Yo, Box ist heut gekommen und wie ihr es schon erwähnt habt, es liegt am Experten Modus. Wusste ich noch nicht. Der Menüpunkt ist natürlich da. Vielen Dank nochmal.
Posts by Maetzi
-
-
Ich hab immer auf Experte stehen. Oder im Moment nach dem neuflashen, stand er evtl. noch nicht auf Experte. Bin nach dem flashen immer direkt ins Tunermenü und hab ihn nicht gefunden. Probiere ich dann aus, wenns soweit ist. Das es daran liegt, wusste ich noch nicht. Danke schonmal.
-
Wie gesagt, nur nach neuflashen. Im Backup ist er ja da. Und ich hab es mehrmals getestet. Vielleicht klappt es ja doch noch, wenn ich die Box wieder habe. Aber schonmal beruhigend, das er nicht entfernt wurde.
-
Hallo
Wenn meine 920er morgen oder übermorgen aus der Reparatur da ist, würde ich gern komplett neu aufsetzen, damit das System wieder frisch ist und bestimmte Plugins weg sind. Dies hatte ich auch schon ab und zu in der Vergangenheit versucht. Allerdings fehlte jedes mal der mir sehr wichtige Menüpunkt, SCPC optimierter Suchbereich. Ich nutze das experimentelle Original Image. Egal welche Version ich nehme, der Menüpunkt ist weg. Hab dann jedes mal mein Backup zurückgespielt, dort ist er wieder vorhanden. Ich glaub nicht, das er entfernt wurde, dann wäre er ja nach diversen Updates bestimmt auch weg. Was könnte die Ursache sein?
Grüße
-
-
Hallo und frohe Ostern euch allen
Ist es möglich auf folgender Seite einen Stream zu finden? Bei mir wird nichts ausgelesen. Es handelt sich um das Nordkoreanische Fernsehen und ist sicher interessant.
https://kcnawatch.org/korea-central-tv-livestream/
Danke
-
Ist garnicht drauf. Nutze sie mit Originalsoft nur als Beistellgerät für Blindscan. Da sie an einem Prioritätsschalter hängt, ist es blöd, wenn auf meinem Hauptgerät eine Aufnahme läuft.
-
Ich habe alle CEC Einstellungen auf allen Geräten aus. Nutze auch einen Samsung TV, aber ohne eingestecktem Netzwerkkabel.
-
Tja wie gesagt, es tritt nur alle paar Tage auf und dies auch wenn gar keine andere Fernbedienung benutzt wird. Ich benutze und bediene meine anderen Geräte täglich und schalte viel, aber es kommt nicht täglich vor.
-
Hallo
Das stellte ich bei meiner Box jetzt auch schon ein paar mal sporadisch fest. Allerdings tut sie dies auch ohne das eine andere Fernbedienung gedrückt wird. Sie ist koplett runtergefahren und irgendein Timer ist auch nicht gesetzt. Ist dieses Problem bekannt?
-
Äh, keine Ahnung. Entweder sind keine Kanäle im Bouquet drinnen oder die Schriftfarbe ist schwarz. Probiere mal mit Standartskin.
-
Hallo
Ist es möglich bei unten gezeigter Infobar die Signalstärke auch oder zusätzlich in db anzeigen zu lassen? Bei einigen Infobars ist es mit dabei. Wäre super, wenn es ginge.
-
Mit Newnigma kann man nur 128MB auswählen. Wie es anders geht weiß ich nicht. Die Größe siehst du unter Newnigma2 Services-System Information-Speicher.
Bei weiteren Fragen schreib mich per PN an, sonst bekommen wir noch Ärger wegen Off Topic. Hat jetzt nichts mehr mit dem Skin zu tun.
-
Verwechsel das nicht. Die Firmwares sind alle Enigma 2, die du meinst heißt eben Newnigma 2.
-
Ja kannst du auf Festplatte speichern. Kleiner Tip, mach erst OpenATV drauf, leg ein Swapfile größer 128MB an, danach Newnigma2 drauf, jetzt das File im Swapmanager auswählen, freuen. Bei NN2 kann man wohl nur höchstens 128MB auswählen aber funktioniert super mit größeren Größen. Mit 512MB läuft es bei mir prima. Keine Ahnung, ob es auch ohne Umweg über OpenATV geht. Ohne diesem File hab ich auch mehrmals am Tag den Netzstecker ziehen müssen und ich hab wenig Plugins drauf. Nervt irgendwann.
-
Stimmt, ohne Swapfile fror meine 8000er mit Newnigma ständig ein. Auch den Skin konnte ich ohne Neuflashen kaum updaten. Seit dem Swapfile läuft jetzt alles flüssiger und wenn sie hängen bleibt, fängt sie sich fast immer wieder. Der Skin funktioniert bei Newnigma2 ansonsten ohne Probleme.
-
Mehr geht auf dem Balkon nunmal nicht. Hätte gern mehr, aber das Geld für ein eigenes Grundstück hab ich nicht. Aber ohne Polarwandler und Trichterfeed würde ich im C-Band auch nichts weiter empfangen. Da ich den LNB mit Servomotor drehe, kann ich einzelne Transponder sehr genau einstellen. Auch im Ka-Band schielend macht der Hirschmann Glasfiber eine ganz gute Figur. Im Zentrum wäre bestimmt mehr drin, aber so ist das Ergebnis auch ganz befriedigend.
Als Motor hab ich den Jäger SMR 1224 mit draufgebautem Actuator für die Elevation. Leider hat der Jäger schon ein größeres Spiel, aber das merkt man nur auf den mittleren Positionen. Trotzdem nervt das nachjustieren etwas.
-
Zwar nur 90cm Hirschmann, weil nur auf Balkon, aber Drehbereich von 66°Ost-15°West im Ku, Ka und C-Band. Zweiachsgesteuert. Eine 60er Noname fest auf 19°Ost und schielend 9°Ost. Auf der anderen Hausseite durch Verbot nur am Wochenende eine 33er Technisat auf 30°West und auch ab und zu auf 24,5°West. Die ist am Fenster ganz schnell aufgebaut.
Dafür nutze ich die DM 8000 mit noch 1 DVB-T Tuner, gespeist durch eine 120er Yagi (hängt an der Küchendecke) und 1 DVB-C Tuner. Die Drehanlage im Tuner 2 und die feststehenden im Tuner 1. Dann noch eine Openbox SX6 für Multistream und sehr schwache Signale. Die 3 LNB`s am Drehspiegel werden per Diseqc 1.1 Weiche zusammengeschaltet.
Am Astraspiegel hängt ein Opticum AX Odin fürs Kinderzimmer und in der Stube noch ein Topfield TMS, welcher aber fast nie in Gebrauch ist. Eigendlich nur zur Not, wenn mal alle Tuner mit Aufnahmen belegt sind.
-
Hab auch vergeblich gesucht. Auf alle Fälle nicht ganz umsonst. Auf Türksat und Eutelsat 7 ist er ja vorhanden.
-
Ja, funktioniert. Hab selbst eine Diseqc 1.1 Weiche wo vorher eine V-Box dazwischen hängt, welche mit Diseqc 1.2 gesteuert wird. Musst nur vorher das 1.1 Signal senden und danach das 1.2 oder 1.3 (Usals) Signal.