QuoteOriginal von DMfirestarter
so ist es
also hat der threadersteller einen vergessen in der überschrift.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
QuoteOriginal von DMfirestarter
so ist es
also hat der threadersteller einen vergessen in der überschrift.
QuoteOriginal von Cawsey
Ein Kanal wurde aber schon am 29.12.2011 aufgeschaltet und zwar Eurosport2 HD
genau diese "13 nuovi" hatte ich gemeint. und wieder hatte ich recht - genau wie bei allen anderen dingen, die ich hier im forum so schreibe.
QuoteDisplay MoreOriginal von dhwz
sat+kabel
Du legst dir das immer genau so zurecht wie es dir passt, fang jetzt endlich an und lese was ich geschrieben habe!
Ausgangsmaterial ist das was AUS DEM ENCODER rauskommt.
Quellmaterial ist das was IN DEN ENCODER reingeht.
Und was du über Sat empfängst ist ein Mux aus mehrere Streams die sich eine gemeinsame Bandbreite des Transponders TEILEN, die FEC ist dafür da um Ausfallsicherheit zu gewährleisten und verändert NICHT die im Mux enthaltenden Informationen. Um es dir noch etwas genauer zu erklären vergleich die FEC einfach mit Datenwiederherstellunginformationen. Je kleiner der FEC Wert umso höher ist die Ausfallsicherheit.
Und wenn du nicht fähig bist einen Beitrag aus einem anderen Board zu zitieren dann tust du mir leider, rumgefasel bringt dich keinen Schritt weiter.
dann gib eine logische erklärung, warum der tatort auf einsfestival hd besser aussah als auf ard hd - und gib eine logische erklärung, warum ard sd (hotbird) einen tick besser aussieht als ard sd (astra). rede nicht über mich sondern gib einfach eine antwort dafür. dann können wir weiterreden.
und zu ausgangs- und quellmaterial. diese unterscheidung ist doch völlig unwichtig. du kannst auch mal einen link bringen, wo das auf diese weise erklärt wird.
jedenfalls hat user rimini das material gemeint, das vorliegt, kurz bevor die fec dazukommt. ob du das jetzt quell/ausgangs oder sonstwas für material bezeichnest, ist schnuppe. es geht um die komprimierung um den grad der komprimierung, der sich mit der höhe der fec ändert.
QuoteOriginal von schnurzelpurzel
hallo s und k.
beschreibe doch bitte mal technisch, wie die fehlerkorrektur die bildqualitaet verbessern kann und welche dateninformation dabei wie beeinflusst wird.
das hat der user rimini im digitalfernsehen forum mal gemacht. den beitrag kannst du hier im forum im bereich neuordnung ard zdf transponder nachlesen. es geht da um die komprimierung des ausgangsmaterials. je niedriger die fec rate desto höher die komprimierung = desto schlechter die bild-/tonqualität. das gleiche natürlich umgekehrt.
QuoteOriginal von kenatonline
Das Erste und EinsFestival haben mit der identischen Bruttodatenrate kodieren lassen.
stimmt nicht. bei ard hd wares es 12 mbit/s und bei einsf. hd 7,5 mbit/s.
QuoteOriginal von dhwz
Das Ausgangsmaterial von das Erste HD und Einsfestival HD sind natürlich nicht identisch
nein? wie kommst'n darauf?
QuoteOriginal von soliver
Es soll tatsächlich Leute geben, die das interessant finden (so wie ich) und nicht in den Tag hinein leben.
Zu deinem anderen aus meiner Sicht "sinnfreien Beitrag", auf deutschen Websites gibt es immer ein Impressum.
mit tatsächlich meinte ich nicht, was im impressum steht sondern die leute, die da tatsächlich am werk sind, weil es doch irgendwie auffällig ist, dass da immer wieder ard/zdf-kritische artikel erscheinen, auf einer seite, die man eigentlich als eine dvd-/blu-ray seite vermuten könnte. da stinkt es etwas nach digitalfernsehen-verseucht.
QuoteOriginal von kenatonline
Nimmt man aber das IDENTISCHE Ausgangsmaterial und packt es nur in unterschiedliche
Fehlerkorrekturen, bleibt das Bild IDENTISCH
das stimmt nicht. sry, ist aber so. denn es gab (zum glück) dieses sehr gute beispiel im letzten jahr zur zeit der ifa in berlin.
da wurde auf dem einsfestival hd reguläres programm gezeigt. und eben da wurde an einem sonntagabend das genau IDENTISCHE ausgangsmaterial in form des "tatorts" gezeigt, der 2 stunden zuvor auf ard hd (das erste hd) gezeigt wurde. und da haben mehrere user des digitalfernsehen-forums festgestellt (ich natürlich auch), dass das bild des genau IDENTISCHEN ausgangsmaterials auf einsf. hd besser aussah.
und jeder der sich bei tv-sendern auskennt wird wissen, dass die ard intern die gleichen gerätschaften benutzt, so wie es übrigens auch das zdf oder rtl oder alle anderen sender machen. und trotzdem gab es diesen qualitätsunterschied bei derselben folge eines "tatorts". und ich sage, das kam daher, weil ard hd mit fec 2/3 sendet und einsf. hd mit 3/4.
wer etwas anderes meint, wer also sagt, dass es einen anderen grund für diesen bildunterschied gab, dann soll er es sagen. er soll nicht mich persönlich angehen, er soll nicht mich als idiot bezeichen oder was es sonst schon alles für titulierungen gegen mich gab - sondern derjenige soll einfach nur eine logische erklärung bringen. mehr nicht.
ende 2019.... meine fresse
welchen normalbürger interessiert es, was in 8 jahren mit dem fernsehen sein wird????
im übrigen kommt mir dieses areadvd auch ominös vor. möchte nicht wissen, wer tatsächlich diese seite betreibt!
QuoteOriginal von pana-g
Heute sind 12 neue HD Kanäle bei Sky Italia gestartet.
die hatten auf der vorschautafel aber von 13 gesprochen. naja. in italien wird einiges nicht so genau genommen.
QuoteOriginal von dhwz
Oha, dann muss ja die Bildqualität der Reginalen SD-Fenster besser sein als die von WDR HD. *geschockt*
genauso ist es. allerdings wirst du das nur in der regionalzeit sehen können, weil in der übrigen zeit das signal von wdr hd köln genommen wird, der mit fec 3/4 sendet. und wenn man ein 3/4 signal auf 5/6 umwandelt, bringt das keinerlei verbesserungen. den unterschied sieht man nur, wenn das ursprüngliche (erste) signal mit 5/6 gesendet wurde.
QuoteOriginal von dhwz
Mit welcher Begründung?
wdr hd wird mit fec 3/4 senden. die regionalen sogar teilweise in der regionalzeit mit 5/6.
QuoteOriginal von Teilekind
klappt halt nicht mehr bei jedem das die leute auf deine unsinne diskussion eingehen
bevor du dich hier eingemischt hast, haben 3 leute mit mir ganz normal diskutiert.
ich kann es noch mal wiederholen. der wdr hd wird von den ö.-rechtlichen hd-sendern das beste bild haben. um was wetten wir?!
QuoteOriginal von Teilekind
is mir schlecht
das kennen wir ja. immer wenn es eng für dich wird, kommen genau solche aussagen. fehlt bloß noch, dass einer deiner kumpanen kommt und sich für dich stark macht. immer dieselbe leier.
QuoteOriginal von Doc
hier gehts mal wieder zum thema zurück, ich kann aber auch zumachen.
wir reden doch die ganze zeit über ard hd und zdf hd.
QuoteOriginal von Teilekind
die leier hatten wir schon mal, nicht nur ein mal, nicht nur in diesem forum
reichen deine errinnerungen nicht so weit zurück?
wenn dich diese diskussion soooooo nervt, warum beteiligst du dich dann hier überhaupt? das machst du doch nur, weil es dich stört, dass sender mit fec 2/3 hier schlechter wegkommen. wenn hdtv mit fec 2/3 aber so super ist, wie du ja sagst, dann gib doch mal eine logishe erklärung dafür, warum bei hd+ die abonnenten immer weniger werden anstatt ansteigen. woran genau liegt das wohl??? weil das bild der hd+ sender soooooo super ist?!
QuoteOriginal von lokutus2000
Nur weil soviel Geld zur Verfügung steht, heisst es nicht das dafür auch der beste Encoder genommen wurde.
Und ausserdem kommt es auch darauf an wie der eingestellt ist.
wie sagt man in nrw "ja nee is klar". bei ard und zdf werden billiggeräte benutzt und bedient werden diese geräte von azubis aus der grafikabteilung.
QuoteOriginal von Teilekind
und täglich grüsst...
ist klar. die leute, die hier marketing betreiben und nicht als privatuser fungieren, passt sowas natürlich nicht ins bild. wer bei einem sender arbeitet, und damit meine ich natürlich auf keinen fall user teilekind, der hd sender betreibt die mit fec 2/3 senden, der will natürlich jegliche kritik von diesen sendern fern halten, denn die leute sollen ja denken, dass auch hdtv mit fec 2/3 das allerbeste und tollste ist. sieht man ja an den geringen abozahlen von hd plus, wie "begeistert" die leute von dem 2/3 hdtv sind...
QuoteOriginal von dhwz
Trotzallem was du gerade aufgezählt hast wird dies alles nicht nur die FEC beeinflusst. Die Bildqualität ist einzig und allein vom verwendeten Encoder (und dessen Parametern) und der zur Verfügung stehenden Bandbreite abhängig.
das wiederum müsste bedeuten, dass bei ard und zdf schlechtere encoder verwendet werden als bei sky oder der srg. und wir wissen doch wohl beide, dass ard und zdf zusammen über 8 milliarden euro pro jahr zur verfügung stehen. das dürfte mehr sein, als sky und die srg zusammen pro jahr zur verfügung haben. und genau aus diesem grund dürfte es wohl kaum möglich sein, dass bei ard/zdf schlechtere oder minderwertigere geräte benutzt werden als bei sky oder der srg.
oder bist du da anderer meinung?
zur Zeit sind 20 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 143 Gäste online - Record: 1,424 Users ()