Overview wird so geschrieben
Posts by McFly8
-
-
Verstehe ich nicht. Die Ordner sind ja nicht local auf der Box, die liegen auf einem NAS...
-
Kann mir jemand erklären was ich bei Mappings für Direct Local einstellen muss? Und was Mappings überhaupt sind?
-
Das heißt der Receiver bekommt die Daten vom Server nicht schnell bzw. zuverlässig genug?
Woran kann das liegen? Meine Vu+ ist per Gbit LAN mit dem NAS verbunden, das NAS liefert über 100MB/Sek....
-
Quote
Original von knacko
2: Abspielen: Beim Abspielen, streamen, erscheint ca. alle 10 Minuten ohne mein Zutun am unteren Bildschirmrand die Steuerungsleiste des Players. Sie verschwindet auch gleich wieder. Wie kann ich das unterbinden?
Das kann ich bestätigen! Bei mir tritt das jedoch nicht alle 10 Minuten auf, sondern völlig willkürlich.
Manchmal muss ich die Infobar im 10 Sekunden-Takt wegdrücken, manchmal kommt sie gar nicht.
-
Ist die aktuellste Version 1.07 oder 1.07 beta7? Die hast du offensichtlich zeitgleich eingestellt
-
Sehr gut, jetzt passt es. Vielen Dank!
-
Es wird schon besser.
Wenn ich jetzt auf PlexServer klicke erhalte ich die Auswahl Movies und TV Shows. Entscheide ich mich für Movies erscheint auf einmal "Filme". Wenn man nun auf "Filme" klickt, dann kommen die ganzen Filme.
Also das "Filme" müsste noch weg.
Gleiches bei den TV-Shows. Wählt man das an, kommt der Punkt "Serien", den man nochmal anklicken muss um endgültig bei den Serien zu landen.
Wenn der Plex Server automatisch erkannt und angezeigt wird, wäre das perfekt.
-
Könnte man die Menüstruktur von Plex etwas vereinfachen? Ich meine damit man nicht so viel unnötige Klicks machen muss.
Ich stelle mir das so vor:
-Direkt im Haupemenü folgende Menüpunkte:
1. Filme
2. Serien
3. Einstellungen
4. usw.Wenn man "1" drückt sollte es die Einstellmöglichkeit geben, dass sofort alle Filme angezeigt werden. Also das komplette Zwischenmenü "Unwatched" etc. solle man ausschalten können.
Gleiches für die Serien.
Also halt so wie in Valerie
Kann man das für die nächste Beta einplanen, bitte bitte
-
-
Was ist der Unterschied zwischen streamed und direct local?
-
Bitte nicht falsch verstehen, aber die Entwicklung von DreamPlex läuft ja mehr als schleppend.
Wäre es da nicht sinnvoller ein gut funktionierendes MediaCenter wie Project Valerie weiter zu unterstützen, anstatt ein völlig neues Projekt, mit für den Endanwender nahezu gleicher Funktion, zu entwickeln?
Ich denke mit PV hättest du deutlich weniger Arbeit, da es im Prinzip eine fertige Basis hat und "nur" noch gepflegt werden muss.
-
Quote
Original von DonDavici
gibt es noch dinge die valerie besser kann/konnte? bin einfach neugierig
Project Valerie läuft auf allen Enigma2 Boxen, das ist der allergrößte Vorteil!
-
Quote
Original von DonDavici
leider kann ich nicht mehr machen
wie sieht es denn mit videoDB als ersatz aus?
gibt es noch dinge die valerie besser kann/konnte? bin einfach neugierig
Project Valerie läuft auf allen Enigma2 Boxen, das ist der allergrößte Vorteil!
-
Quote
Original von DonDavici
danke fürs testen. hilft ungemein. bin froh, sass es user wie dich gibt
greets
Ich würde gerne die Untertitelfunktion für dich testen
-
Kannst du das etwas erklären?
Mein Sedu beginnt unten links. Ich habe an der linken Seite 15 LEDS, oben dann 30 LEDs und rechts weitere 15 LEDs. Unten nichts.
Wenn ich nun Channels left "15" eingebe, Channels top "30" und Channels right "15", dann rechnet mir das ConfigTool jedoch nur insgesamt 58 Channels aus. Es fehlen also 2.
Weiterhin verstehe ich die Funktion "Channel offset" nicht. Ich kann nichts sinnvolles damit anstellen...
-
Ich würde die Schuld lieber bei dir als "Linux-Idiot" suchen. Mein Sedu läuft seit über einem Jahr nahezu problemlos und das mit allen Versionen die ich gestestet habe.
-
Quote
Original von DonDavici
ich bin derzeit kaum zum coden gekommen.sobald ich aber weider luft habe ist es das erste was ich als nächstes feature in angriff nehme.
Zusammen mit dem MetrixHD Skin wäre das dann das absolute Optimum, wie Weihnachten und Ostern zusammen
-
Hast du schon eine Möglichkeit gehabt das mit den Untertiteln näher anzuschauen?
Der Client für Windows macht das genau so wie es sein sollte:
Der Plex Server setzt die Forced Untertitel auomatisch und der Windows Client gibt die Forced Subs dann auch genau so wieder. Ist das Forced Flag in der Filmdatei nicht gesetzt, kann man einen beliebigen Untertitel am Server einstellen oder eben keinen. Der Client macht dann genau das was auf dem Server eingestellt ist. -
Hi Speedy,
I'm a litte bit confused. My Sedu begins at bottom left an goes clockwise to bottom right. It's working flawlessly for month now.
With R14 you say that I can not use it anymore because it's not working?