Hallo Leute,
als ich alles hier gelesen habe, bekam ich den Eindruck, dass die meisten Informationen auf Vermutungen basieren!
1. Die Fernbedienung von der Box ist nicht so stark, man muss sie immer in
Richtung Box halten, damit sie funktioniert!
Dafür halten die Batterien sehr lange - immerhin ein Trost!
2. Der Philips-Tuner SU 1278/LH-2 ist ziemlich unempfindlich, dafür heizt er aber stark – Vorteil im Winter!.
Wahrscheinlich ist es gemeint, dass man nur Astra 1E… und Hotbird mit der Box empfängt,
bei Eurosat W-2(16°E) und Hispasat(30°W) sogar mir 100cm Schüssel gibt es schon Probleme.
3. Die Bezeichnung „tamperd“ auf der Garantie-Siegel ist richtig und Original- Dream Multimedia!
4. Die Verpackung mit Beschriftung DREAMBOX, wo „X“ wie „H“ ausschaut ist auch
Original- Dream Multimedia!
5. Die Verpackung, mit dem Security Hologram drauf ist wahrscheinlich VR China
Produktion? Ob es feg ist, habe ich keine Info. Es kann sein, dass die DB 500S im Auftrag von Dream Multimedia in VR China produziert wird? Wenn man die Verpackung aufmacht,
schaut alles 100% so aus, wie bei den alten DM 500S und die Bedienungsanleitung ist
auf Deutsch und English.
6. Die China DB 500S haben einen ALPS-S Tuner, der besser als der Philips-Tuner funktioniert, d.h. er ist empfindlicher.
Der Graphic – Chip ist wahrscheinlich auch gewechselt worden, weil das Bild besser ist,
d.h. von betrachten her, sind die Farben voller und das Bild schärfer!
Es kann aber auch sein, dass es am neuen Tuner liegt? Ich habe die Kiste bei einem
Bekannten gesehen, der gerade aus China zurück ist. Die funktioniert mit Gemini 3.6
und camd3 3.883/mgcam 1.23 sehr gut! Ich habe sogar den Eindruck – der Ton ist
auch voller und klingt besser, es kann aber auch am ALPS Tuner liegen?
Mach`s gut!
Gaber