und ich hab doch nur insgesamt 6 TB in meiner Synology
Posts by Quietsch
-
-
erst einmal deiner Synology erlauben , dass die Dreambox drauf mit NFS zugreifen darf. Gibt ein Wiki hier irgendwo dazu.
-
8086 mit 256K Ram, 360K Floppy und 2 externe Festplatten a 5 MB !
-
CS ist doch strikt verboten!!!!!!!!!
-
Quote
Original von skapa
Hallo an alle,Ich habe bis jetzt Kabel TV über einen Schweizer Anbieter ( Swisscom Bluewin TV).
Aber mir gefällt das nicht, da es einfach zu teuer ist . Ich zahle 60 Euro im Monat für das basis Abo ). Und Wenn ich noch zusätzliche Sender will wie Sky Sport z.B kostet es noch mehr.Meine frage ist.
Welche Dreambox brauche ich wenn ich über Kabel alles installieren will. Und was brauch ich zusätzlich ausser ein TV :D??? Ich habe eine Mac zuhause!???
Danke für eure Hilfe
Jede aktuelle Dreambox wird passend sein. Zusätzlich brauchst Du noch ein Abo bei Deinem Kabelanbieter. Wer Geld hat um einen Mac zu kaufen, der wird sich das auch leisten können...
-
Filmchen schauen ist weniger stressig !
-
Hört sich für mich nach kaputtem Netzteil an.
-
Benutzt du am TV auch den eingebauten Tuner? Entferne mal das Antennenkabel oder auch das Satkabel an der DB
-
-
Falls du einen USB Stick an der Box hängen hast, mach ihn weg.
-
Jedes Jahr ein paar Tage länger im Urlaub verbringen
-
@ dunkelelf
Postanschrift
ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice
50656 Köln
Telefon- und FaxnummerService-Telefon zum Beitragskonto:
018 59995 0100*
Service-Telefon zum Rundfunkbeitrag:
018 59995 0888*
Service-Fax: 018 59995 0105*Service-Telefonzeiten:
Mo-Fr 7:00 - 19:00 Uhr* 6,5 Cent/Min. aus den deutschen Festnetzen, abweichende Preise für Mobilfunk.
-
auch von mir alles Gute dem Team und allen Usern.
-
Quote
Original von RagTimE
Hallo ich will euch ja nicht beunruhigen.Sind das die Langoliers?
-
Quote
Original von Gigolo
...hiess es denn nicht mal vor Jahren, dass man ab > 160GB ein stärkeres Netzteil benötigen würde?.Meistens reicht ein Kondensatorkabel. Bauanleitung findest du in der Database.
-
Quote
Original von Bschaar
2. eigentlich ja, aber das grösste problem ist das die frau es nicht mag wenn man bastelt
zum Glück hat ja jeder Fernseher noch einen Analogtuner eingebaut. Hat mich öfters schon gerettet.
-
Bevor ihr noch weiter meckert:
Schaut Euch mal die ÖR an. Die planen erst jetzt mal irgendwann auf 1080p umzusteigen. -
@ Waltxx
Ich meine damit ja nur, dass viele Hersteller jetzt schon 4K Geräte ankündigen. Warscheinlich wird das schon in 2 Jahren Standard. Und genau frühestens dann wollen die öffentlich rechtlichen in 1080p senden. Falls dieser Standard dann in der nächsten DVB Norm überhaupt integriert wird. Wir hinken technisch immer hinterher. Aber bezahlen dürfen wir den Mist der Staatsangestellten immer. -
Quote
Original von netman
Dann sind dir ÖR ja schon wieder hinten dran. Denn während die sich fit machen für 1080P,
setzen die anderen schon auf 4kDann können die ja in spätestens 5 Jahren wieder alles umbauen. Ist ja nicht ihr Geld. Oder habt ihr was anderes erwartet?
-
Alles gute zum Geburtstag Ihad. Nicht nur das Board ist 9 Jahre alt, ich bin auch neun Jahre älter geworden.