Hier ist nur eine T90 (sonst gibt es Ärger mit der Familie).
Posts by elfi12
-
-
Tja, BBC1 geht ja hier im Osten Deutschlands leider nicht per Satellit.
-
Also ich habe eine Logitech Harmony, mit der ich die Quellen vom AVR / TV umschalten kann. Normales TV geht von der Dreambox über den AVR (Ton) zum TV (Bild). Ja, der ist wegen Overscan eingestellt, das jetzt alles passt.
Wenn ich nur den TV brauche (Streaming) dann halt nur TV + AVR mit eARC.
Geht soweit ohne Probleme.
-
Warum packst du nicht Dreambox => AVR => TV
eARC hat so einige Probleme, direkt über den AVR geht es am besten.
-
markus21 : FireFox meckert gerade, dass das Zertifikat abgelaufen ist. Irgendwie hat er mit der Zeitzone anscheinend ein Problem. Hier ist UTC+2 (Bravo-Zeit, MESZ).
-
Da mein Sony-TV nach nur 30 Monaten kein Bild mehr zeigen wollte, habe ich mir einen neuen LG Oled zugelegt. Das Bild ist echt spitze, allerdings beherrscht der LG kein DTS-HD als Passthrough zum Receiver.
Da einige Filme auf dem NAS liegen, kann ich die ja auch mit der 920 abspielen. Dummerweise wird dann kein HDR angezeigt
Die Kette ist wie folgt:
DM920 HDMI out => HDMI in AVR (Arcam AVR20 bei PVR) => HDMI out => HDMI 2 in beim LG.
HDMI 2 ist bei LG der eARC Anschluss, das sollte soweit passen.
In der DM920 ist HDR und HLG angeschaltet.
Kann ich das irgendwo sehen, ob ich da noch einen Denkfehler habe?
Edit: Habe die Box mal direkt an den LG gehangen. Dazwischen ist ein echtes HDMI 2.1 Kabel gewesen. Allerdings brachte das auch kein HDR Bild
Gruß
elfi12
-
mich würde es ja schon freuen, wenn ich UHD auch ohne Sky-Q schauen kann
-
ralle-bln: Bei NewNigma bitte dort im Forum nachfragen.
Bei mir läuft das auch im Standard.
-
warum so viel. kannst du ein Unicable-LNB einsetzen? Dann könntest du mit passiven Verteilern arbeiten.
-
ich habe nicht geschrieben, dass mit der seven FBC nicht mehr funktioniert, sondern dass die FBC-Tuner der DM9x0 nicht mehr funktionieren, da diese einen Broadcom SoC voraussetzen.
Alles klar, dann freue ich mich auf die Seven. Danke für die Richtigstellung....
-
-
Hi Jogi,
hat funktioniert. Frau konnte ruckelfrei vom NAS anschauen
Danke,
elfi12
-
Ich werde es testen und berichten...
-
Hallo zusammen,
ich spiele über meine 920 4k (x265) Filme von einem Synology NAS per GP4Share. Dummerweise bleiben Bild und Ton aller 60-90 Sekunden kurz stehen. Ich habe schon mal per Telnet (top) geschaut, ob da eventuell der Prozessor das Problem ist. Aber weder auf der Synology noch auf der 920 gibt es da Spikes.
Platte und NAS sind komplett per Kabel (1 GBit) verbunden.
Kann es sein, dass ich die Freigabe dafür etwas anders mounten muss als unten beschrieben?
Filme -fstype=nfs,rw,nolock,soft,tcp,rsize=131072,wsize=131072,retry=0 192.168.2.10:/volume4/Filme
Danke und Gruß,
elfi12
-
Ich antworte mir dann mal selber. Wenn ich das als pem-Datei bereitstelle, wird die Konfig auch angezeigt. PKCS12 will halt nicht.
-
also ich habe das in der Konfiguration entweder so:
askpass /etc/openvpn/pass.txt
pkcs12 /etc/openvpn/client.p12
dh /etc/openvpn/dh4096.pem
Reicht das, oder werden diese Dateien dann wirklich so erwartet ?
-
Hallo zusammen,
ich habe mal meine DM920 neu mit dem aktuellen unstable und Gemini 4.1 aufgesetzt. Jetzt komme ich allerdings nicht mit dem neuen openvpn-Client klar. Ich habe meine bisherigen *.ovpn und *.conf Dateien ins Client-Verzeichnis gepackt, allerdings wird das nicht angezeigt. Was mache ich da falsch?
Schönen 4. Advent,
elfi12
-
Hi,
zu 1.) Ja, die gehen. Wenn du aber FBC hast und dann ein Unicable-LNB nimmst, kannst du mit der 920 und einer SSD (parallel) aufnehmen, bis die SSD brennt
zu 2.) Wann auch immer die 7 kommt
zu 3.) keine Ahnung
zu 4.) nutze ich nicht,
-
ich habe den S2X genommen. Im Vergleich zur alten 8000er ist das ja alles "günstig"
-
Ich habe den FBC-Tuner. Da hier auch unicable-LNB dran ist, können Frau und Kind so viel parallel aufnehmen, wie sie wollen