-
Morgen,
ich hab eine ältere DM500Hd und musste sie neu flashen.
Jetzt hab ich das Problem dass sie sich weder durch timer noch durch netzwerkzugriff z.B. über das WebUI aus dem standby aufwecken lässt.
Schalte ich sie vorher an, dann geht alles. Ich will die Box jetzt aber nicht immer angeschaltet lassen.
Weiß jemand Rat?
Grüße
Typ : DMxxxx
DHCP: ein/aus
IP: xxx.xxx.xxx.xxx
SubnetMask : xxx.xxx.xxx.xxx
Nameserver : xxx.xxx.xxx.xxx
Gateway : xxx.xxx.xxx.xxx
PC
Betriebssystem : xxx
Firewall : aktiv/inaktiv
LAN1
IP : xxx.xxx.xxx.xxx
SubnetMask : xxx.xxx.xxx.xxx
Nameserver : xxx.xxx.xxx.xxx
Gateway : xxx.xxx.xxx.xxx
LAN2/W-LAN
IP : xxx.xxx.xxx.xxx
SubnetMask : xxx.xxx.xxx.xxx
Nameserver : xxx.xxx.xxx.xxx
Gateway : xxx.xxx.xxx.xxx
Verbindung PC zur Dream : crossover oder per Switch/Router
Router
DHCP-Server : ja/nein
IP : xxx.xxx.xxx.xxx
SubnetMask : xxx.xxx.xxx.xxx
ISP : xxx (für evtl. einzutragenden DNS-Server des Providers)
Fehlerbeschreibung : ......
-
Erledigt. Neu geflasht. Ging dann wieder ganz normal mit dem Netzwerkbrowser Plugin.
-
Hallo,
musste meine betagte 500hd flashen und hab mal wieder Probleme mit dem Aufnahmepfad.
Davor hat alles jahrelang wunderbar funktioniert. Änderungen an der Diskstation sind keine vorgenommen worden.
Hab eine Synology Diskstation im Einsatz.
Über das Blue Panel hab ich die Disksation gemountet. IP Adresse der Diskstation, Server/Freigabe: volume1/video.
Das ist der freigegeben Ordner bei mir auf der Dsikstation - wobe eigentlichi alle unter volume1 freigegeben sind.
Wenn ich dann über Menü, System, Aufnahmepfade den Aufnahmepfad wählen möchte, erhalte ich im Pfad media/net/Diskstation keine weitere Ordner mehr zur Auswahl. Und wenn ich den Diskstation Ordner als Lesezeichen setze, erhalte ich die Fehlermeldung dass ich ein beschreibbares Verzeichnis wählen soll.
Kann jemand helfen?
Danke
-
Hallo,
nachdem ein paar mal die Sicherung raus ist (Handwerker), bootet die box nicht mehr. Blinkt rot.
Mit dem DCC komm ich drauf - allerdings weiß ich nun nicht mehr weiter ;-). Hat jemand einen Tipp was man machen könnte außer neu flashen?
Danke
Grüße
-
und nochmals suchen auf dem Rechner hilft auch ;-).
Hab die Sicherungskopie doch noch gefunden. War also doch nicht ganz so blöd damals die Kopie nur auf dem Stick zu lassen.
-
Danke,
1x drüber schlafen hilft oft. Ich flashe so dass die Box hoffentlich wieder läuft, dann komm ich ja auf das gesicherte imagine auf der Box wieder über ftp dran und kann dann nochmals mit dem gesicherten imagine flashen.
Grüße
-
Ach herrje.
Ich hab squeezeout im Einsatz. Und damit mal eine Sicherungskopie gemacht, allerdings auf dem stick. Und an den komm ich jetzt nicht mehr ran - Windows PC.
Oder kann man einen Linux formatierten Stick in Windows irgendwie öffnen?
-
Hallo,
meine Dreambox startet nicht mehr. Bleibt hängen. Hab den bootlog angehängt. Kann jemand etwas damit anfangen? Vielen Dank für jede Hilfe / Tipp
dedalus
-
Hmm.
Also unter Media/net hängt bei mir die Diskstation als NAS Laufwerk. Ich krieg hier auch nur die Ordner der diskstation angezeigt.
Das Verhalten ist auch sehr merkwürdig. Das ist kein richtiger Green Screen. Wenn ich das Internet Radio plugin starte kommt der green screen nur für einen Bruchteil einer Sekunde. Dann kommt wieder die Oberfläche fürs Internet Radio. Dann dauert es noch 10 sekunden bis die dreambox automatisch rebootet.
Eine Idee was da falsch läuft? Das Plugin hat bisher immer gut funktioniert.
-
Hallo Forum,
seit neuestem krieg ich einen ganz kurzen green screen und restart der Box wenn ich das Internet Radio plugin starte. Kam im Prinzip aus heiterem Himmel, hab nichts an der Box verändert.
Kann den crash log nicht finden, auf media/hdd ist nichts. Ich habe eine Diskstation gemountet.
Hat jemand eine Idee wo der crash log sich dann befindet?
Danke
-
Okay gelöst.
War wieder mal eigene Schuld. Hatte meine fritz.box neu aufsetzen müssen und dort dann eine andere IP für die Diskstation eingetragen. Dann kann das natürlich nichts mehr werden.
Mount-Einträge auf die neue IP geändert und es geht wieder.
Dennoch danke.
-
Halleluja. Gelöst.
Stick wird erkannt:
Media/intenso.
Hab noch mal ordentlich gekratzt, war viel zu zaghaft zu Beginn.
Muss der Stick jetzt noch formatiert werden wenn ich Mediaboot nehmen möchte?
-
Mittlerweile glaub ich dass die Brücke auf dem R1011 ist.
Kann mal jemand draufschauen ob er was erkennt?
Danke
-
ich kann noch nicht mal sagen ob nur der r1010 oder auch am r1011 was dran ist ;-). Ich kratz mal noch weiter
-
Tja, kann einer sagen ob das in Ordnung ist? Ist das Bild scharf genu?
-
Nee, kommt leider keine Meldung.
cat /proc/scsi/scsi
bringt:
Attached devices:
also wohl nichts.
-
hab den stick wieder raus. Jetzt läuft die Box wieder.
Mit Stick drin schmiert sie ab.
Puhhh, was für ein Schreck.
Ich hatte den Stick nicht formatiert - das hätte ich vielleicht tun sollen?
-
Tja. Das war wohl nichts. Die Box ist tot.
-
Oh verdammt.
Komme auf die Box nicht mehr mit Putty oder mit dem E2 Dreamboxtool.
Dreambox Control Center gibt mir: Error 10057 in function Send Socket is not connected.
Direkter IP Aufruf über den webbrowser geht auch nicht mehr.
-
sie fährt noch hoch und läuft 
So, jetzt die dumme Frage: wie teste ich ob der Stick erkannt wird?