Posts by nobody9
-
-
@all
dieses Script sollte auf der Dreambox/MAC/Linux funktionieren.nobody9
-
danke,
das ging schnell.nobody9
-
ich habe es auf zwei Systemen probiert. Eine DM8000 mit zwei DVB-S2 und eine DM7025 mit zwei DVB-T Tuneren. Sobal er zwei Tuner von den Programmierten Timern belegt hat knallt der nächset Timer wenn er im SanityCheck ist. Kannst du ganz einfach nachvollziehen.
1. Timer heute 20.15 ZDF
2. Timer heute 20:15 ARD
3. Timer heute 20:15 RTLEs wurde die Tage einiges an der ServiceInfo.py geändert.
nobody9
-
@adein
die seinen dir mit der letzten umstellen den SanityCheck kaput gemacht zu haben. CVS von heute morgen.
TimeSanityCheck.py ab Zeile 176gibt einen fehler zurück KeyError: 'type'
nobody9
-
-
-
@all,
anbei mein erstes Plugin. Mit ihm kann über das PluginMenue oder ExtensionsMenue das DVD-/CD-ROM Laufwerk ausgeworfen werden. Genutz wird das tools eject aus diese Thread:
eject für dm8000 . Im Plugin ist das Tool enthalten.Installation:
auf die Box nach /tmp kopieren
im telnet auf der Box:
ipkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-dvde ject_0.1_mipsel.ipkattachment aktuallisert IPK mit AR gepackt
23012009 version 0.2 schliest das Plugin nach eject des Laufwerks automatisch
nobody9 -
Carbonide,
die Version funktioniert richtige. Standart mässig wen du das script startest wird 1280x720 genommem.Für 1920x1080 must du
./jpg2mvi.sh xxx.jpg htdv
aufrufen
nobody9
-
@all,
anbei habe ich euch mal das Programm eject für die DM8000 erstellt.
Mit ihm kann man in einer Telnet Session über eject -r das DVD-Laufwerk auswerfen lassen. Ein gemountetes Laufwerk wird automatisch unmounted.Installation:
eject.tar.gz auspacken und die eject auf die Dream nach /usr/bin kopieren
notfalls muss das Programm noch ausfürbar gemacht werden in Telnet chmod 0755 /usr/bin/eject.Weiter Parameter kann man sich mit eject -h anzeigen lassen.
attached mipsel bin und src.
nobody9
-
s.fonsi,
bei der DM8000 sind die Kompletten mjpegtools1.9.0rc3 schon installiert dort ist der Fehler aber noch drin das kein 1080i geht.
Attached sind die Tools: mpeg2enc,jpeg2yvu,png2yvu für mipsel, alle erstmal statisch gelink damit keine libs benötigt werden. Der Fix für 1080 ist auch drin.nobody9
-
Anhang ist aktuallisiert war nur 0 byte.
ja habe ich, es wurde bei 1080I immer der parmeter Display_Hsize an den Rrangecheck lerr übergeben.
Für welche Dreambox(n). Aber erst am Wochenendenobody9
-
Carbonide,s.fonsi,
mit den beiden angehängten Versionen sollte es jetzt gehen. Quick und dirty fix sauber implementiert
nobody9
-
s.fonsi
ich habe dir mal eine Version für Linux mit Debug meldungen erstellt ist die 1.9.0 release
er gibt jertzt aus was er mein was als auflösung übergeben hat. Ich habe es mit dieser Version hier unter Linux getestet. Wenn es mit dieser Version bei dir geht änder ich es auch in der Mac-Version ab.Carbonide
könntest du mir mal bitte dein Jpeg schicken. Habe dir mal die mjpeg2enc_mac_static.tar.gz angehängt bitte setze den auch den Parameter -x 1920attachments gelöscht
nobody9
-
s.fonsi,
sobald ich -x mit angegeben habe kam diese Fehlermeldung. Nach dem ich -x weggelassen habe ging es das .mvi war dan auch 1920x1080. Man kann die größen Parameter auch weglassen dan nimmt er die des Jpegs.nobody9
-
Carbonide
hiermit sollte es gehen.
erstellt hier eine 1920*1080 mvi.
Über das -v 1 wird mehr Ausgegeben so sieht man was er machtnobody9
-
@all
anbei die mjpegtools1.9.0 komplett für mac intel static es werden keine extra libs benötigtnobody9
-
Anbei eine Doku wie man einen Crosscompiler füx MACOS unter Linux erstellt.
Habe sie nicht getestet hoffe es hilft dir.
Anbei noch der Link wo ich es gefunden habe.
Darwin
nobody9 -
Carbonide,
das liegt an einer alten Version von den mjpegtools.
Habe dir mal mpeg2enc und jpeg2yvu von den mjpegtools in der Version 1.9.0 für den Mac-INTEL angehängt die Programme sind statisch gelinkt so das du keine weiteren Libs benötigst. Damit sollte es gehen. Das Script jg2mvi ist auch angepast für den Mac dabei.
Danke an s.fonsinobody9
-
anbei meine Timers.xml und meine settings
Konfig ist ASTRA & Hotbird
nobody9