Hallo zusammen.
An Dreamsqueeze wird auch erstmal nichts weiter passieren.
Ich habe nicht mehr die Zeit um mir neben der Arbeit noch eine weitere Programmiersprache anzueignen.
Da gibt es hier eigentlich genügend Leute mit Erfahrung in Python und Dreamboxen die das auch 1000mal besser und effizienter hinbekommen als ich.
Das Projekt kann gerne jemand anders weiterführen, aber es sieht so aus als würde sich niemand finden.
Was ich aus der Dokumentation der Squeezebox und den Möglichkeiten der Dreambox entnehmen kann, wäre es absolut machbar eine 100% kompatibles Plugin für die Dreambox/Enigma2 zu entwickeln welches einen vollwertigen Squeezebox-Client abbilden kann.
Es wäre ein Traum, ich selber nutze Squeezebox Server/Radio etc. täglich und will es nicht mehr missen.
Das Plugin Dreamsqueeze hat eigentlich nur die Server CLI Schnittstelle angesprochen.
Im Grunde funktioniert das auch, aber nur sehr holprig.
Der richtige/bessere Ansatz wäre gewesen den Squeezebox-Server über das SlimProto TCP Protocol anzusprechen. Und das geht.
Siehe hier:
http://wiki.slimdevices.com/in…p/SlimProtoDeveloperGuide
und hier:
http://wiki.slimdevices.com/index.php/SlimProtoTCPProtocol
Und für Python hier:
http://wiki.python.org/moin/UdpCommunication
Ich bin mir sicher, wenn es jemand schafft diese Schnittstelle mit einem Plugin für enigma2 realisieren, würde es eines der besten Plugins zur Musikwiedergabe werden und viele andere MusikStream/Mp3Player" für die Dreambox obsolet machen.
Zumal die ganze decodierung im SqueezeServer passieren würde.
Aber es ist nunmal wie es ist. Ich habe keine Zeit dafür mcih mit Python rumzuärgern, welches nunmal gar nicht meine Welt ist (eher Java etc.) und jemand der die Fähigkeiten hat das Plugin umzusetzen findet sich wohl nicht.
Es ist Schade, aber so ist es.