-
Wer hält sich noch an Google Vorgaben ?!
Ich nutze eine offizielle Android App namens Stream YT Gratis Player, die vollkommen werbefrei ist. Ich denke das ist nicht im Sinne von Google. Aber ok, das Forum will im legalen Bereich bleiben. Das sehe ich ein.
Egal, bald kommt mein Linux Phone und dann ist Android für mich Geschichte *freu*.
Schon aber wir sind mittlerweile in 2021 und man hat sich an das one-click bzw schnell-schnell gewöhnt.
-
MP und Gemini Android nutze ich nicht.
Ok, besteht den die Möglichkeit, dass ihr das vielleicht implementieren könnt, dass bei Geminireceive das Streamen der YT Videos der One (ohne Handyupstream) überlassen wird?
OT: Wird man zukünftig Gemini Android als "Plugin" in E2 oder Dualboot zukünftig nutzen können? Ein schnelles Switchen zwischen den Systemen per One-Click wäre ne tolle Sache.
-
Ja, ich finde die Idee von Geminireceive gut. V.a. das Ansteuern von YT Videos mittels Handy gefällt mir.
Gibt es denn eine Möglichkeit, dass YT Konto synchron auf E2 mittels Handy anzuwählen?
-
Quote
Beispiel für das KodiWebinterface
Im GeminiReceive-Plugin einschalten und Speichern
App auf dem Handy installieren und Kodi-Remote starten. Das KodiWebinterface sollte automatisch gefunden werden. Zum test einmal unten Links auf die Fernbedienung gehen und OK drücken. Da sollte auf der Dream Die Infobar kommen. Wenn das geht. Einfach Youtube auf dem Handy starten und mittels "Teilen" ein Stream zu Kodi schicken.
Das klappt mit meiner One soweit so gut. Aber leider stockt es ab und an, da das Streamen vom Handy spackt. Könnte man das nicht so lösen, dass die One direkt von YT selbst streamt?
-
Kannst du nen Link vorgeben? Meinst du das damit?
GeminiReceive
-
Hi, ist es möglich YouTube auf der One mittels Android Handy zu steuern. Wenn ja, wie?
-
Dass es ein Gemini Plugin ist, hatte ich nicht auf dem Radar. Ich hatte es unter System- und E2-Plugins vermutet. Danke. Hat geklappt. Frohes Neues 
-
Aus dem nn2 Image kannte ich es so, dass man über Softwareverwaltung - Paketmanager - Zifferntaste 7 ein backup erstellen kann. Oder über das Plugin backupmanager. Beides geht im DreamOS & BP nicht.
Meinst du damit eine Plugin Installation? Ich finde im BP diese Funktion nicht.
-
Wie kann ich ein backup des DreamOS Images herstellen?
-
Zu früh gefreut. Nach GUI Restart weiterhin vorhanden, aber nur noch einfache Meldung statt wie bisher doppelt.
-
root@dreambox:~# apt-get install python-future
Reading package lists... Done
Reading state information... Done
E: Unable to locate package python-future
Unveränderte Lage
-
Ich habe deine vier VOD Plugins gemäß der Installation über Konsole auf das heutige DP Image gebracht.
Folgende Fehlermeldung tritt auf wenn ich die Erweiterungen starte:
-
I know that this thread is old but what happened to the release?
-
Mit welchem Befehl deinstalliert man dieses Plugin samt den Addons, die man über das Plugin installiert hat?
-
Danke für dei Antwort. Ich habe dir eine E-Mail zugesandt.
-
Die YT Import-Funktion einer nicht gelisteten YouTube playlist funktioniert nicht. Bekomme "URL" Fehler.
Private YT playlists gehen überhaupt nicht.
Ich habe heute die linux Version geupdatet und kann keine gespeicherten Kanallisten mehr laden. Bekomme jetzt Lesefehler "linst index out of range".
-
Nutzt du Anydesk? Dann könntest du dir mal meine Problematik in-vivo anschauen.
-
Ich weiß es beim besten Willen nicht.
Vermutlich würde ein Log helfen. Eine Anleitung was ich tun soll, wäre hilfreich.
-
Ich habe meine von nn2 gesichterten Kanalliste mittels der neusten linx version von DemonEditor auf die DreamOs übertragen. Die Files sind auch angekommen aber im Menü sind die Favoriten sind nicht vorhanden. Ich weiß nicht wie ich mir behelfen soll.
-
Eine vollständige Aufnahme auf dem PC.
Ja, genau wie im Screenshot..Telepathie oder?! 