bei mir auch, sehr schade
Posts by 850t
-
-
Danke, bei mir hat's auch geholfen
-
zur Dreambox One habe ich folgendes gefunden:
QuoteNeben dem Release-Datum hat Dream-Multimedia ebenfalls den Preis bzw. die Preise der neuen TV-/IPTV-Combo veröffentlicht: Die erste der drei Varianten erscheint Ende März und liegt bei einem Preis von 249,00 Euro. Sie besitzt über einen fest verbauten Twin DVB-S2X-Tuner. Die zweite Variante erscheint als Combo-Receiver zum gleichen Preis im April. Sie wird über einen fest verbauten DVB-S2X- und einen DVB-C/T2-Tuner verfügen, so Satvision. Die dritte und letzte Variante ist eine Kampfansage an herkömmliche Android IPTV-Boxen. Sie hört auf den Namen „Dreambox Play“ und ist „eine reine Streaming-Box ohne Tuner“. Geplant ist der Release der Dreambox Play im Sommer 2019. Kostenpunkt: 149,00 Euro.
-
Habe es gestern auch mal mit meiner Fritzbox 6590 (eigene Box an Unitymedia-Anschluß) an der dm920 eingerichtet und ausprobiert, coole Sache, man kann über den Dreambox-Tuner aufnehmen und über den Fritzbox-Tuner andere Sender schauen
-
Logitech k360 klappt an allen meinen Boxen
-
Quote
Original von m0rphU
Oh, dass wirklich auch hohe 2,5" Festplatten in die 920 passen, hatte ich bisher noch nirgends bestätigt bekommen. Das kann natürlich von Vorteil sein.
15mm Bauhöhe passen in die 920 rein, in die 900 nicht -
Ich habe meine 8000 auch in Rente geschickt und durch eine 920 mit Twin- FBC und Seagate BarraCuda 5 TB, ST5000LM000 ersetzt.
Die Festplatte habe ich separat gekauft, sie muß nur uber eine Schublade in die Box gesteckt werden und dann Initialisiert werden. HDD/movie Verzeichnis anlegen und fertigDie Festplatte hört man nur, wenn der Fernseherton aus ist.
-
ich werd verrückt, das war's
Danke!!!
...das Forum hier ist echt das Beste... -
genau so habe ich es auch erwartet
-
Hallo,
ich habe easymedia installiert.
Einmal PVR kommt die Auswahl "Filme"
Zweites mal PVR kommt "Aufgenommene Dateien"
Soweit alles gut, jetzt möchte ich Lesezeichen für mein NAS und die anderen Dreamboxen vergeben. Ich drücke also wieder PVR und nichts passiert.
Auf den anderen Boxen komme ich in ein Menü zur Vergabe der Lesezeichen. Benutze den Default Skin.
Was mache ich falsch? -
ich hatte gerade auch ein vollständiges EPG für den WDR (Düsseldorf),
dann habe ich von ZDF auf WDR umgeschaltet und die EPG-Daten des WDR verschwanden nach und nach... -
auf DM8000 und WDR habe ich das auch, die anderen Boxen muß ich noch testen
-
Folgende Versionen habe ich probiert:
- enigma2-plugin-extensions-iptv-list-updater_1.00_all.ipk
- enigma2-plugin-extensions-iptvlistupdater_1.10.+git391+c579c6d-r4_mips32el.ipk
- enigma2-plugin-extensions-iptvlistupdater_1.30.+git465+791e723-r12_mips32el.ipkUnd auch per ftp die Kopie nach \usr\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions\IPTV-List-Updater hat immer diese Fehlermeldung gebracht.
-
IPTV funktioniert bei mir aber dieses Plugin leider nicht.
Ich habe jetzt alle möglichen Versionen installiert, zu letzt enigma2-plugin-extensions-iptvlistupdater_1.10.+git391+c579c6d-r4_mips32el.ipk per telnet.Es gab keine Fehlermeldung bei der Installation aber wenn ich das Plugin starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
IPTV List Updater
invalid syntax (<string>, line 1).Hat jemand einen Tipp?
-
opkg remove enigma2-plugin-extensions-fritzcall
-
Danke für die Infos.
Wenn ich es richtig recherchiert habe, sind Broadcast-Pakete nur im lokalen Netz erlaubt/zulässig. Daraus folgt dann wohl, das das aufwecken der Pro Duo per PHP-Script aus dem Internet nicht mehr möglich sein wird oder gibt es da auch einen Workaround? Ist es als Fehler anzusehen, das die Pro Duo zuerst ein Paket an der Broadcast-Adresse erwartet oder ist das Wake On Lan hier nicht so genau spezifiziert? -
Vielen Dank, das hat geklappt!
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Linkstations bzw. zwischen den beiden Script-aufrufen, warum funktioniert der erste Weg nicht auch bei der Pro Duo?
Hintergrund der Frage: ich habe mir eine kleine Java-Script und PHP-Geschichte gebaut, mit der ich aus dem Internet die Linkstation Live gestartet habe. Auch das funktioniert mit der Pro Duo leider nicht.
-
Ich habe nach dieser Anleitung meine Linkstation Live LS-CHL 1TB wunderbar ans laufen gebracht:
Dreambox an --> Linkstation an
Dreambox aus --> Linkstation ausJetzt habe ich mir am Wochenende eine Linkstation Pro Duo LS-WVL 4TB gekauft und die bekomme ich nicht aufgeweckt.
Das Script habe ich entsprechend angepasst (MAC und IP, hab's mehrmal kontrolliert), aber es funktioniert leider nicht. Am Router (FritzBox7170) muss meiner Meinung nach nichts für das lokale Netz eingerichtet werden.
...ich bin dankbar für jede Idee...
-
Quote
Original von Poke127
Habe auch 'ne Logitech K400 an DM8K- habe jedoch bei Eingabe von Zahlen immer 2 Zeichen z.B. "m3" statt "3".
Am Win Rechner tritt dies nicht auf!
Kann das jemand bestätigen oder hat die Tastatur 'nen hau!
Ich habe eine Logitech K360 an der 8000. Die Zahleneingabe mit den Nummernblock-Tasten funktioniert einwandfrei, die Eingabe über die Zahlentasten im normalen Tatstaturlayout führen bei mir auch zu Doppelzeichen: 2a 3d 4g 5j. -
ok, Danke.
Dann ist aber die Aussage auf der dream-Homepage falsch, das die Tastaur alle Funktionen einer Fernbedienung hat.
Verwirrend finde ich auch, das die Videotext-Symbole auf der Tastatur drauf sind?!?Oder ist das Plugin auf jeder Dreambox anders und es gibt auch Dreamboxen, wo der Videotext über die Tastatur gesteuert werden kann?