Hab im vu+ forum eine anleitung gefunden evtl hilft dir das ja weiter
über die console: opkg install samba
dann
smbpasswd -a root
und Passwort vergeben.
in der config noch bei deinen freigaben: guest ok=no
rein.
Posts by mycats
-
-
Hallo Leute, ich habe vor mir eine 7020 Hd zu kaufen.
Da ich aber nur 2 Satleitungen habe würde ich meine 500 Hd im Schlafzimmer per Netzwerk auf die Tuner der 7020 zugreifen lassen und die Sender ins Boquet einbinden das soll ja seit neuestem gehen.
Nun zu meiner Frage wie gut Funktionirrt diese Lösung ist es zu gebrauchen für gelegentliches TV schauen oder nicht. -
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
-
Hab noch eine Frage zur Installation.
Muss ich alle ipk files ais dem ordner installieren oder nur das Mediatomb file. -
Hallo Leute ich hab maleine Fragezum dumbo.
Wie sieht es mit der Performance aus gibt es da nachteile oder is das nicht merklich. -
Oje dann werd ich wohl um ein neues Nas nicht rumkommen, den am Netzwerk liegts nicht hab mal Testweise eine nfs Freigabe auf meinem ubuntu PC eingerichtet und da gabs keine Probleme.
Dachte ich könnte mir da eine Kiste sparen. Könnt ihr mir NasSysteme empfehlen. -
Hallo ich betreibe bei mir zu hause 2x DM 500 HD und einen Kathrein ufs 912.
Die Boxen Nehmen alle auf mein Nas auf.
Bei Sd aufnahmen gibst keine Probleme, aber ab 2 Hd Streams kommt mein Nas (266 mhz) an seine Grenzen.
Jetzt dachte ich mir bevor ich mir ein neues kaufe betreibe ich ich doch eine der Dreamboxen als Fileserver.
Ich würde alle meine Medien auf eine Box legen die beiden anderen per Nfs auf diese Aufnehmen lassen, die Pcs per samba zugreifen lassen und f[r unterwegs nehm ich den ftp Zugang.
Mein derzeitiges Nas würde ich weiter behalten aber dann nur noch für Backups der Pcs und als Druckerserver.
Was haltet ihr davon betreibt evtl jemand das schon bei sich zu hause haltet ihr das fuer sinnvoll oder sollte ich das besser bleiben lassen.
Bin für Tipps und Anregungen dankbar.ps gibts evtl einen alternativen ftp server mit Benutzerverwaltung.
-
Zitat
Kleiner Tipp am Rande:Wer mehr als eine Dreambox besitzt und einen NAS, kann seine Piconspfad auf den Nas legen und dort
die Picons installieren. wird nun bei den anderen Dreamboxen der Pfad gesetzt greifen alle Boxen auf
die gleichen Picons zu und man muss diese nicht mehrfach installieren.Das thema Picons auf Nas interesiert mich sehr, ich würde gerne wissen ob dasder Hdd im Nas nicht schadet bei großen Zappingorgien.
Wie sind eure erfahrungen. -
Hallo vielen dank für die infos, das Aufnehmen auf ein Nas ist wol doch sehr verbreitet und auch sehr komfortabel.
Ich hab hier eine Disktstation 109j, werde später meine boxen umstellen und mal testen ob mir das alles so hinhaut. -
Darf ich fragen wlches Nas und Hdd du nutzt und der Stromverbrauch.
-
Ich mein seit wann hab da a bissl bedenken ob das häufige Aufnehmen und der dauerlauf nicht der hdd im Nas nicht schadet.
Wie ist deine erfahrung dazu. -
Hallo danke an euch beide.
Wie lange läuft das bei euch so, macht ihr oft aufnahmen ich nehm täglich mehrere sachen für meine frau und mich auf sehen also nie liveTv. -
Hi Leute bin gerade etwas überfordert, und zwar gehts ums Aufnehmen über lan.
Bei mir siehts so aus, Box a DM500 hd im Wohnzimmer Box b DM500 hd im schlafzimmer und ein nas DS109j.
Das problem ist jetzt das ich nicht weiß was die beste lösung ist.Szenario1 beide boxen ohne hdd nehmen auf nas auf.
Das problem ist dann das das Nas Ständig laufen müsste und wenn einmal eine box vor dem Nas on ist verschwinden die Bookmarks in der filmliste.Szenario2 eine box mit Hdd als Aufnahmeverzeichnis, gleiches problem aber eine box hat dann wenigstens immer sein Verzeichnis.
Szenario3 alle boxen haben eine Hdd und greifen untereinander darauf zu, problem da es müssen beide boxen laufen wenn man was ansehen will was auf der anderen Hdd ist.
Ich hoff ich hab mich einigermasen verständlich ausgedruckt.