Posts by dr.purplehaze

    Hallo zusammen,

    ich kämpfe seit einiger Zeit mit meinem neuen TV (Samsung 55QN95B). Ich würde jetzt gerne mal den Scaler des TV die Arbeit übernehmen lassen und das Eingangssignal durch die Dreambox DM900 UHD durchschleifen. Dafür wurde mir in einem anderen Thread vor ein paar Wochen das Plugin "AutoResolution" empfohlen. Da ich nicht ganz so firm bin mit den verschiedenen Signalen, wollte ich euch bitten mal drauf zu schauen ob die Einstellungen für diesen Zweck so korrekt sind. Als Standard Ausgabe ist 1080i in der Dreambox eingestellt.




    Viele Grüße,

    Purplehaze

    zombi: Ja, alles aus - definitiv... Bildschärfe einstellungen aus (Darunter findet man z.B. u.a. so etweas wie "clear motion", das ist ggf. etwas ähnliches wie bei dir), kontrasverbesserung aus, etc.


    MacDisein: Japp, habe HD+ am laufen :)


    Ich habe mir jetzt mal ne Dreambox Two zuschicken lassen, da ist es im Endeffekt auch nicht besser. Wenn ich eine Aufnahme über die Dreambox mache und die dann direkt über den MediaPlayer des TV abspiele, sieht das hingegen wieder super aus. Bin echt ratlos. Habe jetzt auch im Hifi Forum nachgefragt...


    Gruß Purplehaze

    Guten Abend :)

    Kaiser Wilhelm : Also ich habe jetzt AC3 Downmix aus und "AC3 Standardmässig" auf an gestellt. Der Ton kommt raus, es scheint mit diesem TV zu klappen, danke für den Tipp!

    Bzgl. Overscan: Ich habe die Funktion "Automatisch an Bildschirmgröße anpassen" gefunden, diese war aktiviert und habe sie jetzt deaktiviert. Meintest du das ? Ich habe das Gefühl, dass es ggf minimal besser wurde.


    Ich habe jetzt auch wirklich alle Bildverbesserer aus und das Local Dimming noch auf "standard" gestellt. das war vorher auf hoch. Ggf. hat das auch minimal was gebracht.


    Dennoch habe ich vor allem bei Sport wir Fußball und Golf echt ein Nachziehen des Balles. HD Doku Kanäle sehe gut aus, andere Kanäle wie RTL oder so "geht so" und Sport ist nicht wirklich gut....so langsam bin ich echt ein wenig ratlos :frowning_face:


    Joey99 : OK, das war mein Fehler! Das Problem war, dass das 2160P nicht richtig einsortiert war und ich es einfach übersehen hatte. Das hat auch auf jeden Fall nochmal was gebracht.


    Sven H: Danke für den Tipp, das werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen, sobald ich meine anderen Probleme im Griff habe :)


    Jogi29 : Diesmal leider keine Ausrede :frowning_face:


    Gruß Purplehaze

    Hallo :)

    Ich hatte die Box am Anfang auf 2160 25/30 / multi stehen (war das deiner Meinung nach die richtige Einstellung? .Kann mich gar nicht erinnern das das vorher auch 25/30 hieß, ich dachte es hieß immer 2160p) Das Bild war darüber echt nicht gut. Daher bin ich dem Tipp in diesem thread gefolgt und habe die dreambox auf 1080p gestellt und das Bild wurde besser.


    Anfangs hatte ich auch Box - av - TV. So hatte ich es auch beim alten TV, aber ich finde direkt am TV ist das Bild besser. Receiver ist nen Yamaha rx-v685 mit hdmi 2.0A.

    Bei meinem alten Fernseher hatte ich die Box (auf 2160p)wie gesagt am AV Receiver und dort auf hdmi Pass through gestellt und am alten Fernseher war das Bild recht gut.

    Gruß Purple

    Hallo zusammen, da langes Wochenende und viel family Action ist, komme ich nur sporadisch zum Ausprobieren und Antworten.😀

    Kaiser Wilhelm: AC3 down Mix ist schon seit langer Zeit aktiviert. Ich hatte damals auch Probleme mit dem Sound ohne downmix. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was ac3-down-mix ist 😇. aktuell habe ich die Box am Samsung TV hängen, dieser geht dann über eArc an die Surround-Anlage. Mit dem neuen Fernseher könnte ich natürlich auch etwas anderes probieren. Was wäre denn hier das Richtige? Als Ausgabe auf dem TV ist übrigens PMC aktiviert. Bei etwas anderem kommt kein Sound raus. ist das korrekt? Auf deine Tipps zum Bild bin ich auch noch gespannt. 🤪


    Jogi29: diesen kompletten Thread werde ich mir noch mal zu Gemüte führen. Hoffe ich finde demnächst irgendwann mal Zeit dafür. Wobei ich die Einstellungen eigentlich schon so gemacht habe wie bei diversen Youtube Videos empfohlen. Mal schauen ob ich die mikro-ruckler noch weg bekomme... Die sind ja nur bei der dreambox in manchen Situationen da.


    Ich habe mir auf jeden Fall jetzt einfach mal bei Amazon eine dreambox-tour bestellt und vergleiche mal ob das irgendeinen Unterschied vom Bild macht. Ist ja irgendwie schon blöd, wenn ich auf der Dreambox 1080p als Ausgabe einstellen muss um ein besseres Bild zu bekommen. Dann kann ich den uhd Demo Channel ja gar nicht in seiner vollen Pracht genießen 😂. Vielleicht bringt es ja was, im Zweifelsfall schicke ich die Box halt wieder zurück. Ich sehe auf jeden Fall noch viel Arbeit und Nervenstress auf mich zukommen 🥴


    Viele Grüße, Purplehaze

    Hallo zusammen,

    erstmal danke für eure Antworten.


    Kaiser Wilhelm : Gerätetypen sind: Dreambox DM900 UHD, Fernseher Samsung GQ55QN95B - angeblich das Samsung Flagschiff dieses Jahr, AV Receiver RX-V685 (aktuell aber nur für eARC zur Soundausgabe genutzt, Die Dreambox geht direkt in den TV, habe das Gefühl das sah bei dem Modell besser aus)


    zombi: Ich habe mich schon durch alle möglichen Threads und Video Guides zu dem TV geforstet und habe mit und ohne "Verbesserer" in allen möglichen Varianten probiert (Judder an, Judder aus, Judder Mittel, Local Dimming an/aus/Auto, ... , ...). Beim SAT TV wird es leider nicht wirklich gut (Bei Netflix ist es super). Da war das Bild auf meinem alten Samsung HU 7090 (8 Jahre) , der letzte Woche von meinem kleinen Sohn mit seinem Spielzeughammer zerstört wurde, besser.


    Sven H : ich habe 2160 eingestellt. Das mit dem 1080 werde ich gleich nachher mal testen und schauen ob sich was ändert. Ich werde berichten.


    EDIT: Ich habe mal nen Anhang beigefügt der meine AV Settings zeigt. Sind die so OK aus eurer Sicht? Habe jetzt mal auf 1080P umgestellt und habe das Gefühl es wurde besser...Was ist denn die korrekte Bildwiederholungsrate für 1080P und 2160? 50 / 60 oder Multi? Ich ahbe gerade gar nicht mehr 2160 zur Auswahl sonder 2160p25/30. Ist das normal ?


    Danke euch nochmals für die Tipps

    Gruß Dr. Purplehaze

    Ich habe jetzt mal ein Kabel direkt an den TV angeschlossen, das Signal ist ca. gleichwertig zur Dreambox. Es scheint also am TV zu liegen... Netflix Inhalte sehen super gut aus, Playstation auch, nur über SAT kommt Matsch an.... Richtig gute Signale, wie z.B. HD Dokus auf NatGeo oder ähnliches sehen auch gut aus, aber was gar nicht gut kommt ist z.B. Fußball und Tennis (auch HD). Die Spieler sind total verwaschen und der Ball hat einen Schweif wie ein Komet. Verschlimmbesserungsmodi sind alle deaktiviert, habe aber auch in aktiviertem Modus verschiedenste Einstellungen getestet. Gerade ein wenig frustrierend das Ganze :frowning_face:


    Gruß Purplehaze

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell eine DM900 (SAT). Ich habe seit einigen Tagen einen neuen TV (Samsung QN95B) und frage mich, ob es irgendwelche Vorteil bringen würde auch die Box auszutauschen. Nach der DM900 gibt es wenn ich das richtig verstanden habe noch die DM920 und die ONE.


    Gibt es im Vergleich zur DM900 merkliche Unterschieden in der Buildqualität? Ich finde das Bild leider nicht ganz so gut wenn ich mit der Box schaue, bei Netflix etc ist das Bild topp. Die Einstellungen sind eigentlich OK. Gibt es sonstige Vorteile der neuen Boxen außer der Geschindigkeit? Netflix und Co. auf der Box sind mir eigentlich egal, da ich die ja auch auf dem TV und der PS5 habe.


    Viele Grüße,

    Dr.Purplehaze

    Danke Mac für den Tipp. Ich habe jetzt auf Bitstream umgestellt und dann funktioniert auch das mit der Durchschleifung! Hat das irgendwelche Nachteil gegenüber PCM?


    Ich hatte das mal nachgelesen aber nicht richtig verstanden, was der Unterschied zwischen Bitstream und PCM ist. Ich dachte Bitstream hat eine schlechtere Qualität, ist das so ?


    Gruß Purplehaze

    Hallöchen,


    danke erstmal an alle für die Antworten:


    MacDisein: Ich wusste, dass diese Antwort kommt :) es geht darum, wenn man mal schnell was schauen will (Tagesschau, Sport, o.ä.) nicht zwangsläufig den Receiver anmachen zu müssen. Geht mir dabei hauptsächlich um Frau und Kind, die das ggf. nervt.


    Pasquino: Es ist ein Samsung UHD UE55JU7090. Dieser ist mit seinem ARC HDMI Anschluss mit dem ARC Ausgang des Receivers verbunden. An diesem Receiver hängen unter anderem die DM900, ne PS4, ne Switch und eine Docking Station für meinen Laptop.


    Kaiser Wilhelm: Ja, das habe ich gesehen. Das Problem ist, dass wenn ich den Downmix deaktiviert habe, bestimmt öfters vergesse ihn wieder zu aktivieren, was dann bei Receiver Nutzung dazu führen würde, dass kein Surround ausgegeben wird (Wenn ich das alles richtig verstanden habe). Weitere Einstellungen habe ich im TV leider nicht gefunden.


    Gruß Purplehaze

    Hallo,
    danke für die Antwort. ja, das denke ich auch. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass die Dreambox automatisch den Downmix aktiviert oder deaktiviert, wenn dies nötig ist? Weil ansonsten ist das ja irgendwie ein bisschen sub-optimal.


    Gruß Dr.Purplehaze

    Hallo zusammen,


    ich habe eine DM900 und folgendes Problem:


    Die Box ist an meinen Yamaha RX-V685 Receiver angeschlossen. Dort habe ich die Möglichkeit, dass Audiosignal durchzuschleifen, wenn dieser sich im Standby befindet. Der Ton funktioniert einwandfrei, wenn der Receiver an ist, wenn er jedoch im Standby ist bekomme ich bei manchen Sendungen keinen Ton durchgeschleift, wenn ich nicht "AC3 Downmix" in den Dreambox Audioeinstellungen aktiviere. Das Blöde ist, dass ich es dann immer wieder aktivieren muss, wenn ich den Receiver nutzen will.


    Um ehrlich zu sein kenne ich mich hier eigentlich gar nicht aus, wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, rechnet diese Funktion Dolby Signale auf Stereo Signale runter. Das Problem kommt wahrscheinlich daher, dass der Receiver das ganze nicht korrekt durchschleift.


    Hat noch jemand das Problem, gibt es hier irgendwie Abhilfe?


    Wäre für jeden Tipp dankbar.
    Gruß Dr.Purplehaze

    danke für den link, hört sich auf jeden fall interessant an. meine frage wäre jetzt, da ich ja wie gesagt nen noob bin :), wie bekomme ich denn dann den treiber von dem stick auf die box, damit der tuner auch erkannt wird ? Gibt es dafür anleitungen? Die Box scheint ja recht ausgelastet zu sein wenn man den stick betreibt, bin ich ja mal gespannt...


    gruß purple

    Danke für die Antworten. Genau deswegen wollte ich das auch machen. Ich habe mir hier jetzt ne UniCable Lösung installiert und jetzt auch das neuste Original Image drauf gemacht, welches UniCable unterstützt. Dann würde ich da 2 Leitungen anschließen können.
    Da ich nen totaler Noob bin hier nochmal paar Fragen dazu:
    1. Muss ich den USB Stick einfach nur reinstecken und schon habe ich in der Tunerkonfiguration 2 Tuner im Angebot ?
    2. Wie lange sind die Umschaltzeiten ca. ? Ich bin da relativ schmerzfrei denke ich :)
    3. Würdet ihr mir das empfehlen ? Gibt es noch eine weitere Lösung ohne USB?


    Danke schonmal.
    Gruß Purple

    Hmmm heisst das er hat mist gelabert ? :winking_face: Mit diesem Sundtek USB Tuner, kann ich den einfach an die DM800 anstecken und schon habe ich 2 Tuner und kann parallel aufnehmen und Fernseh schauen ?
    Greetz

    Hallo zusammen,


    ein Kumpel hat mir erzählt, das es möglich sei den DM8000 Twin Tuner bei der DM800 einzubauen. Es soll zwar etwas eng im Gehäuse werden, aber es solle passen. Da die DM800 nur einen einfachen Tuner hat, wäre das für mich sehr interessant. Daher wollte ich nachfragen ob einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat oder eine Alternative Idee hat, einen Twin Tuner in die DM 800 einzubauen. Bin für jeden Tip dankbar.
    Greetz Purple

    Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Die Anlage steht bei meinem Vater auf dem Nachbarhaus und es geht ein Kabel hier rüber hier in mein Haus. Muss da auch ein neues Kabel gelegt werden ? Weil das liegt fest unter dem Boden und das kann man nicht wechseln :frowning_face: ... Stacker / De-Stacker Lösung kenne ich bisher nicht. Bis auf wieviele weitere Anlagen kann man damit verteilen?


    Was würdest du mir denn empfehlen ? Was hat seine Vor und Nachteile und was ist kostengünstiger ?


    Vielen Dank schonmal um Vorraus!


    Gruß Purple