Hallo...
vielen Dank!!!
Hab aus Zeitmangel mal nichts gemacht
Seit Freitag geht's aber wieder...
Keine Ahnung, warum.
Gruß
NAGII
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo...
vielen Dank!!!
Hab aus Zeitmangel mal nichts gemacht
Seit Freitag geht's aber wieder...
Keine Ahnung, warum.
Gruß
NAGII
Hallo...
bin mal wieder zu blöd...
Bei meiner Box fiert jeden Tag zur etwa gleichen Zeit das Bild ein.
Ton läuft weiter und Box lässt sich nicht mehr bedienen. Hilft nur noch Stecker ziehen. Dann läuft sie aber wieder 24 Stunden.
Image Unstable mit GP3.
Als das angefangen hat, habe ich vorher einige Tage nichts verändert. Updates kamen vorher eigentlich auch keine (kommen seither auch keine mehr). Geht jetzt schon eine Woche so.
Wäre für Ideen/Tips dankbar!!
Gruß
NAGII
Das UDP geht auch nicht.
Wollte das eigentlich weg haben, aber die Fernbedienung ist Mist, und hat genau da den Dienst verweigert....
Hab ich aber erst beim Auslesen gesehen...
Argh...
ich glaube jetzt gehts...
Ich bin soooo blöd!!!
Sorry, dauerte was...
Abgeschrieben:
NAS_Name -fstype=cifs,rw,soft,udp,rsize=8192,wsize=8192,user=Name,pass=**** ://192.168.2.10/Satbox
Wie komm ich an den LOG???
(Ist gerade etwas schwierig, weil Box belegt...)
Konfiguration:
Hab halt im BluePanel das Automount ausgefüllt. Bei beiden Boxen genau gleich!
IP-Adresse / CIFS / Benutzername / Passwort (alles gleich)
Hallo...
geht doch nicht
Bin ich zu blöd für....
Hab noch eine DM8000, da gehts problemlos.
Bei der 7080 hab ich keine Ahnung, was ich falsch mache. Bei dem Automount-Dingens hab ich bei beiden Boxen genau das Gleiche eingetippt.
Mir scheint, bei der 7080 ist noch eine Konfigurationsdatei falsch. Nur welche?
Bei dem Geschwindigkeitstest bei dem Automount kommt immer "kann Verzeichnis nicht schreiben"
Das Verzeichnis media/network/NAS-Name existiert, ist aber leer...
Vielen Dank nochmal für Hilfe!!
Gruß
NAGII
Hallo...
vielen Dank für den Tip!!!
Hatte das schon länger vor, hab mich aber nicht getraut
Seither lief es leidlich, und für Linux und das Netzwerkgeraffel bin ich glaube langsam zu alt
Hat aber geklappt Nach ein paar Stunden lesen ist die Lösung die wohl echt deutlich bessere...
Gruß
NAGII
hallo...
DANKE!!!
Das wars Hatte sich aufgehängt... (Seit dem letzten Update ist das Ding eine Zicke geworden)
Ist aber doch auch blöd, wenn dann die Box nicht mehr bootet?
Hallo...
eben nach Hause gekommen und gemerkt, dass sich die Box aufgehängt hat.
Also Strom weg, neu booten...
Im Display kommt jetzt nur noch "dreambox", und am TV Spinner.
Laut LOG bootet sie aber komplett (hoffe, das mit dem Anhang funktioniert)
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte...
Vielen Dank schon mal!!!
Gruß
NAGII
Hallo...
gestern Abend ist mir mal wieder ne neue Idee gekommen... Alles nicht so einfach
Da es wohl keine Router mit mehr als 4 LAN-Ports gibt, bastel ich da vielleicht einen 8-Port-Switch hin. Eigentlich fehlen mir in dem Zimmer 2 LAN-Ports, dann könnte ich ein Loch durch die Wand bohren, und die IP-Kamera aussen an der Wand auch mit Kabel versorgen (statt WLAN).
Wenn das WLAN in dem Zimmer dann immer noch Probleme macht, kann ich immer noch einen Access-Point dranfummeln...
Ist jetzt halt nicht unbedingt die richtige Jahreszeit um draußen Kabel zu legen... Vielleicht hält der alte Router auch noch bis Frühjahr...
Vielen Dank an alle, für Hilfe!!
Gruß
NAGII
An die 4020 hatte ich auch schon gedacht...
Powerline brauch ich nicht, da liegt ein Kabel
Der Router verteilt das Ethernetkabel "nur" auf Dreambox, Fernseher, PS3 und PC. WLAN ist für ein Eck in der Wohnung, das die Fritzbox nicht vernünftig erreicht (Da ist ein Eck wohl durch Isolierung abgeschirmt)
Hat bisher eigentlich sehr gut funktioniert...
Das Geraffel kommt halt langsam in die Jahre (die Fritzbox ist auch nicht mehr die Neueste, damals gabs leider nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an VDSL-Router)
Hallo...
Ich hab Probleme mit nur einem WLAN. Repeater würde theoretisch auch gehen.
Die 4 LAN-Ports brauch ich auf jeden Fall.
Die Fritzbox steht am einen Ende, und der TP-Link am anderen Ende des Hauses.
Dachte, mit 2 WLAN geht es besser, wie mit Repeater (der braucht ja auch wieder Bandbreite)
(Switch stehen auch noch 2 rum, weil 4 WLAN wäre doch leicht übertrieben...)
Hallo...
damit ich mich nicht noch in einem anderen Forum anmelden muss, versuch ichs mal hier... Hat hier bestimmt genug Router-Spezialisten
Problem: ein Router bei mir Zuhause scheint sich zu verabschieden. Braucht immer häufiger einen Reset, damit er geht.
Ist aktuell ein TP-Link, ziemlich alt.
Könnt ihr mir einen gescheiten Router empfehlen?
Brauch eigentlich nichts besonderes können.
Kein Modem (hängt an einer FritzBox)
4 LAN Anschlüsse bräuchte ich (+ LAN Eingang)
WLAN brauch ich auch
sonst fällt mir eigentlich nix ein, was wichtig wäre.
Vielen Dank!!
Gruß
NAGII
Hallo...
ich hab mir das heute mittag mal mit dem Unicable angeschaut. Gefällt mir eigentlich ganz gut...
Wenn ich das richtig verstanden habe...
brauche ich z.B. von Technisat den TechniRouter 5/1x8 K ??
Den baue ich vor den vorhanden Multischalter (der muss wegen OG drin bleiben)? Also LNB-Anschlüsse in den "Router" und von da in den Multischalter?
Das Antennenkabel zum EG kommt dann in den "Router". Von der vorhandenen Satdose (muss ich austauschen) kann ich dann zu 7 weiteren Dosen durchschleifen?
Kostet dann "nur" den Router + 8 Antenndosen? (+ Kabel und Stecker)
Gruß
NAGII
Hallo...
T90 ist zu groß. Hab ich keine Ahnung, wie ich die irgendwo aufstellen soll.
Drehanlage möchte ich nicht.
Unikabel wäre zur Not ne Idee. Muss ich mal drüber nachdenken...
T55 taugt nix? Zu klein?
Gruß
NAGII
Hallo...
ich muss kurzfristig umziehen. In dem "neuen" Haus ist eine Satanlage vorhanden, aber viel zu wenig Kabel vom Dach zum Erdgeschoss.
Jetzt kam die Idee eine Schüssel im Garten aufzustellen...
Nur welche?
Ganz eigentlich würde mir Astra 19,2 reichen. Nur, wenn ich schon anfange Kabel zu ziehen und alles neu mache, warum dann nicht was zum basteln?
Dachte eigentlich an eine T55. Die T90 ist zu groß, die bekomme ich nirgens so richtig hingebaut
Jetzt bin ich halt echt nicht sicher... Taugt die T55 (Empfangsstärke / Schlechtwetter)? Problem scheint auch ein Mast mit 42mm Durchmesser zu bekommen.
Vielleicht hat mir ja jemand Tipss oder einen Rat...
Vielen Dank schon mal!
Gruß
NAGII
Hallo...
wenn die Box wirklich mit dem Pc verbunden ist, würde ich eher tippen, dass der PC den Traffic produziert... Der hängt dann ja wohl auch an dem Router?
Betriebssysteme telefonieren gern nach Hause....
Gruß
NAGII
Hallo...
QuoteOriginal von skywatcher
Für den Selbstbau ist freeNAS erste Wahl.
Das kenn ich
aroaro hat aber geschrieben, dass er noch einen Mediaplayer am laufen hat. Die Version hätte für mich einen dezenten Mehrwert.
Wenn die Kiste klein genug wäre, könnte man das Teil noch als mobilen Mediaplayer mit verwenden... So ne eierlegende Wollmilchsau...
Gruß
NAGII
Hallo...
QuoteDisplay MoreOriginal von aroaro
ich hatte auch 2 QNAP - waren gut
aber irgendwann stößt man an Grenzen
da sie nicht gerade billig sind, habe ich das Geld in Eigenbau investiert
lüfterloses Board mit Ion (oder AMD E450) - silent Netzteil - Gehäuse
das ist leises, schnelles NAS und außerdem noch Mediaplayer, da über HDMI am Fernseher - Transfer mit max 70 MByte/sec
komplett fern bedient - WoL (LanControl²) - zur Not mal remote Desktop
hab da keine Maus oder Tastatur dran
Was hast du da als Software/Betriebssystem?
Eigentlich hätte ich auch gern so was... Als fertiges Betriebssystem hab ich das noch nicht gefunden. Und an Linux trau ich mich nicht ran
Vielen Dank!
Gruß
NAGII
zur Zeit sind 39 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 214 Gäste online - Record: 1,424 Users ()