Hat jemand den Stick in Betrieb?
Wie siehts mit Treibern aus? Wird der von der Dreambox erkannt?
Sieht ein wenig wie ein Sundtek Clone aus.
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hat jemand den Stick in Betrieb?
Wie siehts mit Treibern aus? Wird der von der Dreambox erkannt?
Sieht ein wenig wie ein Sundtek Clone aus.
So möchte das Thema abschließen.
Die Box war am Donnerstag wieder bei mir und von DMM das Mainboard getauscht worden.
Jetzt läuft alles, Aufnahme, wiedergabe von der HDD usw...
Mfg
Alexander
Also Montag habe ich die Box (mit 2 x DVb-C und der HDD) zu DMM geschickt. Die Dream ist heute bei DMM in Lünen angekommen und laut hotline wurde das Mainboard getauscht. Sie haben sie mir heute schon wieder auf den Weg zurückgeschickt.
Wenn alles klappt habe ich morgen die Box wieder. Das nenn ich ein Support
Sobald ich es testen kann werde ich es berichten
Ja aber auf der Rechnung steht doch DVB-S2 & DVB-C/T ???
Oder soll ich den DVb-C Tuner zusätzlich ins Paket legen und es in einen Anschreiben erwähnen?
Danke
Ich habe noch eine frage und zwar ich habe die box ja mit DVB-S2 und den DVB-C/T Tuner gekauft
Mit welchen Tuner soll ich die Box hinsenden? Also so wie ich sie gekauft habe oder heit mit den Daul DVb-C Tunern
danke
Habe eben Email bezüglich meines Tickets von DMM bekommen
Quote...... in diesem Fall kann ich Ihnen anbieten, die Box direkt zu uns einzusenden. .........
Also das lobe ich mir, am Sonntag um ~22:00 uhr bekommt man Support.
Respekt DMM (und das meine ich wirklich so)
Blöd frage aber weiß einer womit DMM die Box zurückschickt? Kann ich da eine Packstation angeben? Habe nächste Woche Spät schicht und würde ungern das der Reciver bei meinen Nachbarn landet
Mfg
Alexander
QuoteOriginal von atsiz77
was hast du denn für eine Platte?
möglichkeit eine andere Platte anzuschliessen?
Also Ich hatte zwei Festplatten dran (natürlich nicht gleichzeitig)
1. seagate pipeline hd 2 1 TB
2 WD 10 EARS auch mit 1TB
Keine Chance das System vernünfitg zu laufen zu bekommen.
Habe hier im Board zwei Theards gefunden mit fast den gleichen Problemen
Ich werde am Montag bei DMM anrufen und Online die RMA abwickeln.
Wie lange wird DMM brauchen zur Reperatur? Hab meistens was von einer Woche gelesen??
Beim Händler will ich die Box nicht tauschen da ich ja dann wieder gefahr laufe eine defekte Box zu erwischen.
Danke für euere Hilfe
so habe heute fast den ganzen Tag nochmals getestet.
Habe verschieden Images ausprobiert -> Auch immer wieder abstürze.
Die Festplatte über den Esata Port angeschloßen, hat auch nichts gebracht.
Auch auf USB Sticks kann ich nicht aufnehmen stürzt auch die Box ab.
Die Box läuft perfekt, die Aussetzer / Abstürze kommen nur wenn mit der Festplatte "arbeiten" will.
Werde am montag mal bei DMM anrufen zwecks RMA..............
oder habt ihr noch tipps???
also ich habe jetzt das "nackte" Image 3.2 wie atsiz77 gesagt geflasht.
Jetzt kopiere ich seit ca. 1:30 per FTP Dateien auf die Festplatte der Dreambox. Bisher kein hänger oder sonstiges.
Oh man ich kriege das Problem einfach nicht in den Griff.
Habe heute nochmals die Tuner getauscht mal mit USB Sundtek oder den mitgelieferten DVb-S2 Tuner.
Keine Chance sobald ich eine Aufnahme Starte bzw. auf die Festplatte zugreife stürzt die Box ab. Egal ob ich mit FTP Dateien (z.b DivX Filme), TimeShift oder ganz normale Aufnahme Starte bleibt das Bild hängen oder ich bekomme massive Bildstörung (Pixel oder das halbe bild ist schwarz)
Manchmal kann ich fast 1 Stunde ein Film von der Hdd schauen manchmal aber auch nur ein paar Minuten
Ein Hitze Problem kann ich so gut wie sicher ausschließen da es heute nicht so heiß ist und ich die Box auch zum Teil geöffnet getestet habe.
Hier nochmals ein Crashlog von Heute morgen.
Kann mir jemand noch ein Tipp geben woran es liegen könnte??
Dreambox 7020 HD Ständige Abstürze
Hallo
Also kurz vorweg ich bin von der 800se auf die 7020 HD umgestiegen, und was soll ich sagen ständig stürzt die 7020 HD ab.
Aktuelle Config
2 X DVBC (1x DVB-C (Phillips Tuner) 1x DVB-C/T (LG Tuner)
1X USB Sundtek Tuner (sundtek_installer_120623.2344)
1 X Seagte Pipline HD 1 TB (ext3)
OE 1.6 experimental-dm7020hd_20120502 + Gemini 3
So ich muss etwas ausholen, als erstes hatte ich OE 2.0 und Ständig Hänger und Frezzer (Kein Green Screen).
Als erstes habe ich an ein Hitze Problem gedacht und den Deckel abgemacht -> Fehlanzeige auch hier abstürze.
Dann OK habe ich von 2.0 auf 1.6 gewachselt auch hier Abstürze und Frezze zwar nicht mehr so häufig aber immer noch.
Zum Schluss habe ich die Festplatte gewechselt von WD 1 TB Green auf die Jetzige Seagte Pipline HD aber auch hier hatte ich immer noch Probleme.
So jetzt habe ich mal aus Spaß einen Tuner nach den anderen desaktiviert aber auch das half nicht.
Was kann ich noch Probieren?? Die Box ist keine 3 Tage alt, hat mich fast mein halbes Urlaubsgeld gekostet und macht nur Streß (Ok ganz ohne Stress wäre es ja auch nicht schön )
Also ich habe das Gefühl das sie immer wenn die Festplatte „ins Spiel kommt“ die Box stress macht,
Hier mal ein LOG
EDIT
Log als Datei
Hatte eben mal einen Green Screen auch im anhang
Danke euch für eure Antworten. Dann brauche ich in diesen Bereich nicht weiter suchen.
Mfg
Alexander
Hallo Leute,
ich habe folgende Frage und zwar:
Wenn ein TV Gerät Hbbtv unterstützt, kann ich dies dann mit meiner Dreambox 800se schauen oder muss ich um den dienst zu Nutzen zu können über den "Tuner" des TV Gerät schauen?
Also das ich die Dream über HDMI mit dm LED TV verbinde um Hbbtv nutzen zu können.
Ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?
Bin mir noch total unsicher ob ich mir ein TV mit oder ohne Hbbtv und "Smart" TV zu legen soll, ich meine dauert wahrscheinlich doch eh nicht mehr lange bis das auch auf der Dream läuft oder?
Danke
Alexander
So habe es wie von euch vorgeschlagen per config gelöst.
Zuerst das Gute es werden auch beide Sticks erkannt
Tuner
1) DVB-C der Dreambox
2) DVB-T Hauppauge
3) Sundtek
Jetzt das schlechte, ich bekomme die meldung
"SID nicht in PAT gefunden"
wenn ich über DVB-T / DVB-C (Sundtek) schauen will.
Der Tuner der Dream läuft ganz normal
Hallo Sundtek
also den Treiber habe ich ein Update unterzogen, leider wurde immer nur ein Stick der beiden erkannt. (Entweder der Sundtek oder Hauppauge)
So habe folgende sundtek.conf probiert
vtuner_skip0 = vtuner0
vtuner_skip1 = vtuner1
leider hat das auch nicht geklapt.
Wäre echt blöd wenn ich nicht beide Sticks laufen könnten, da ich die "Privaten über DVB-T" schaue und SKY und ARD/ZDF über DVB-C
Habt ihr sonst noch tipps
Danke
Hallo
ich habe folgendes Problem, ich hatte bisher einen DVB-T Stick von Hauppauge an meiner Dream800se hängen.
Gestern habe ich den Sundtek zusätzlich installiert, was auch geklapt hat.
So nun wird immer nur einer von beiden im (Information / Über) angezeigt.
Wenn ich dmesg | grep usb ausführe bekomme ich
QuoteDisplay More[4294669.825000] drivers/usb/host/ehci-brcm.c: starting brcm EHCI USB Controller
[4294669.831000] usb usb1: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294669.935000] drivers/usb/host/ehci-brcm.c: starting brcm EHCI USB Controller
[4294669.939000] usb usb2: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294670.044000] drivers/usb/host/ohci-brcm.c: starting brcm OHCI USB Controller
[4294670.103000] usb usb3: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294670.140000] usb 1-2: new high speed USB device using brcm-ehci and address 2
[4294670.207000] drivers/usb/host/ohci-brcm.c: starting brcm OHCI USB Controller
[4294670.257000] usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294670.266000] usb usb4: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294670.464000] usb 1-1: new high speed USB device using brcm-ehci and address 3
[4294670.580000] usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice
[4294670.581000] usbcore: registered new driver usb-storage
[4294681.631000] usbcore: registered new driver usbserial
[4294681.632000] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for generic
[4294681.633000] usbcore: registered new driver usbserial_generic
[4294681.633000] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial Driver core
[4294681.661000] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
[4294681.663000] usbcore: registered new driver ftdi_sio
[4294681.663000] drivers/usb/serial/ftdi_sio.c: v1.4.3:USB FTDI Serial Converters Driver
[4294681.697000] drivers/usb/serial/usb-serial.c: USB Serial support registered for pl2303
[4294681.698000] usbcore: registered new driver pl2303
[4294681.699000] drivers/usb/serial/pl2303.c: Prolific PL2303 USB to serial adaptor driver
[4294693.051000] usbcore: registered new driver rt73
[4294693.205000] usbcore: registered new driver zd1211b
[4294693.391000] dvb-usb: found a 'Hauppauge Nova-T Stick' in cold state, will try to load a firmware
[4294693.462000] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-dib0700-1.20.fw'
[4294694.180000] dvb-usb: found a 'Hauppauge Nova-T Stick' in warm state.
[4294694.181000] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[4294695.048000] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs.
[4294695.049000] dvb-usb: Hauppauge Nova-T Stick successfully initialized and connected.
[4294695.053000] usbcore: registered new driver dvb_usb_dib0700
[4294699.127000] usbkhelper: dreambox acceleration detected
[4294699.128000] usbkhelper: device is attached to a USB 2.0 bus
[4294699.128000] usbkhelper: using isoc transfer
[4294699.129000] usbkhelper: registered /dev/ngdvr0
[4294699.130000] usbkhelper: mknod /dev/ngdvr0 c 254 0
[4294699.132000] usbcore: registered new driver usb_khelper
und wenn ich /usr/script/DVB_Tuner_Info.sh ausführe bekome ich
QuoteDisplay More**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [Sundtek MediaTV Digital Home] DVB-C, DVB-T, REMOTE-CONTROL
[SERIAL]:
ID: U1107261XXXXXX
[DVB-C]:
FRONTEND: /dev/dvb/adapter2/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter2/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter2/demux0
[DVB-T]:
FRONTEND: /dev/dvb/adapter2/frontend0
DVR: /dev/dvb/adapter2/dvr0
DMX: /dev/dvb/adapter2/demux0
[REMOTECONTROL]:
INPUT0: /dev/mediainput0
NIM Socket 0:
Type: DVB-C
Name: Philips CU1216Mk3
Has_Outputs: yes
Frontend_Device: 0
I2C_Device: 2
NIM Socket 1:
Type: DVB-T
Name: Nova-T Stick
Has_Outputs: no
Frontend_Device: 1
Wie kann ich beide Sticks gleichzeitg zum laufen bekommen
danke
zur Zeit sind 29 Mitglieder (davon 3 unsichtbar) und 150 Gäste online - Record: 1,424 Users ()