-
@all
anbei dir Servicets als Module fürs cvs ab 17.4.2008. Somit muß nichts mehr an enigma2 gepacht werden. Diese muß in das Plugin Verzeichnis vom VlcPlayer kopiert werden
in der VlcPlayer.py diese Zeilen löschen
ENIGMA_SERVICE_ID = 0x1002
STOP_BEFORE_UNPAUSE = False
und diese einfügen
ENIGMA_SERVICE_ID = 0x1001
STOP_BEFORE_UNPAUSE = True
print "[VLC] use Gstreamer"
ENIGMA_SERVICE_ID = 0x1002
STOP_BEFORE_UNPAUSE = False
print "[VLC] use servicets.so"
Somit kann man das Plugin mit Gstreamer oder servicets nutzen, und muß keinen doppelten code halten.
quellcode folgt sobald ich eine einfache möglichkeit gefunden habe es aushalt vom cvs zu erstellen.
Info:
servicets.zip cvs vom 17.04. - 20.04.
servicets.so.gz cvs ab 21.04.
nobody9
-
OoZooN
Habe mir die servicedvd nochmal angeschaut, der einzige Unterschied ist dort, dass da ein modul erstellt wird welches dann vom Plugin nachgeladen geladen wird.Werde es mir am Wochenende mal ansehen. Es sollte relativ einfach sein, dass die servicets als Modul erstellt wird und dann nur vom VlcPlayer geladen wird.
nobody9
-
OoZooN
genau das macht servicets. Wenn du servericemp3, servicefs vergleichts wirst du es sehen. Es wurde add seekChapter method to iSeekableService interface hinzugefügt das war eben in der servicets noch nicht eingetragen, so wie es von ghost in servicedvb und servicemp3 gemacht wurde. An Enigma2 wird nur diese Service neu registriert und keine andere Datei gepatcht.
nobody9
-
aktueller pacht liegt hier
enigma2 patch für VLC-Player
nobody9
-
Schaedelmeister
hier der angepasste patch fürs heutige CVS. Hatte die function vergessen in die servicets.cpp mit aufzunehmen wen man keinen quellcode vorsich hat und alles aus dem Kopf macht.
nobody9
-
sollte
RESULT seekChapter(int chapter);
heisen habe es im obigen posting geändert
nobody9
-
-
Schaedelmeister
in die servicets.h
muss nach
RESULT getPlayPosition(pts_t &pos);
RESULT setTrickmode(int trick=0);
RESULT isCurrentlySeekable();
diese Zeile
RESULT seekChapter(int chapter);
eingefügt werden dann klappt es wieder
sorry copy and past fehler
nobody9
-
OoZooN
ich glaube ich warte mal eine Woche was DM noch alles an dem Coder der Services ändert bervor ich wieder einen neuen Patch erstelle.
nobody9
-
OoZooN
anbei den geänderten Patch fürs CVS von heute Abend.
nobody9
-
einestandleitung,pit234a
ich habe mir mal das problem mit dem Thecus angeschaut.
Wen ihr eine IP für den NFS-Share vergebt wird das vom Thecus wen ihr keinen gescheiten DNS-Server in euren Netzwerk habt auf localhost umgesetzt daher klappt es nicht. Wen ihr einen Netzbereich 192.168.1.0/24 eingebt bekommt der gesammte Netzbereich zugrief und es geht oder ihr setzt einfach * für alle Rechner oder ihr schreib in die datei /etc/hosts die einzelnen pc[ rein. dann kann der NFS-Server die IP[ richtig auflössen.
Ich hoffe das hielft euch weiter.
nobody9
-
hi dreg,
könntes du in die tuxcom.h
#define _FILE_OFFSET_BITS 64
mit aufnehmen dann werde auch Files grösser 2 GB die filegrösse richtig angezeigt.
nobody9
-
moin,
hattes du auch bevor du die settings editiert hast enigma2 über int 5 beendet, und dannach wieder über init 3 gestartet
nobody9
-
Hi,
es werden jetzt relative viele ipks gebraucht, ich glaube wenn ich hier jetzt alle anhänge erschlagen die mich
-
Homey
hier die LIBs
nobody9
-
@timekiller1976
anbei eine angepaster Patch das es auch mit denn neueren CVS ab 2008-03-29 funktioniert.
nobody9
-
-
Quote
Original von hypnotoad
ok also die neuste tv-browser instaliert, das hier gepostete capture plugin instaliiert, TV daten konnte ich von der dream lesen, aber neue Timer konnte er net einfügen
Welche Version von TvBrowser und welche Version vom WebIF.
Kannst du bitte mal in deinem TVBrowser Verzeichnis:
java -jar tvbrowser.jar
starten. Einen Timer versuchen einzutragen und mir die meldung hier posten.
nobody9
-
Quote
Original von SadButTrue
sorry aber ich hab das file hier gerade getestet und kann nicht wirklich sagen das zap funktioniert!
mit 3c5x9 konnten wir den fehler auf das plugin beschränken...
so soll es sein:
web/zap?sRef=1%3A0%3A1%3A6D66%3A437%3A1%3AC00000%3A0%3A0%3A0%3A
so kommt es von tv-browser:
web/zap?ZapTo=1%3A0%3A1%3A6D66%3A437%3A1%3AC00000%3A0%3A0%3A0%3A
Display More
Danke für den Hinweis,
habe den Anhang in meinem alten Post aktualiesiert, ich hatte mir nur das Timer-Programieren angeschaut.
nobody9
-
@Biohazard5
hast du auch aus der ersten Datei die tvbrowser.xml auf deiner Box ausgetauscht ?
nobody9