Posts by root_
-
-
Quote
Original von mamba0815
Nein, aber dann wundert es mich, dass du das Problem hast. Stell mal im Plugin eine andere Helligkeit ein und speichere den neuen Wert beim Verlassen. Neustart. Dann immer noch?Du hast recht, die Helligkeit wird gespeichert aber der Farbübergang nicht. Ich hab bei mir den Farbübergang voll aufgedreht damit der Übergang langsam geht, wenn ich die Box neu boote ist der Farbübergang so als wäre er auf 0 minimal gestellt, d.h. sehr schneller Farbübergang. Wenn ich das Plugin einmal öffne und schliesse passt wieder alles.
-
Ah. Ok. Danke für die schnelle Info.
-
Hallo. Was hat es mit dem Punkt "Streaming URL" auf sich?
-
-
Evtl ist der Feed nicht aktuell. Nimm die Version von der ersten Seite.
-
Also bei mir funzt alles mit der 5.50 außer das WLAN toggeln.
-
-
Gibt es schon ein Update mit dem sich bei der 7390 5.50 das WLAN schalten lässt?
-
Achso. Ok. Dann ist es scheinbar nicht geskinnt. Muss ich mich selber mal ransetzen, ist ja schließlich ein musthave Tool.
-
Hallo,
gibts für EMC einen Elgato.HD skin? -
Danke.Funzt alles!
-
Quote
Original von betonme
Deswegen gibt es die neue Funktion, über die wir gerade diskutieren:
Support for alternative names for channels:
Just run the AutoTimer and open the SP Setup, a XML file will be stored containing all channels, just edit the alternative nodes and reopen the SP Setup ( Anyone willing to implement a GUI? )Klappt irgendwie bei mir nicht. Hab Autotimer ausgeführt, danach hab ich das SP Setup geöffnet aber wo finde ich die XML die da gespeichert werden soll? Im SP Ordner ist sie nicht. Was mach ich da noch falsch?
-
Achso, dann kann ich ja lange suchen
Ich hab die neuste Version drauf aber die Serien auf SRF werden nicht erkannt von SP. Was muss ich machen? -
Kann mir mal kurz jemand erklären wo ich die helper.py finde? Hab auch das SF-SRF Problem.
-
Prinziepiell ja aber die conf liegt ja momentan noch im temp. D.h. nach dem Neustart ist die conf weg. Zumindest ist es bei mir noch so. Ich nutz das Freetz plugin z.Z. nur zur "running" Überwachung. Hast du das Freetzplugin am laufen?
-
Quote
Original von sundtek
Auf dem original Image könnte man den Treiber an die Stelle installieren wo die Dateien des Anrufbeantworters sind (wir haben das aktuell nicht gemacht da dann weniger anrufe gespeichert werden können)
Ansonsten freetz aufspielen, dort gibt's auch schon ein Paket mit Webinterface.
Ich hab freetz auf meiner 7390 incl Sundtek Paket. Man hat blöderweise in dem Paket keine Möglichkeit den Treiber upzudaten. Ich hab mir in freetz eine rc.custom geschrieben die nach jedem Neustart der Fritzbox den neussten Treiber holt, installiert und den Stick startet.
Momentan lässt sich aber der Stick mit dem aktuellen Treiber auf der 7390 nicht ordentlich starteten und hängt sich auch nach so 30-60sec Stream völlig auf. Lt. Sundtek ist der Treiberspezi am Mittwoch wieder da und schaut nach was da los ist. Ich hatte es schon einige Zeit in Betrieb und da lief es störungsfrei. Wär doch eine schöne Sache wenn sich Sundtek mit dem "Sundtek-freetz-paketschreiber" zusammensetzt und das Plugin so ausbaut das man darüber alles steuern kann (incl. update usw). Das gefreetzte Image könnte ich dann zur verfügung stellen falls jemand nicht selbst freetzen will/kann.
-
-
dflash eher nicht oder? Gibts mittlerweile eine backup/restore Möglichkeit für FE?
-
Dann warte ich erst mal die neu gstreamer Version. Danke für den Hinweis!