird, wenn überhaupt, erst in ca. 10 Jahren flächendeckend als PayTV verfügbar sein. Man hat ja gesehen, wie lange es bei der DVD und auch bei der Blueray gedauert hat. In Deutschland meines Erachtens immer besonders lange. Was bringt es also, schon jetzt sich über 3D Gedanken zu machen. Will ich mal einen 3D Film sehen, gehe ich eh in`s Kino. Ein ordentliches Kino ist sowieso durch nichts zu ersetzen (was Bilderlebnis und auch Akustik betrifft).
-
Meines Wissens ist das Dateisystem unter Linux besser und anders als unter Windows organisiert. Willst Du dazu etwas genaueres Wissen, wäre es ratsam, einen Linuxprofi zu fragen. Im Board gibt es da viele die es Dir genaustens erklären können. Ich bin nur ein einfacher User und will auch nichts falsches sagen.
MfG Gosso15 -
Da gibt es ein Tool von HP (glaube das heißt HP Disk Storage Format Tool), damit kannst Du Deinen Stick NTFS formatieren. Oder mir dem Convert Befehl von Fat32 nach NTFS konvertieren. z.B: Convert H: /FS:NTFS wobei H: für den Laufwerksbuchstaben Deines USB-Sticks steht. Wenn er bei Dir z.B. E: ist, mußt Du natürlich diesen Buchstaben nehmen.
MfG Gosso15 -
Hallo!
Meines Wissens ist es nicht nötig, unter Linux eine Festplatte zu defragmentieren. Eine Fehlerüberprüfung ist aber möglich.
MfG Gosso15 -
marspoki
Ich besitze seit Ende vorigen Jahres eine Harmony One. Damit steuere ich alle meine 3 Dreamboxen (1x8000 u. 2x7000), sowie dasselbe in verschiedenen Aktionen. (Mehrere Geräte z.B. gleichzeitig einschalten u. entspechende AV-Kanäle wählen). Anfangs hatte ich Schwierigkeiten wie z.B. das der Deep-Standby nicht ging und die 7000er nicht aus dem Deep-Standby hochfuhr. Mir Hilfe eigener Anpassungen und über den Service der Logitech Hotline ist meine Harmony One so konfiguriert, das sie die Originalfernbedienung voll ersetzt!! Es hat eine Weile gedauert, aber die FB entspricht jetzt meinen vollsten Erwartungen. Man muß sich Anfangs aber viel Zeit nehmen dafür. MfG Gosso15 -
Versuche es mal bei *edit by buhu*
Oder bei HM-Sat -
Ist die Frage ob man HD+ überhaupt braucht. Auf Sky gibt es mittlerweile einige HD Sender und bei den Öffentlich Rechtlichen geht`s ja auch langsam los. Den überwiegenden Schrott von RTL u. SAT1 kann man eh in die Tonne hauen. Wer braucht`s.
-
sabinchen
Selbstverständlich habe ich auch den Ton bei beiden Ausgängen, sonst würde das ganze ja auch keinen Sinn machen.
Ansonsten gäbe es immer ein Rückgaberecht.
Gosso15 -
@frilu
Bestelle doch den Splitter z.B. bei Conrad übers Internet, dann hast Du generell ein 14-tägiges Rückgaberecht. Das würde doch einen eventuellen Fehlkauf vermeiden. Oder bei einem Anbieter und Produkt Deiner Wahl.
Gosso15 -
@frilu
Ich verwende einen Rencforce 4/2 HDMI Splitter (4 Eingänge und 2 Ausgänge) erhältlich bei Conrad Elektronic für 99.- Euro. Bis jetzt funktioniert er ohne Fehl und Tadel. An den einen Ausgang habe ich meinen Samsung LCD TV, an dem anderen Ausgang einen Full HD Beamer von Acer angeschlossen. Alles funktioniert ohne Fehl und Tadel. Es gibt noch jede Menge weitere Umschalter und Splitter, aber die Kosten sind dann meistens jenseits von Gut und Böse.
MfG Gosso15
P.S. Zu beachten ist noch, das alle Geräte möglichst den gleichen HDMI Standart unterstützen (in meinen Fall HDMI v. 1.3), sonst kann es unter Umständen zu Problemen kommen wie Du sie beschrieben hast. Also Fernseher, Beamer, DB 8000, Kabel und HDMI Umschalter/Splitter. Nur bei der 8000er bin ich mir nicht sicher, ob die auch HDMI v1.3 am DVI Port unterstützt, wovon ich aber ausgehe, da es bei mir funktioniert. -
Hallo!
Habe meine DB 8000 an einem Samsung LE32B650 LCD 32" Bildschirm. HDTV hat ein traumhaftes Bild und SDTV ist von der Senderqualität abhängig. Manches ist saumäßig, manches Super. -
Hallo!
Habe es auch probiert. Momentan läuft es aber nicht. Bin dabei, es weiter zu probieren, mal sehen, ob ich`s doch noch hinbekomme. -
3c5x9
Danke, mit Deiner Aussage kann ich mir das ganze im Groben schon vorstellen.
Jetzt hilft nur noch probieren. Bin gespannt.
MfG Gosso15