Hallo,
das scheint an WINE zu liegen. Mit Wine 1.8.2 hab ich ab und zu das selbe.
(immer dann wenn man im Kanalfilter zu schnell etwas eintippt)
Gruß
Hallo,
das scheint an WINE zu liegen. Mit Wine 1.8.2 hab ich ab und zu das selbe.
(immer dann wenn man im Kanalfilter zu schnell etwas eintippt)
Gruß
Hallo,
ist geplant das auch Sender mit Alternativen im
EPG unterstützt werden?
Gruß
Mit deiner Version von EasyInfo geht es
Hab ich dir als PN geschickt.
Hallo,
seit dem Update geht bei mit der Aufruf von Autotimer über EasyInfo nicht mehr.
Meldung Autotimer nicht Installiert. Ursache ist das die Datei AutotimerEditor.pyo nicht existiert (wird bei EasyInfo geprüft)
Die Datei.py gibt es. Liegt der Fehler bei Autotimer oder EasyInfo?
Ansonsten funktioniert bei mir alles wunderbar
Lg
Das Update von einem Paket kann man mit "opkg flag hold pluginname" sperren.
Mit "opkg flag user pluginname" wird die sperre dann wieder aufgehoben.
Was heist da verbiegen, das ist eine Einstellungsmöglichkeit im Blue-Panel (Siehe Screenshot).
Außerdem helfen solche aussagen nicht weiter.
QuoteOriginal von zackmuc
Irgendwie wird bei mir nix gelöschthab immer ncoh die alten backups .. obwohl ichs auf einen Tag gestellt hab
Bei mir wird leider auch nichts automatisch gelöscht.
root@dm8000:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGBackup# sh EPGBackup.sh info
[EPG-Backup-Script] [20140506_131130] Action: info
--------------------------------------
Variables:
Backup enabled: true
Make backup after unsuccessfully restore: true
Valid Size: 3145728 Bytes
Valid Timespan: 2
EPG writetime: 3
Backup-Strategy: youngest_before_biggest
Maximal Bootcount: 3
Debug: true
Logpath: /media/usb/
Display More
root@dm8000:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGBackup# sh EPGBackup.sh epginfo
epg_20140502_1705.dat 6.7M (youngest)
epg_20140506_1243.dat 6.7M
epg_20140506_1143.dat 6.7M
epg_20140506_1042.dat 6.7M
epg_20140506_0942.dat 6.8M
epg_20140506_0842.dat 6.8M
epg_20140506_0741.dat 6.8M (biggest)
epg_20140505_1242.dat 6.6M
epg_20140505_0741.dat 6.8M
epg_20140504_1705.dat 6.7M
root@dm8000:/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EPGBackup#
Display More
Ich hab jetzt mal Debug aktiviert, mit folgendem Ergebnis:
--------------------------------------
[EPG-Backup-Script] [20140506_130445] Restoring ...
Variables:
Backup enabled: true
Make backup after unsuccessfully restore: true
Valid Size: 3145728 Bytes
Valid Timespan: 2
EPG writetime: 3
Backup-Strategy: youngest_before_biggest
Maximal Bootcount: 3
Debug: true
Logpath: /media/usb/
EPG-Path: /media/usb
--------------------------------------
[EPG-Backup-Script] [20140506_130445] epg_20140502_1705.dat too old or equal: May 6 12:47:44 2014
[EPG-Backup-Script] [20140506_130445] Modify-Date of Epg-File: May 6 13:04:35 2014
[EPG-Backup-Script] [20140506_130446] Original epg.dat is valid, fallback - strategy not needed!
Display More
Der Eintrag
[EPG-Backup-Script] [20140506_130445] epg_20140502_1705.dat too old or equal: May 6 12:47:44 2014
deutet doch darauf hin, dass diese Datei gelöscht werden soll da sie zu alt ist?
Gelöscht wird sie aber nicht.....
Gruß
Super,
wenn es manuell ausgelöst wird dann ist die Meldung auch gut.
Finde es nur blöd wenn beim Automatischen backup nach dem Umschalten
von Idle erst mal 10 Meldungen anstehen. Beim Automatischen Backup brauche
ich den Hinweis nicht. Jedenfalls nicht wenn es geklappt hat.
mfg
Erstmal großen dank an joe128 an die super Arbeit. Die epgbackup_0.1b läuft auf meiner DM8000 echt perfekt. Wäre es noch möglich die Benachrichtigung nach einem erfolgreichen Backup über die Einstellungen ausschaltbar zu machen?
Wäre echt super. Danke.
Frohe Ostern noch....
Läuft bei mir mit Iphone 5 und IOS7.1 problemlos.
TOP!
QuoteOriginal von Meavis
Bin ich falsch?
Meavis
Ja, hier geht es um die Dreambox.
QuoteOriginal von toppi
Ich habe auch die 6360 und das klappt einwandfrei
Bei mir die selbe knstellation und keine Probleme
@ Plymorph,
lies dich doch im Thread ab Seite 58 ein. Da ist alles bestens beschrieben.
Außerdem ist dort der Download für die Beta zu finden.....
Mfg.
Vll. liegt es auch daran dass du keine Original Dreambox hast
Funktioniert mit meiner 6360 (KDG) auch ausgezeichnet.
TOP.
Danke.
QuoteDisplay MoreOriginal von DrMichael
Ok, ich habe mich entschlossen, den Gastzugang für LAN nicht zu ändern, das ist zu kompliziert.
Auch die Aktivierung des WLAN Gastzugangs bringt einige Restriktionen:
1. unverschlüsselt (sonst müsste noch Passwort abgefragt werden).
2. Name der ssid ist "FRITZ!Box Gastzugang", wie auch standardmäßig vorgegeben (sonst müsste ssid abgefragt werden).
3. Gastzugang wird automatisch nach 30 Minuten deaktiviert oder erst wenn der letzte Gast sich abgemeldet hat.
Bitte mal testen.
DrMichael
PS: Anhang entfernt, neuere Version existiert...
Könnte man das mit der ssid und dem passwort nicht einstellbar machen?
Bei mir in wlan reichweite gibt es nämlich schon eine solche SSID :-/
Ohne Kennwort ist für mich daher auch ein no-go, wer weiß was ich dann sonst noch alles für "Gäste" bekomme.....
QuoteOriginal von atsiz77
DrMichael,
hast du auch die möglichkeit eine Option für Gastzugang einzubauen?
Das man die Option einschalten kann?
Gastzugang wär echt ne feine Sache
zur Zeit sind 27 Mitglieder (davon 6 unsichtbar) und 269 Gäste online - Record: 5,796 Users ()