Kann die Channel-Liste auf dem SerienServer aktualisiert werden. Mir fehlt Comedy Central + 1
Posts by muelleimer321
-
-
Ja aktuell sollte kein Fremd EPG in DreamOS eingespielt werden.
-
Kleine Changes u.a. Sky Frequenzwechsel/Frequenzabgabe
-
Ne die Option macht nichts. AT hängt dennoch und im SeriesPlugin Log kommen die Timeouts.
Ich habe nur dann Timeouts wenn der SerienServer nicht erreichbar ist. Steht bei mir schon auf 45sek.
Die Sache ist halt. Wenn man ca. 20 Timer hat und man 45sek Timeouts hat, dann hängt die Box erstmal 15min wo nichts gemacht werden kann.
Das Problem bestand letzte Woche so kam das Thema wieder auf, wie was funktioniert.
Das Zusammenspiel von AT und SP ist aber nicht so nice wenn explizit bei jedem Timer das Belabeln definiert sein muss
* Da es kein globales alle Timer belabeln gibt bzw. ein globales deaktivieren von AT > SP dann nicht ausser alle Timer temporär anzupassen gibt.
Es ist nicht dramtisch, wenn ich weiß. SP deaktivieren ist die beste und schnellste Option.
Soll auch keine Kritik sein, die beiden Plugins sind sehr hilfreich und bin dankbar das es sowas gibt.
-
Das eigentliche belabeln hat doch eine eigene Option "Serie umbenennen (SeriesPlugin)".
Aber gerade so eine Einstellung gibts in den AT Einstellungen ja nicht. Version 4.3.2
Zumindest nicht in meiner OE2.5 Version. Gerade das ist ja eine Einstellung welche ich bei AT suchte.
Diese Einstellung gibts bei jedem einzelnen AT Timer Eintrag was aber natürlich ja nicht so toll ist, wenn der SerienServer nicht erreichbar ist und Timeouts verursacht.
Deshalb suchte ich nach einem globalen Schalter der das kurzzeitig alle AT Timer Einträge bzgl. dem belabeln deaktiviert bevor man in allen AT Timer Einträge diese Setting aushaken müsste.
So wie es ausschaut gibt es dies nicht und man müsste SP kurzzeitig deaktivieren.
-
Muss mich revidieren. Auch SP im Alternativen Modus hilft nur kurzzeitig. Läuft AT wieder an, haben alle Timer wieder keine Belabelung.
Im AT muss bei der Serie den Haken save/check labeled series gesetzt sein, sonst löscht dieser immer wieder die Belabelung
-
Ah ok, habe
* Speichere/prüfe benannte Serien in Filterliste (SeriesPlugin) => JA
jetzt gesetzt. Jetzt sind alle vom AutoTImer anglegten Timer welche belabelt wurde wieder entlabelt worden.
SP mag auch im Alternativen Modus diese nicht mehr anfassen, da schon mal angefasst.
Kurz gesagt
bei der Serie den Haken save/check labeled series setzen oder den Haken nicht setzen, dafür den Alternativen Modus im SP einschalten.
Heißt wenn der AutoTimer belabelt und die Datenbank nicht erreichbar ist, muss SP komplett deaktiviert werden ausser es hängt eine Weile wegen Timeouts pro Timereintrag
Dann ist das auch geklärt
-
Nochmal ne blöde Frage
* SeriesPlugin => aktiviert
* Serien Infos suchen ohne AutoTimer (unabhängiger Modus) => NEIN
* AT: Poll automatisch => JA
* AutoTImer => aktiviert
* Speichere/prüfe benannte Serien in Filterliste (SeriesPlugin) => NEIN
Bei den Timern wurde der haken bzgl. save/check labeled series in filterlist NICHT gesetzt.
Was macht die Option AT: Poll automatisch. AT Zeit 45min.
Die Serien werden zwar von AT angelegt aber innerhalb von 24h nicht belabelt.
Für mich schau es aktuell so aus. Möchtest du mit AT Serien belabeln, musst du bei der Serie den Haken save/check labeled series setzen oder den Haken nicht setzen, dafür den Alternativen Modus im SP einschalten.
-
Puh, das ist schon lange her, aber beide Plugins müssten seit Anfang an gleichzeitig auf der Box installiert worden sein.
Das mit dem Flag beim einzelnen Timer ist wohl das Problem. Sobald ich bei einem Eintrag diesen Haken entferne wird die Serie nicht mehr belabelt.
Problem gefunden, kein Bug, danke!
-
Also ich habe alles genannte deaktiviert.
* SeriesPlugin => aktiviert
* Serien Infos suchen ohne AutoTimer (unabhängiger Modus) => NEIN
* AT: Poll automatisch => NEIN
* AutoTImer => aktiviert
* Speichere/prüfe benannte Serien in Filterliste (SeriesPlugin) => NEIN
Um 18:45h ist nach EPGReferesh AutoTimer angestoßen wurden.
Laut AutoTimer Log haben alle neue Timereinträge direkt ein benamsten Titel bekommen
Schaue ich jetzt 2h die Log-Einträge der Timer an so stelle ich fest
18:45 [AutoTimer] Try to add new timer based on ...
18:45 Filename calculated as: .... Serien - SxxExx - Episodentitel
Die halbstündliche LogEinträge vom SeriesPlugin ala [SeriesPlugin] Try to find ... oder [SeriesPlugin] Skipping timer... gibt es bei den heutigen angelegten Timereinträgen nicht.
Allgemein kein einzigen Log-Eintrag vom SeriesPlugin.
Kurz gesagt nein beim SeriesPlugin bzgl. unabhängiger Modus greift.
AutoTimer verwendet weiterhin das SeriesPlugin und labelt bei nein.
Eingesetzte Versionen vom Feed
SeriesPlugin: 5.9.5 OE2.5
AutoTimer: 4.3.2 OE2.5
-
Speichern/prüfe benannte Serien in Filterliste steht bei mir auf nein, es werden aber nach jedem Lauf dennoch direkt die Episodenbeschreibungen gesucht.
AT poll hatte ich am Mittwoch auch deaktiviert, aber da bin ich mir nicht sicher, ob es dann dennoch gesucht hatte, da zur selben Zeit auch die Ermittlung wieder funktionierte.
-
Was mir gestern auffiel. Kann man den AutoTimer nicht mehr vom SeriesPlugin entkoppeln. Also AT ohne Seriesplugin nutzen.
-
Ist der SerienServer heute wieder Down?
Die Website ist zwar erreichbar, aber alle neuen Timer werden nicht belabelt und hängen extrem bis es zum Timeout kommmt.Quote020-09-23 14:47:52,102 - DEBUG - <class 'ssl.SSLError'>
2020-09-23 14:47:52,103 - DEBUG - Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/SeriesPlugin/TimeoutServerProxy.py", line 60, in getSeasonEpisode
result = self.sp.cache.getSeasonEpisode( name, webChannel, unixtime, max_time_drift )
File "/usr/lib/python2.7/xmlrpclib.py", line 1240, in __call__
return self.__send(self.__name, args)
File "/usr/lib/python2.7/xmlrpclib.py", line 1599, in __request
verbose=self.__verbose
File "/usr/lib/python2.7/xmlrpclib.py", line 1280, in request
return self.single_request(host, handler, request_body, verbose)
File "/usr/lib/python2.7/xmlrpclib.py", line 1310, in single_request
response = h.getresponse(buffering=True)
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 1136, in getresponse
response.begin()
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 453, in begin
version, status, reason = self._read_status()
File "/usr/lib/python2.7/httplib.py", line 409, in _read_status
line = self.fp.readline(_MAXLINE + 1)
File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 480, in readline
data = self._sock.recv(self._rbufsize)
File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 734, in recv
return self.read(buflen)
File "/usr/lib/python2.7/ssl.py", line 621, in read
v = self._sslobj.read(len or 1024)
SSLError: ('The read operation timed out',)
2020-09-23 14:47:52,105 - DEBUG - SerienServer getSeasonEpisode result: <type 'str'> ('The read operation timed out',)
2020-09-23 14:47:52,107 - DEBUG - normalize result failed Keine Übereinstimmung gefunden
2020-09-23 14:47:52,108 - DEBUG - Failed: Keine Übereinstimmung gefunden.
2020-09-23 14:47:52,108 - INFO - Bare: Failed Keine Übereinstimmung gefunden
-
In der Tat kannte ich den nicht, aber danke
-
zombie wie heißt denn dein hübsche Skin
?
-
Ich rechne nur mit einem Wegfall bei sky sport news.
In den neuen Paketen, ist das sky Logo neben news dann auch blau? -
Server und Plugin laufen seit gestern wieder
-
Du musst die Senderkennung im SeriesPlugin anpassen. Immer wieder ändern diese sich bei wunschliste.de. Auch Sender wie Nitro., Sony AXN, RTL Zwei hatten die letzten Wochen einen Namenswechsel bekommen.
In deinen Bespiel heißt der Sender jetzt sky One -
Kleine Changes des heutigen Tages (Sky + UM PayTV)
-
Anbei die 4 neuen sky Entertainment Logos für 19,2°
Quelle:
https://static.skyassets.com/s…tlantic_SECONDARY_RGB.png
https://www.sky.de/static/img/…y_logo_sky-atlantic_b.pnghttps://community.sky.de/t5/im…59i319EBFB3D429E778?v=1.0
https://www.sky.de/static/img/…rk/sky_logo_sky-one_b.pnghttps://www.sky.de/static/img/…go_sky-serien-shows_b.png