Posts by silviogesell2

    Quote

    Original von TSMusik
    ...Der Sat>IP-Tuner findet zwar die Fritzbox und bindet mir die zwei vTuner als E und F ein, aber eine Kanalsuche ergibt dann 0 Kanäle...


    Bei mir fast genauso: Der Fritzbox6490-Kabeltuner läßt sich mit Satipclient-Plugin an der 8000 einlesen.
    Kanalsuche läuft auch bei mir ohne Fehlermeldung und findet keine Sender, sucht auch sehr lange (am PC sind auch ca 170 Sender).

    Quote

    Original von TSMusik
    ...bei welchem Anbieter man ist ... Gunah angeführten Beispiel bei Vodafone, wo anscheinend alle verfügbaren Kanäle genutzt werden.


    Da ich hier aber ne Schüssel stehen hab, habe ich das bisher noch nicht probiert, also die Fritzboxtuner in die Dreambox einzubinden. (Könnte ich am Wochenende vielleicht machen, wenn ich dazu komme)


    Also Vodafone hab ich schon mal nicht, aber selbst wenn die beschriebenen Einschränkungen auch bei mir zuträfen, wär es trotzdem ein Fortschritt.
    Falls Du das mit dem Einbinden schaffst, bin ich sehr am Ergebnis interessiert :)

    Quote

    Original von Gunah
    ...Das Problem ist eher, dass die Tuner direkt für TV Empfang gestellt werden. und nicht mehr fürs Internet bereit stehen, wenn ich mich recht entsinne.


    Könnte ich mich leben, es bliebe trotzdem interessant, aber gut zu wissen.

    Da das folgende Problem lt. dhwz ein Skinfehler ist, stell ich meine Frage aus dem EMC-Bereich im jetzt hoffentlich richtigem Bereich nochmal, es geht um das Filmstarten im EMC unter LN.FHD-Skin:


    Quote

    Original von Swiss-MAD


    Dann brauche ich ein E2 Log wenn das passiert. Bei mir funktioniert alles wie es soll. Wobei ich für mich den LN.FHD leicht modifiziert habe...aber glaube nicht das es daran liegt.
    Im Telnet einfach journalctl -f -u enigma2 > /tmp/enigma2.log eingeben, Film starten und nachdem die Kiste hängt, das Logfile auf /tmp/ holen und hier posten.


    Quote

    Original von silviogesell2
    Swiss-MAD Hier ist das Log:


    Quote

    Original von dhwz
    silviogesell2
    Das ist aber wirklich ein Skinfehler hat also nichts mit dem EMC ansich zu tun.
    Um genau zu sein das müsste der Progress Pointer des Players sein den er da nicht findet. ...


    Gibt es dafür eine Lösungsmöglichkeit?

    Quote

    Original von dhwz
    silviogesell2
    Das ist aber wirklich ein Skinfehler hat also nichts mit dem EMC ansich zu tun.
    Um genau zu sein das müsste der Progress Pointer des Players sein den er da nicht findet. ...


    Danke für den Hinweis, dann werd ich also mal im entsprechenden Bereich nachfragen.

    Gunah
    Eine sinkende Downloadgeschwindigkeit wäre in meinem Fall weniger problematisch, weil Downloadzeit und Tunernutzzeit fast nie zusammenfallen würden.


    TSMusik
    Kannst Du denn Deinen fritzboxinternen Kabeltuner für die Dreambox nutzen oder war das mehr theoretisch gemeint?

    Quote

    Original von DeMaddin
    ... gibts da nur einen für die DM8000?


    Es ginge da noch ein noch einfacherer Tuner, falls die DVB-T-Funktionalität nicht benötigt wird (ist ja vielerorts bereits abgeschaltet).
    Dieser dürfte wohl preislich noch günster sein.


    DVB-C Tuner
    TV und Radioprogramme über den digitalen Kabelanschluss
    HDTV kompatibel
    Eingangsfrequenzbereich: 51...858 MHz
    Symbolrate: 1 ... 7 Mbaud/s
    Eingangsimpedanz: 75 Ohm
    Ein/Ausgang: IEC-Stecker


    siehe zB. hier (vorletzter Tuner):
    http://dreambox.de/tunermodule

    Swiss-MAD
    Es gibt noch ein größeres Problem, ist mir leider erst eben aufgefallen:


    (Verschieben und Löschen funktioniert im aktuellen EMC mit aktuellem LN.FHD.)
    Wenn ich aber einen Film starten will, dann erscheint statt dessen das normale TV-Bild, der Film startet aber nicht.
    Drücke ich dann exit oder Stop oder andere Tasten, erscheint dieses "Taste-nicht-benutzbar-"-X und ich komm nicht mehr raus, nichts geht mehr.


    Stell ich nach Neustart in den EMC-Einstellungen "Original EMC-Skin benutzen" auf JA zurück, ist das wieder Problem weg,
    die Filme starten normal (leider ist dann der Original EMC-Skin wieder verkleinert).

    Also der Doppelpunkt kann bei mir schon mal nicht der Grund sein, warum DnBTV auf der 900 nicht geht.
    Merkwürdig scheint auch, dass die anderen rtmp-Sender gehen, zB.:

    Code
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//stream-cdn.ok54.de/tv/ok4:OK4 Koblenz
    #DESCRIPTION OK4 Koblenz
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//62.113.210.250/medienasa-live/ok-stendal_high:OK Stendal
    #DESCRIPTION OK Stendal
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//81.18.66.155/live/banat-tv:Banat TV
    #DESCRIPTION Banat TV
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//donautv.iptv-playoutcenter.de%3a1935/donautv/donautv.stream_2:Donau TV (576p)
    #DESCRIPTION Donau TV (576p)
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//fms.105.net%3a1935/live/105Test1:Radio 105 TV
    #DESCRIPTION Radio 105 TV

    zum Vergleich DnBTV:

    Code
    #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtmp%3a//fms1.drumandbasslines.com/DnBTV/ch1:DnBTV
    #DESCRIPTION DnBTV

    Die Frage ist ja: Was könnte auf der DM900 mit Merlin2.5 fehlen oder anders sein, als auf der 8000?


    Kann es sein, das ein Gstreamer1.0-plugin irgendeine Fähigkeit zur Darstellung dieses Senders verloren hat, die die ältere Variante (Gstreamer0.1) noch hatte?


    Könnte die Ursache irgendeine noch fehlende Systemkomponente bzw. eine fehlendes anderes Plugin sein?
    Oder könnte es an einer irgendeiner Einstellung liegen und wo müsste man danach suchen?


    Diese Fehlermeldung erscheint beim Versuch auf DnBTV umzuschalten:

    Jetzt, wo alles schön lesbar ist, hab ich noch eine Kleinigkeit gefunden:


    Die Filmbeschreibung rechts im EMC zeigt bei mir keine Umlaute, die zugehörigen Filmtitel links im EMC dagegen zeigen diese korrekt an.
    Wenn ich nun dieselbe Filmbeschreibung im EPG aufrufe, werden die Umlaute dort korrekt angezeigt.


    Bei den Einstellungen von EMC und Box hab ich keine Verursacher gefunden.

    Quote

    Original von dhwz
    Nö man muss einfach nur die rtmp plugins installieren.


    Quote

    Original von dhwz
    ...Im speziellen meinte ich bei dir das hier:
    gstreamer1.0-plugins-bad-rtmp


    Das dachte ich installiert zu haben, hab es vom Merlinfeed (DM900 OE2.5), ganz genau heißt es bei mir:
    gstreamer1.0-plugins-bad-rtmp_1.6.4-r0.6_armhf.deb


    Alle Plugins usw sind aktualisiert und auf dem neuesten Stand (laut Blue Panel AddOns).


    Darüber hinaus hatte ich testweise die weiteren gstreamer1.0-plugins vom Merlinfeed schrittweise installiert und so auch immer mehr IPTVs empfangen.
    Auch die anderen rtmp-Sender funktionieren, aber leider funktionierte auf der 900 nie der DnBTV.