Geht doch alles ganz einfach
Posts by SirMarco
-
-
Hola, que tal?!?
PLEASE CLOSED IT !!!
Das ist ja krass was in diesem Forum abgeht. Warum macht ein Mod dieser Diskussion nicht einfach mal ein ENDE und schließt diesen Thread??!!??
Hier steht eindeutig Ankündigung und nicht Talk-Show! Ankündigung: Updates / Images von Heute 5.9.2011 ( 1 2 3 4 ... letzte Seite)
-
Quote
Original von maddu09
Das geht ja wieder rasend schnell - Danke
Aber bitte erst nach dem Länderspiel Polen - DeutschlandEs kann auch während des Spiels kommen, es gibt ja noch Streams im Netz
Habe echt Lust meine Box neu aufzusetzen....
-
Abfatzeeee...!!!
-
Quote
Original von Reichi
heute Nacht lief das Streaming auf meinem Desire HD für 5h durch (weilich eingepennt bin ;)).Scheint alles sehr Geräte/Releaseabhängig zu sein...
Dein Akku hält 5 Stunden??
-
Quote
aktuellste treiber von gestern drinnen?Wie kann man checken ob die aktuellsten Treiber installiert sind?
Da ich immer beim installieren folgende Meldung bekomme:
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Configuring dreambox-dvb-modules
/usr/sbin/update-modules: line 138: id: not foundBash
Display More#!/bin/sh # # This is the update-modules script for Debian GNU/Linux. # Copyright 1998-2001 Wichert Akkerman <wakkerma@debian.org> # Licensed under the GNU GPL, version 2 # MODCONFFILE=/etc/modules.conf MODCONFTMPFILE="${MODCONFFILE}.$$" MODULESFILE=/etc/modules MODULESTMPFILE="${MODULESFILE}.$$" ARCHDIR=/etc/modutils/arch CPUDIR=/etc/modutils/cpu HEADER="### This file is automatically generated by update-modules" set -e if [ "$1" = "force" ] ; then force=1 else force= fi # Reset the sorting order since we depend on it LC_COLLATE=C export LC_COLLATE depdir() { dep=`grep '[[:space:]]*depfile' "${MODCONFFILE}" | tail -n 1 | sed -e 's/depfile=//' -e 's,/[^/]*$,,'` if [ -z "$dep" ] ; then dep="/lib/modules/`uname -r`" fi echo $dep } arch() { local model=`uname -m` case $model in i[0-9]86) model=i386; ;; sun4u) model=sparc64; ;; arm*) model=arm; ;; ppc) model=powerpc; ;; esac echo $model } archmodel() { local arch=`arch` local model="" if [ $arch = "m68k" ]; then if [ -f /proc/hardware ]; then model=`sed -ne 's/^Model:[[:space:]]*//p' /proc/hardware` case $model in Atari*) model="atari"; ;; Amiga*) model="amiga"; ;; Macintosh*) model="mac"; ;; Motorola*) model="MVME"; ;; *) model="generic"; ;; esac model=".${model}" else echo "/proc/hardware does not exist, assuming general m68k system" model=".generic" fi elif [ $arch = "powerpc" ]; then if [ -f /proc/cpuinfo ]; then model=`sed -ne 's/^machine[[:space:]]*:[[:space:]]*//p' /proc/cpuinfo` case $model in Amiga*) model="apus"; ;; Power*) model="pmac"; ;; *) model="generic"; ;; esac model=".${model}" else echo "/proc/cpuinfo does not exist, assuming general powerpc system" model=".generic" fi fi echo "${arch}${model}" } checkoverwrite() { local cfgfile="$1" if [ -f "$cfgfile" ]; then if ! sed -ne 1p "$cfgfile" | grep -q "^$HEADER" ; then echo "Error: the current $cfgfile is not automatically generated." >&2 if [ -z "$force" ]; then echo "Use \"update-modules force\" to force (re)generation." exit 1 else echo "force specified, (re)generating file anyway." fi fi fi } createfile() { cat <<EOF > "$1" $HEADER" # # Please do not edit this file directly. If you want to change or add # anything please take a look at the files in /etc/modutils and read # the manpage for update-modules. # EOF } addfile() { local src="$1" local tgt="$2" echo "### update-modules: start processing $src" >> "$tgt" if [ -x "$src" ]; then if ! "$src" >> "$tgt" ; then echo "Error while executing $src, aborting" >&2 exit 1 fi else cat "$src" >> "$tgt" fi cat <<EOF >> "$tgt" ### update-modules: end processing $cfg EOF } checkoverwrite "$MODCONFFILE" if [ 0 -ne "`id -u`" ]; then echo "You have to be root to do this." >&2 exit 2 fi model=`archmodel` oldmodel=$model while [ ! -f "${ARCHDIR}/${model}" ]; do oldmodel=$model model=`echo $oldmodel | sed -e 's/\.[^.]\+//'` if [ "$model" = "$oldmodel" ]; then break fi echo "Configuration for $oldmodel not found, trying $model" done CONF="${ARCHDIR}/${model}" if [ ! -f "$CONF" ]; then ## echo "Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults" CONF="${ARCHDIR}/generic" fi [ -e "$MODCONFFILE" ] && cp -f "$MODCONFFILE" "${MODCONFFILE}.old" createfile "$MODCONFTMPFILE" createfile "$MODULESTMPFILE" for cfg in /etc/modutils/* $CONF ; do if [ -f "$cfg" ]; then # this check is necesarry to skip /etc/modutils/archs if echo $cfg | grep -q '\.dpkg-[a-z]*\|~$' ; then true elif echo $cfg | grep -q '\.conf$' ; then addfile "$cfg" "$MODCONFTMPFILE" else addfile "$cfg" "$MODULESTMPFILE" fi fi done first_time=0 if [ ! -f $MODULESFILE ]; then first_time=1 fi mv "$MODCONFTMPFILE" "$MODCONFFILE" mv "$MODULESTMPFILE" "$MODULESFILE" if [ $first_time -eq 1 ]; then /etc/init.d/modutils.sh || true fi # We also call depmod here to stop insmod from complaining that modules.conf # is more recent then modules.dep # if [ -d "`depdir`" -a -f /proc/modules ] then depmod -A || true fi exit 0
-
Quote
aktuellste treiber von gestern drinnen?Wie kann man checken ob die aktuellsten Treiber installiert sind?
Da ich immer beim installieren folgende Meldung bekomme:
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Downloading http://www.dreambox-plugins.de/download/dm800/file2623982
Upgrading dreambox-dvb-modules on root from 2.6.18-7.4-dm800-20110502-r0 to 2.6.18-7.4-dm800-20110504-r0...
Configuring dreambox-dvb-modules
/usr/sbin/update-modules: line 138: id: not foundBash
Display More#!/bin/sh # # This is the update-modules script for Debian GNU/Linux. # Copyright 1998-2001 Wichert Akkerman <wakkerma@debian.org> # Licensed under the GNU GPL, version 2 # MODCONFFILE=/etc/modules.conf MODCONFTMPFILE="${MODCONFFILE}.$$" MODULESFILE=/etc/modules MODULESTMPFILE="${MODULESFILE}.$$" ARCHDIR=/etc/modutils/arch CPUDIR=/etc/modutils/cpu HEADER="### This file is automatically generated by update-modules" set -e if [ "$1" = "force" ] ; then force=1 else force= fi # Reset the sorting order since we depend on it LC_COLLATE=C export LC_COLLATE depdir() { dep=`grep '[[:space:]]*depfile' "${MODCONFFILE}" | tail -n 1 | sed -e 's/depfile=//' -e 's,/[^/]*$,,'` if [ -z "$dep" ] ; then dep="/lib/modules/`uname -r`" fi echo $dep } arch() { local model=`uname -m` case $model in i[0-9]86) model=i386; ;; sun4u) model=sparc64; ;; arm*) model=arm; ;; ppc) model=powerpc; ;; esac echo $model } archmodel() { local arch=`arch` local model="" if [ $arch = "m68k" ]; then if [ -f /proc/hardware ]; then model=`sed -ne 's/^Model:[[:space:]]*//p' /proc/hardware` case $model in Atari*) model="atari"; ;; Amiga*) model="amiga"; ;; Macintosh*) model="mac"; ;; Motorola*) model="MVME"; ;; *) model="generic"; ;; esac model=".${model}" else echo "/proc/hardware does not exist, assuming general m68k system" model=".generic" fi elif [ $arch = "powerpc" ]; then if [ -f /proc/cpuinfo ]; then model=`sed -ne 's/^machine[[:space:]]*:[[:space:]]*//p' /proc/cpuinfo` case $model in Amiga*) model="apus"; ;; Power*) model="pmac"; ;; *) model="generic"; ;; esac model=".${model}" else echo "/proc/cpuinfo does not exist, assuming general powerpc system" model=".generic" fi fi echo "${arch}${model}" } checkoverwrite() { local cfgfile="$1" if [ -f "$cfgfile" ]; then if ! sed -ne 1p "$cfgfile" | grep -q "^$HEADER" ; then echo "Error: the current $cfgfile is not automatically generated." >&2 if [ -z "$force" ]; then echo "Use \"update-modules force\" to force (re)generation." exit 1 else echo "force specified, (re)generating file anyway." fi fi fi } createfile() { cat <<EOF > "$1" $HEADER" # # Please do not edit this file directly. If you want to change or add # anything please take a look at the files in /etc/modutils and read # the manpage for update-modules. # EOF } addfile() { local src="$1" local tgt="$2" echo "### update-modules: start processing $src" >> "$tgt" if [ -x "$src" ]; then if ! "$src" >> "$tgt" ; then echo "Error while executing $src, aborting" >&2 exit 1 fi else cat "$src" >> "$tgt" fi cat <<EOF >> "$tgt" ### update-modules: end processing $cfg EOF } checkoverwrite "$MODCONFFILE" if [ 0 -ne "`id -u`" ]; then echo "You have to be root to do this." >&2 exit 2 fi model=`archmodel` oldmodel=$model while [ ! -f "${ARCHDIR}/${model}" ]; do oldmodel=$model model=`echo $oldmodel | sed -e 's/\.[^.]\+//'` if [ "$model" = "$oldmodel" ]; then break fi echo "Configuration for $oldmodel not found, trying $model" done CONF="${ARCHDIR}/${model}" if [ ! -f "$CONF" ]; then ## echo "Architecture-specific modutils configuration not found, using defaults" CONF="${ARCHDIR}/generic" fi [ -e "$MODCONFFILE" ] && cp -f "$MODCONFFILE" "${MODCONFFILE}.old" createfile "$MODCONFTMPFILE" createfile "$MODULESTMPFILE" for cfg in /etc/modutils/* $CONF ; do if [ -f "$cfg" ]; then # this check is necesarry to skip /etc/modutils/archs if echo $cfg | grep -q '\.dpkg-[a-z]*\|~$' ; then true elif echo $cfg | grep -q '\.conf$' ; then addfile "$cfg" "$MODCONFTMPFILE" else addfile "$cfg" "$MODULESTMPFILE" fi fi done first_time=0 if [ ! -f $MODULESFILE ]; then first_time=1 fi mv "$MODCONFTMPFILE" "$MODCONFFILE" mv "$MODULESTMPFILE" "$MODULESFILE" if [ $first_time -eq 1 ]; then /etc/init.d/modutils.sh || true fi # We also call depmod here to stop insmod from complaining that modules.conf # is more recent then modules.dep # if [ -d "`depdir`" -a -f /proc/modules ] then depmod -A || true fi exit 0
-
Das ist mal echt Klasse!! Teste es jetzt auf meiner 800er...
Was ist das für Plugin? http://www.i-have-a-dreambox.c…t.php?attachmentid=150510 -
Quote
Original von sedric
ich habe gleiche Probleme, aber mit der Eigenart, dass das immer zur gleichen Zeit auftritt (ca. 21 Uhr)
ähnliche pts error Meldungen!Schau mal hier: Probleme bei Empfang Pro7/RTL bei KabelBW
-
Quote
Original von RagTimE
Hallo ist so lite genug ?
Eventuell dann im nächsten update drin ..Mfg Rag
Einfach Klasse arbeit!!!
Gibt es die Lite-Version schon? -
Konnte das Problem leider noch nicht lösen, denke irgendetwas stört im Stromkreislauf, da die Box an einem anderen KabelBW Anschluss läuft....
Sowas nervt wirklich!
Wie oft tritt es bei dir auf?
-
Bei mir ebenfalls nicht mit VLC 1.05, egal ob Firefox oder IE
-
Quote
Original von 1stgroover
mmh, das könnte mein WHS machen eigentlich, der läuft eh 24/7 ... dann such ich mal ob ich den thread finde .. der dual atom mit 1,6ghz und HT müsste eigentlich reichen für so bisserl video konvertierenHast du den Thread schon gefunden?
-
Quote
Original von Reichi
Mit einer "Pinch-To-Zoom" Geste kannst du das Bild im vPlayer auf Vollbild schalten!Erstmal muss ich ein Ahhhhhhhhhhhhhh loswerden!!! Das ist ja alles der WAHNSINN
Die Pinch to zoom geste klappt beim Xperia X10i mit Android 2.1 noch nicht
16:9 wird 4:3 dargestellt, ausser ARD HD das wird in 16:9 dargestellt, aber das Bild stockt
-
So... Nun habe ich lange getestet... Alles von der Box abgezogen, nur DVI angeschlossen, extra Stromkreislauf mit 25m Schuko-Leitung.
und was passiert?
Immer noch Tonaussetzer und Artefakte... Stelle Morgen ein Testvideo rein...
-
Guten Tag Emanuel,
ich habe mir dein Plugin zum testen installiert, die Version 2.7. Beim öffnen wird mir im Header die Version 2.4 angezeigt
Ist die Versionsnummer nicht geändert worden?Greetz
-
Hat hier jemand einen Rat? Genauso etwas suche ich auch... oder eine Idee zum realisieren?
-
Danke für DEINE Hilfe...!;)
QuoteOriginal von HFCcrack
welches Kabel hast du getauscht: das vom Keller zur Dose oder das von der Dose zur Box?
Das von der Dose zum Receiverhast du die Kombination Betrieb ohne Dose + Dämpfungsregler getestet (wenn du ohne Dose testest um auszuschliessen das die Dose mit S2/S3 Probleme macht könnte das Signal zu stark sein deswegen Dämpfung 5, 10, 15dB probieren)
Ja auch das habe ich getestet, es gab ab und zu wieder störungen oder das Signal war ganz weg, da ich dann zu stark gedämpft habe.zieh bitte auch mal alles andere ab von der Box also auch Audio-Leitungen, Antennenkabel zum TV, Netzwerkkabel damit wir eine mögliche Brummschleife unterbrechen. also nur HDMI-Kabel/Scart-Kabel zum TV dranlassen und Box mit einem sehr guten Kabel von der Dose aus mit Signal versorgen
Das werde ich auch mal testen, ist eine gute Idee, vielleicht ist ja eine Art "Brummen" auf der Leitungdann geb mal eine Info wie dein Netz aussieht: vom Anschlusspunkt der KabelBW im Keller geht es über einen Verstärker (Typ?) dann nur zu dir, andere Anschlüsse?, irgendwo noch ältere (einfach geschirmte Kabel) verbaut? wer hat das Hausnetz errichtet - Elektriker, KabelBW, selbst? wie alt in etwa? (wenn das uralt oder ein ehemaliges Netz für terrestrische Antenne war, sollte da vielleicht mal was gemacht werden)
Das ist hier Baujahr Ende der 90er und laut Hausverwaltung hat das alles KabelBW installiert, hier liegt auch Internet per Kabel, sollte okay sein und das Kabel was aus der Wand kommt ist keine 1Euro Ware.wie oft sind die Störungen und wann? wo wohnst du in etwa (nächstgrössere Stadt)?
Die nächst größere Stadt ist Stuttgart... Am auffälligsten ist es am Montag auf Pro7 (Fringe) geworden, ich habe die 5.1 Tonspur gewählt und als das Bild "hektisch" und der Ton lauter wurden, gab es die Störungen (Meine Vermutung hier, evtl. kommt es vom Audio-Receiver oder Supbwoofer, der mit an der Stromleitung hängt.)RTL -Transponder Sonderkanal 2 113 MHz
Pro7 - Transp. S3 121 MHz
irgendwelche Geräte die stören könnten in der Nähe (Schnurlostel, Babyphone, Funk-Temp-sensor)? passt eigentlich nicht zu der Frequenz, da dürfte nur Flugfunk sein (oder wohnst du im Nahbereich eines Flughafens?)
WLan und Telefon habe ich ausgeschaltet zum testenGrüsse HFCcrack
ändere mal den Betreff in "Probleme bei Empfang Pro7/RTL bei KabelBW" oder so, das sagt mehr aus
ERLEDIGT
-
Tach zusammen,
nach langer Recherche und Test´s habe ich keine Idee was ich noch machen soll ( außer einen Techniker rufen). Wer von euch ist Fit im Kabelbereich (KabelBW)?
Folgende Situation: Die Signal Werte der ARD und ZDF Transponder liegen zwischen 97 und 99%, Bei dem RTL und Pro7 Transponder zwischen 80 und 85 %
Die BER Werte immer zwischen 0-10Bei den Privaten gibt es ab und zu Bild und Ton Störungen, Artefakte sind zu sehen und der Ton setzt kurz aus. Abstände kann ich nicht nennen...
Folgendes habe ich durchgeführt:
| Dose getauscht -> keine Verbesserungen
| DM800 ohne Dose betrieben -> keine Verbesserungen
| Verstärker zwischen geschaltet -> Empfang wurde gestört, wenn man zu hoch dreht, klar, das Signal war zu stark
| Dämpfungsregler zwischen -> auch keine Verbesserungen
| Kabel getauscht -> keine Verbesserungen
| 5.0 und 5.1 probiert, sowie DM800 Original ImageReichen die ca 80% aus?, habe hier gelesen das alle Sender im Kabel bei ca. 95% liegen sollten.
Gruß
und danke für Unterstützung