Hallo,
die Kabel sind recht teuer und Schlecht zu verlegen. (steif)
Eventuell kann der Unicable Mini Router von Technisat eine Lösung sein.
http://www.hm-sat-shop.de/mult…hnirouter-mini-2-1x2.html
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
die Kabel sind recht teuer und Schlecht zu verlegen. (steif)
Eventuell kann der Unicable Mini Router von Technisat eine Lösung sein.
http://www.hm-sat-shop.de/mult…hnirouter-mini-2-1x2.html
30 Wochen - 7,5 Monate?, ich dachte der Wirtschaft geht es so schlecht
und alle suchen Arbeit.
Zitat: @HDforever: Wie heißt denn dieses Plugin? Kann das vielleicht solche Dinge auslesen oder testen?
Das Plugin findes du unter Erweiterungen - Satelliten Ausrüstung - SatellitEquipmentControll.
Nach der Installation ist es dann unter Kanalsuche zu finden, werte müssen von Hand geändert werden.
Dann in der von mir makierten Zeile, den wert von 20 auf 75 ändern.
Spaun
ist sicher eine gute Marke, aber das Angebot bei Unicable finde ich ziemlich bescheiden, deshalb habe ich ein Inverto gewählt, auch wenn ich schlechte Erfahrungen mit Inverto Unicable LNB gemacht habe, aber Unicable Multischalter
von denen sind Top.
Ich hatte auch nicht auf dem Preis geguckt, und eine Julteck Matrix eingesetzt, über 700 Euro.
Heute weiß ich das dass Überteuerter Elektronikschrot war, würde ich nicht weiterempfehlen.
Teuer ist nicht gleich gut. (Dreamboxen Ausgeschlossen)
Viel Erfolgt und guten Rutsch ins neue Jahr.
Ja, meisten hilft das Satelitenkontroll Plugin, wenn man die Folgenden Werte ändert.
Zum Thema Blind Scan, funktioniert bei Unicable genau so wie bei normalen Anlagen.
Zitat: Wenn ich das Ganze jetzt richtig überblicke, kann die Dreambox den sog. User Channel nicht mit einem SCR aushandeln, sondern die Trägerfrequenz muss manuell konfiguriert werden.
Mit SCR geht es wenn ein Profil besteht, wenn es keines gibt, breaucht mann die Frequenzen.
Bei einen Profil werden die Frequens einen Kanal zugeordnet SCR.
z.B. 1076.06 MHz SCR1 - 1178.12MHz SCR2 usw.
Wenn es kein Profile für die Matrix gibt, nimmt man ein Profil wo die Frequenzen und die Kanalnummer übereinstimmen, sollte zu 99% funktionieren, weil es ein Standart ist.
Zur Not gibt es die Benutzer Einstellungen, da sollte mann aber wissen was mann tut.
Mach dir nicht so viele gedanken, sag was du für eine Matrix du verwenden willst und es findet sich sicher einer der dir eine Empfehlung geben wird.
Es gibt natürlich ein paar Unicable Lösungen wo es Hartware Probleme gibt.
@nillebor
Sicher, aber das müsste die Unicable Matrix machen. (weiterleiten)
Ähmm, was willst du mit blind scan?, das ist eine Funktion damit DXer irgent welche
Exoten Sateliten und Frequenzen finden?.
Das hat mit Unicable nix zu tun, da gibt es vorgegebene Frequenzen (bzw.kanäle SCR1-8.)
Hallo,
ich nutze das Externe Display von Buck und bin auch sehr zufrieden.
Nur habe ich jetzt die Idee, an diesen Display auch Picons anzeigen zu lassen.
Nur ich schaffe das nicht, habe auch einiges gefunden, aber das ist einfach zu hochtragend.
Die Skins wie z.B. DM HD Skins vertragen sich nicht mit den Backtool, hat da einer eine Lösung.
QuoteOriginal von setitup
[quote]Original von 123-abc
setitup sehe gerade du hast karatelight am laufen
Ich hab alles bei Carsten gekauft.
Wer ist Carsten?
QuoteDisplay MoreOriginal von setitup
So... da is er nun, der neue LG 55LW5590 LED TV.
Ich kann mich auch nach 3 Tagen noch nicht entscheiden, ob ich ihn behalte.
Das Bild ist zeitweise so scharf, dass es schon wieder wie ein Comic aussieht.
Nach Jahren Plasma muss ich mich vllt. umgewöhnen?
Vllt. kann ich da noch was an den Einstellungen drehen - am WE hab ich dann mal Zeit. Da sind unendlich viele Möglichkeiten.
3D ist aber mit den passiven Kinobrillen richtig, richtig, richtig gut
Sogar die Umwandlung von 2D nach 3D klappt, zumindest bei HD- Sendern ganz gut.
Schwierige Entscheidung
Ja, wenn man vom Plasma auf einen LCD mit LED kommt muss man
sich schon umgewöhnen, geht aber schnell.
Ich persönlich mag diese Schafen Bilder, aber bei LG Fernsehen kann man im Experten Menü so gut wie alles einstellen, das können andere Fernseher nicht.
QuoteOriginal von pille
Wieviel sind etwas? Meine Anlage läuft seit gestern mit EXR 1541 von Kathrein, allerdings mit 30% Verlust zur alten Anlage. Bin echt sauer und werde das Teil wohl zurück schicken.
30% ? bei allen Sender?
Ich habe den hier: http://www.hm-sat-shop.de/eink…o-cuo1o-8pp-unicable.html
Und ich habe ca. 2-5 % wenigen als mit Direcktanschlus oder der alten Jultek Matrix.
QuoteDisplay MoreOriginal von Dreamer306
Nochmal zum Verständnis.
Ich möchte den Minirouter für meine 8000er holen.
Das Y-Kabel an der Dose vor der Dream muss also auch sein und dann beide Tuner physikalisch verbinden , oder funktioniert das mit der softwaremäßigen Verbindung der beiden Tuner auch so ?
Die Interne Verbindung der DM8000 ist auch physikalisch und funktioniert auch bei vielen Unicabel Matrixen, es gibt aber einige Lösungen wo es zu Fehlschaltungen kommt, ob es am Minirouter geht weiß ich nicht.
Testen und wen es nicht geht, Splitter Kaufen.
Beschränkungen gibt es bei der zweiten keine, Pakete sind Identisch.
Ausnahme HD+, das geht nur mit V13 Karten.
Meine Erste Karte war S02 und Sky go V13, weil ich keinen Alibi Reciever angeben konnte.
Hallo,
solche Erfahrungen mit Starker De-Starker habe ich auch gemacht, die brauchen gute Kabel.
Ich würde auch Unicable empfehlen und da du ja noch Nachbarn dran hast, gibt es was von Inverto.
Dieser Unicable Multischalter hat zwei Legacy Ausgänge (für die Nachtban) und einen 8-fach Unicable Anschluss. (für Dich)
Den Multischalter habe ich jetzt selber und der hat nicht diese Tuner Fehlgeschagen Probleme wie
andere Unicable Lösungen.
Und hier Funktioniert auch die Interne Tunerverbindung der DM8000, wo so manche Matrix Probleme
mit hat.
Und er Funktioniert auch mit zwei Satpositionen, ich nutze aber nur einen Sateliten.
http://www.hm-sat-shop.de/eink…o-cuo1o-8pp-unicable.html
Edit: Ach ja, ab 35m wird nach meinen wissen ein Inline- Verstärker empfohlen. (Ich habe ca. 5 - 15 m)
Also einen Sky Reciever würde ich niemanden zumuten, einfach grauenhaft die Teile.
Habe hier als Alibi einen Sky HD1 liegen.(eine Einstellmöglichkeit für Unicable habe ich noch nicht gefunden)
Meine Eltern sind 64 und 77 Jahre alt und kommen mit ihren Dreamboxen Problemlos klar.
Die Fernseher die ich kenne, starten immer mit dem zuletzt gewählten HDMI Eingang, also
muss man nur nach dem Fernseher die Box einschalten.
Hallo,
noch ein kleiner Tip, verwende für die höchste Frequenze eine Steckdosen die in der nähe des
Multischalters ist und für die niedrigste Frequenz eine Steckdose die am weitestens vom
Multischalters entfernt ist.
Dann sollte es auch mit den alten Kabeln klappen.
zur Zeit sind 52 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 149 Gäste online - Record: 1,424 Users ()