Bei Dumbo das Selbe Problem, mal sehen ob ich in der Grabbelkist noch ein Stick finde der funktioniert.
Nur ist schon komisch das der mit der Vorvision läuft.
Posts by HD-Forever
Wir haben aktuell ein Problem mit dem Board und arbeiten an der Lösung...
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-> Aktuell bereiten wir das Upgrade auf die aktuelle Version 6 von Woltlab vor.
-
-
1)Der Kernel ist auch der selbe, der einzige Unterschied ist das du kein Trial Timout drinnen hast (und das müsste in 2 Wochen sein wenn ich mich recht erinnere).
Danke dann habe ja noch etwas Zeit
2)Kopier mal die lfi files alle weg, mach den stick neu und dann kopiere nichts zurück, sondern pack mal ein image neu aus und schau ob das bootet.
Alles schon merfach gemacht und ich habe das ja schon ätliche male mit der Vorvision erprobt.
3)Und Bootlog hast ud immer noch keines gemacht, also kann ich dir auch nicht helfen ausser zu sagen das du es nochmals machen sollst - also nicht beklagen ...
Geht gerade nicht, der Neue Rechner hat keinen Seriellen Port mehr und mit dem USB Adapter gibt es Treiberprobleme mit Windoof 7, was für eine Marke verwendet ihr bei USB zu Seriell ?.
Ich teste gerade mal Dumbo, mal sehen ob es auch Probleme mit dem Stick gibt.
-
Das Images mit dem Plugin konvertieren geht auch nicht, bleibt beim booten an
LowFat Schreen stehen.Der Stick geht ja mit LowFat 3.9.1 super, also müßte der neue Kernel ein problem mit
meinen Stick haben.Ich kann mir aber nicht bei jeden Kernelupdate einen neuen Stick kaufen.
Wie lange läuft den LowFat 3.9.1 noch, dann weiß ich wenigstens wie lange ich noch Images Testen kann.
-
Das Images mit dem Plugin konvertieren probiere ich gerade aus, wäre es nicht
möglich LowFat 3.9.1 auch frei zu geben, damit war ich sehr Zufrieden. -
Hallo,
ich muß mal wieder nerven, ich habe ein Problem mit LowFat 4.0 das ich mit
3.9.1 nicht habe.Es wird das neue Image umgewandelt und gebootet, und es läuft alles.
Wenn ich die Box neu starte, lande ich im Flash und es gibt kein LowFat Menü.
Auch wenn ich ein zweites Image auf den Stick packe wird das Flash Image gebootet.
Ich mache den Stick grundsätzlich immer neu, Formatieren mit HP USB Tool u.s.w.
Im Flash ist immernoch ein Aktuelles Merlin und auf den Stick deverse Images wie
NN2- Powerbord- Eperimental 20110619 die mit 3.9.1. Problemlos laufen.Der Stick ist natürlich der selbe, und es gibt auch kein Crashlog.
Box DM8000 Rev 1.3 aber noch ohne diesen dicken Kondensator-Feritkern? am Kabel zum Mainbord.
-
OK Danke jetzt geht es wieder.
-
Quote
Original von Oldboke
Ich wähle das gewünschte Image aus > OK > boot NOW.Danke, aber auch so crasht es bei mir.
-
Und einen von Heute.
-
Quote
Original von gutemine
Crashdumps kann man posten .... angeblich
Edit. Alte Dateien entfernt.
-
Hallo,
ein Problem habe ich noch, ich kann Problemlos, vom Image Stick mit LowFat zum Flash wechseln,
nur Zurück gibt es ein Green Schreen, mit alle getesteten Images.Experimental
MerlinIch wähle in Lowfat Image für den Nächsten Boot auswählen und Neustart.(LowFat Menü)
Mache was Falsch ?.
-
Zitat:gutemine
Restarte mal enigma2 wenn es dabei nicht crashed lassen sich die settings noch schreiben und dann sollte auch die Srache zum umsetzen gehen.
Danke:
Nein crashen tut das Experiemental nicht, das mit dem Settings zurückspielen ist eine
gute Idee, hätte ich selber drauf kommen Können.
Na ja habe jetzt mal GP3 ins Merlin gefuckel, mal sehen ob die sich vertragen. -
Hallo,
habe auch gerade Low FAT 3.9 auf der DM8000 Rev.1.3 getestet.
1) Letztes Experimental: Image läuft, aber es läst sich keine Deutsche Sprache einstellen ??
2) iCVS ging natürlich auch nicht wegen den Kernel, hatte ich glatt überlesen.
3) Letztes Merlin läuf Problemlos.
Auch hat es Low FAT nicht gestört das noch ein zweiter Stick in der Box Steckt.Muß jetzt noch etwas damit Spielen, schönen Abent noch und