joergm6
vielleicht ist es einfacher wenn ich mich hier auch nochmal verewige.
@all
Ich habe es am Anfang mit J.Depp´s code versucht, bin da aber sehr schnell an die Grenzen gestoßen da manche Boxen (Solo²) beim booten den USB Port mehrfach zu und abschalten und das Display (mit dem Attiny) nur bei jedem zweiten Receiverstart ordnungsgemäß gearbeitet hat.
Aufgrund der Problematik hab ich den Code komplett neu geschrieben, mit einer Spannungsüberwachung am Signal-Pin. Desweiteren fehlte mir in jeder bisherigen Lösung die korrekte Ausführung der Attiny Anbindung. Um den Attiny auch Prozesssicher betreiben zu können mussten nämlich noch ein Pullup und ein Pulldown Wiederstand in die Schaltung außerdem noch ein Kondensator zur Spannungsstabilisierung.
Meine Attiny´s (Attiny13) habe ich deswegen auf eine kleine Platine gelötet (zumindest für die 107H). Beim 87H musste ich die Wiederstände und den Kondensator direkt am Chip anlöten, da das Board aus Platzgründen nicht in das 87H passt.
Beim 105P (nur automatisches Einschalten) sieht die Lösung etwas anders aus.
Das 105P hat nur (bei angestecktem externem Netzteil) eine 3,3V Versorgung auf dem Board, was zu dem Problem führt das das 5V Signal vom USB Anschluß vom Attiny nicht als High Signal (Logisch 1) gewertet wird weil der Signalpegel über der Betriebsspannung liegt. Aus diesem Grund habe ich dort noch zusätzlich einen 3,3V Spannungskonstanter zwischen USB Anschluß-Board und Signalpin Attiny gebaut, womit das Problem auch behoben ist.
Wie ihr seht stehe ich für jede Spielerei zur verfügung 
Umgestzte Funktionen:
SPF 107H: - automatische Aus -Ein-Steuerung ( bei Aus und Einschalten der VU+ (auch Solo2) und auch bei Neustart)
- automatischer Massenspeichermod (nach Reboot bzw. Aus -Einschalten der VU+
SPF 87H: - automatische Aus -Ein-Steuerung ( bei Aus und Einschalten der VU+ (auch Solo2) und auch bei Neustart) mit externem Netzteil und auch ohne Netzteil (nur mit USB)
- automatischer Massenspeichermod (nach Reboot bzw. Aus -Einschalten der VU+ (mit externem Netzteil und auch ohne Netzteil (nur mit USB))
SPF 105P: - automatische Aus -Ein-Steuerung ( bei Aus und Einschalten der VU+ (auch Solo2) und auch bei Neustart)
Massenspeichermod wird vom Display selbst aktiviert
Gruß, Steve.
EDIT: Wenn jemand nicht ganz so firm im Umgang mit dem Lötkolben ist, baue ich das Display auch um.
Im Anhang sende ich Euch nochmal ein kleines Video zur besseren Veranschaulichung. Es handelt sich dort um ein SPF 87H wo die VU+ und das externe Netzteil noch an einer Funksteckdose hängen.