ralle-bln: Bei NewNigma bitte dort im Forum nachfragen.
Bei mir läuft das auch im Standard.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
ralle-bln: Bei NewNigma bitte dort im Forum nachfragen.
Bei mir läuft das auch im Standard.
warum so viel. kannst du ein Unicable-LNB einsetzen? Dann könntest du mit passiven Verteilern arbeiten.
ich habe nicht geschrieben, dass mit der seven FBC nicht mehr funktioniert, sondern dass die FBC-Tuner der DM9x0 nicht mehr funktionieren, da diese einen Broadcom SoC voraussetzen.
Alles klar, dann freue ich mich auf die Seven. Danke für die Richtigstellung....
Hi Jogi,
hat funktioniert. Frau konnte ruckelfrei vom NAS anschauen
Danke,
elfi12
Ich werde es testen und berichten...
Hallo zusammen,
ich spiele über meine 920 4k (x265) Filme von einem Synology NAS per GP4Share. Dummerweise bleiben Bild und Ton aller 60-90 Sekunden kurz stehen. Ich habe schon mal per Telnet (top) geschaut, ob da eventuell der Prozessor das Problem ist. Aber weder auf der Synology noch auf der 920 gibt es da Spikes.
Platte und NAS sind komplett per Kabel (1 GBit) verbunden.
Kann es sein, dass ich die Freigabe dafür etwas anders mounten muss als unten beschrieben?
Filme -fstype=nfs,rw,nolock,soft,tcp,rsize=131072,wsize=131072,retry=0 192.168.2.10:/volume4/Filme
Danke und Gruß,
elfi12
Ich antworte mir dann mal selber. Wenn ich das als pem-Datei bereitstelle, wird die Konfig auch angezeigt. PKCS12 will halt nicht.
also ich habe das in der Konfiguration entweder so:
askpass /etc/openvpn/pass.txt
pkcs12 /etc/openvpn/client.p12
dh /etc/openvpn/dh4096.pem
Reicht das, oder werden diese Dateien dann wirklich so erwartet ?
Hallo zusammen,
ich habe mal meine DM920 neu mit dem aktuellen unstable und Gemini 4.1 aufgesetzt. Jetzt komme ich allerdings nicht mit dem neuen openvpn-Client klar. Ich habe meine bisherigen *.ovpn und *.conf Dateien ins Client-Verzeichnis gepackt, allerdings wird das nicht angezeigt. Was mache ich da falsch?
Schönen 4. Advent,
elfi12
Hi,
zu 1.) Ja, die gehen. Wenn du aber FBC hast und dann ein Unicable-LNB nimmst, kannst du mit der 920 und einer SSD (parallel) aufnehmen, bis die SSD brennt
zu 2.) Wann auch immer die 7 kommt
zu 3.) keine Ahnung
zu 4.) nutze ich nicht,
ich habe den S2X genommen. Im Vergleich zur alten 8000er ist das ja alles "günstig"
Ich habe den FBC-Tuner. Da hier auch unicable-LNB dran ist, können Frau und Kind so viel parallel aufnehmen, wie sie wollen
Dein Problem ist das BF-CBC als Cipher-Algorithmus auf dem Server eingestellt ist. Dieser ist veraltet. Nimm mal die Suchmaschine deiner Wahl und suche mal nach openvpn bf-cbc (Google so: https://www.google.com/search?q=openvpn+bf-cbc )
Btw, die Coreutils werden auch bei einer aktuellen 520 Image von Dreamboxupdate benötigt (gerade mit dreambox-image-deb-dm520-20201202.tar.xz) durchgeführt
Hi Binsche,
da habe ich anscheinend Glück, das mein passiver Verteiler von Schwaiger da kein Problem macht. (oder ich nicht alle 24 Frequenzen nutze).
testit: Hör auf Binsche, da hast du eine echten Experten / Expertin zum Thema.
Hi,
also für Unicable kannst du nur einen Eingang beim Tuner benutzen. Vom Unicable-Ausgang am LNB geht es quasi zu einen (handelsüblichen) Verteiler aus der Kabel-TV Welt. von dort geht dann je ein Kabel in jede Dreambox. Nun musst du die Unicable-Frequenzen deines LNB kennen und diese weist du dann jeweils einer Dreambox zu.
Ich habe das GT-SAT GT-S3dCSS24, damit sind 24 Kanäle dabei. Das reicht für deine 2 Dreamboxen locker.
Der Unterschied zwischen DVB-S2 und DVB-S2X ist die Unterstützung für DVB-S2X. Auf Astra 19.2 ist meines Wissens nach kein Sender, der damit ausstrahlt. Google mal danach und dann hast du gleich eine Beschreibung vom Fraunhofer Institut.
Hi Zombi,
danke für deine Antwort. also muss ich deinen FHD Skin dort runter nehmen
Gruß,
elfi12
Hi zusammen,
ich musste nach langer Zeit mal wieder eine DM520 anschauen. Installiert ist das GP4.1 mit dem Merlin-Image als Basis und allen aktuellen Patches drauf. Was mir jedoch aufgefallen ist, war, wie langsam die Reaktionszeit wird, sobald man das Erweiterungsmenü aufmacht oder noch ein Plugin via GUI installieren will. Dann schlägt der Enigma2-Prozess ja mit 105% CPU-Last oben an. Ist das normal oder habe ich da irgendeine Einstellung übersehen?
Gruß,
elfi12
derjoe: Mit dem FBC-Tuner und dem richtigen LNB kannst du auf einem Satelliten so viele Aufnahmen machen, wie dein Speichermedium verträgt. Selbst getestet.
zur Zeit sind 27 Mitglieder (davon 5 unsichtbar) und 70 Gäste online - Record: 5,681 Users ()