Posts by Jojojoxx

    Hallo zusammen!


    Ich habe eine dm800se mit Sat-Tuner. Diesen möchte ich nun gegen einen DVB-C/T Tuner austauschen. Bei vielen Anbietern, so auch bei hm-sat, ist häufig ein "LG" DVB-C/T Tuner aufgeführt. Nun meine Frage: Wieso ist dieser Tuner von LG hergestellt? Handelt es sich dabei um einen originalen Tuner, wie er auch von Dream eingebaut wird, oder handelt es sich dabei um einen Nachbau?
    Danke euch!
    mfg


    Jojo

    Ich habe dflash dazu benutzt. Damit kannst du einfach ein Backup erstellen und wenn du in den Einstellungen JFFS2 als Dateisystem wählst, wird das Backup derart erstellt, dass du bei einer anschließenden "Wiederherstellung" des Backups dein System in JFFS2 wiederherstellst.

    Hallo!


    Ich habe bei mir das Problem "gelöst" bzw. vielmehr umgangen. Ich habe bei meiner 7020hd das Dateisystem von UbiFS umgestellt zurück auf JFFS2. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Zwar ist UbiFS JFFS2 überlegen, aber was habe ich davon wenn alle paar Wochen das Dateisystem crasht?
    Daher kann ich dir nur empfehlen auch diese Umstellung vorzunehmen, die Änderung ist auch dauerhaft, d.h. Updates über den Paketmanager ändern nichts daran.
    mfg


    Jojo

    Hallo!


    Mich wundert, dass die Einträge zu den sporadisch auftretenden Ubifs Fehlern bei der 7020hd alle mindestens ein Jahr alt sind, scheinbar hat niemand das Problem bei aktuellen Images mehr.
    Ich habe heute bereits zum zweiten Mal (auf einem aktuellen OE 2.0 Image) das Problem gehabt, dass die Box hängt und dmesg massenhaft fehler der folgenden Form auswirft:


    Code
    May  1 17:52:01 dm7020hd user.err kernel: [ 5710.136000] UBIFS error (pid 6662): ubifs_read_node: bad node at LEB 620:159744, LEB mapping status 0
    May  1 17:52:01 dm7020hd user.err kernel: [ 5710.138000] UBIFS error (pid 6662): do_readpage: cannot read page 0 of inode 7186, error -22


    Nach allem was ich dazu finde hilft wohl nur ein Neuflashen. Das habe ich zuvor dann auch gemacht, aber nach einiger Zeit kommt der Fehler zurück. Gibt es inzwischen irgendeine Möglichkeit, dass dieser Fehler dauerhaft verschwindet?!
    Danke!
    mfg


    Jojo

    Alles klar! Änderungen können gerne commitet werden.
    Bei mir werden allerdings die Picons nicht richtig skaliert, sie sind zu groß und passen deshalb nicht in den dafür vorgesehenen Bereich rein.

    Ich habe allerdings gerade ein anderes Problem entdeckt:


    Wenn ich das EMC Setup aufrufen möchte, erscheint kein Fenster, dafür aber folgender Fehler:



    Ich hab daraufhin mal probiert "font="Regular;%s"" aus Zeile 205 von EnhancedMovieCenter.py zu entfernen, weil das ja dein Fix beim vorangegangenen Problem mit der gleichen Fehlermeldung war. Allerdings bleibt die Box dann beim Reboot komplett hängen (ohne Fehlermeldung im Log :confused_face:

    Ich bekomme leider einen Greenscreen wenn ich die Menü-Taste drücke in der Filmliste.
    Hier ist der Stacktrace:


    Ich bekomme mit deinem Fix immernoch Exceptions beim Aufruf von EMC, hier ist der Log dazu:


    Python
    cannot import name BT_SCALE
    Unexpected error: <type 'exceptions.ImportError'>
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/plugin.py", line 461, in showMoviesNew
        from MovieSelection import EMCSelection
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieSelection.py", line 60, in <module>
        from MovieCenter import MovieCenter, getPlayerService, getProgress, detectBLUStructure, detectBLUISO
      File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieCenter.py", line 37, in <module>
        from enigma import eListboxPythonMultiContent, eListbox, gFont, RT_HALIGN_LEFT, RT_HALIGN_RIGHT, RT_HALIGN_CENTER, eServiceReference, eServiceCenter, ePythonMessagePump, loadPNG, BT_SCALE
    ImportError: cannot import name BT_SCALE


    Wie es aussieht wird in MovieCenter.py immernoch BT_SCALE importiert, was zu dem Fehler führt.
    mfg


    Jojo