-
Quote
Originally posted by Henni1111
also mir ist aufgefallen, dass der mediasrv prozeß auch last erzeugt (so ca. 5-10%), wenn er nicht benötigt wird, nachdem er einmal eingeschaltet wurde. Woran kann das liegen und was macht der Treiber da?
Die Daten weiter in's vtuner interface schaufeln, der Transfer muss noch abgeschalten werden - dies geht mit Standby dann Hand in Hand.
-
Quote
Originally posted by willi33
Ich denke einen Treiber für OE 1.5 wird’s nicht geben, der Kernel ist viel zu alt und wer investiert schon in alte Sachen…
An deiner Stelle würde ich mich mal mit einer neuen OSCAM beschäftigen, die ist in der Zwischenzeit schon bei SVN 2451 angekommen und die neuen OE 1.6 Images sind auch bedeutend besser und stabiler als die OE 1.5.
Investiere deine Zeit lieber in die Zukunft … 
Gruß
Willi33
Display More
muesste mal schauen wie ich das OE1.5 development system hier installiert bekomme.
Die Frage ist aber eher ist das vtuner Interface denn auf OE1.5 in brauchbarer weise vorhanden?
Die Sourcen fuer das Kernelmodul sind ja auf der ersten Seite mitangegeben...
-
Quote
Originally posted by elektronikfreak
@ sundtek:
jetzt frage ich mal dreist: Geht den auch der "dicke" von euch ?
Sundtek MediaTV Gold (DVB-CT, FM, AnalogTV, Mac)
Vorallem interesant wären die "uralt Technik Optionen".
Also Analog TV und FM Radio mit einem DVB Receiver zu empfangen.
Und natürlich ein Composite IN mit der Möglichkeit mal eben Analoge Quellen in der Dream aufzuzeichen.
Da kommen mir Anwendungsideen.... Owei,Owei...
Display More
Mit der Dreambox funktionieren die Analogen Optionen auf jeden Fall nicht, es handelt sich hierbei um rohe Videodaten ca 20 MB/Sekunde. Wobei der Datentransfer eventuell sogar funktionieren koennte aber dann das Problem mit der Aufnahme vorhanden waere und zudem auch keine Schnittstelle fuer diese Daten bei Enigma vorhanden ist.
Mac Software ist zudem noch nicht verfuegbar (deshalb ist der Stick auch als als nicht verfuegbar markiert) Der derzeitige Stand der Software, die Treiber sind vorhanden an der Applikation wird noch gearbeitet. Ein vorsichtiges Datum waere wohl innerhalb der naechsten 3-4 Monate wobei zwischendurch bereits Anwendungen freigegeben werden koennen damit man TV und Radio zumindestens nutzen kann.
Auf jeden Fall waechst unsere Software ebenso mit der Zeit, fuer die Sticks ist Langzeitsupport vorgesehen, neue Applikationen von unserer Seite werden die derzeitigen Sticks immer beruecksichtigen. Da wir einige Kunden in Berlin haben, haben wir uns schon ueberlegt uns mit mehreren Kunden zu treffen und Ideen und Wuensche aufzusammeln (ich hatte mich bereits mit Willi33 getroffen und dabei kamen nette Ideen zu Tage welche wir jetzt auch umsetzen).
-
Quote
Originally posted by fendodendo
Mem: 142380K used, 2956K free, 0K shrd, 2220K buff, 87416K cached
CPU: 10.6% usr 66.9% sys 0.2% nic 3.4% idle 0.0% io 0.2% irq 18.5% sirq
Load average: 4.34 2.20 1.18 5/57 5421
PID PPID USER STAT VSZ %MEM CPU %CPU COMMAND
3822 1 root S 20104 13.8 0 37.6 /usr/sundtek/mediasrv -d
5323 3837 root R 71224 48.9 0 27.0 /usr/bin/enigma2
384 1 root SW 0 0.0 0 10.2 [b_event]
3847 3837 root S 71224 48.9 0 9.7 /usr/bin/enigma2
5119 885 root R 2848 1.9 0 2.3 top
3858 3837 root S 71224 48.9 0 1.9 /usr/bin/enigma2
3816 1 root S 20104 13.8 0 1.9 /usr/sundtek/mediasrv -d
5226 1 root S 5080 3.4 0 1.0 /usr/bin/scam_3.59
6 5 root SW< 0 0.0 0 0.6 [kblockd/0]
3859 3837 root R N 71224 48.9 0 0.4 /usr/bin/enigma2
3853 3837 root S 71224 48.9 0 0.4 /usr/bin/enigma2
675 1 root S 2268 1.5 0 0.4 /usr/sbin/automount --pid-file=/v
3935 3837 root S 71224 48.9 0 0.2 /usr/bin/enigma2
884 564 root S 2852 1.9 0 0.2 telnetd
348 5 root SW< 0 0.0 0 0.2 [kjournald]
3864 3837 root S N 71224 48.9 0 0.0 /usr/bin/enigma2
3799 1 root S 20104 13.8 0 0.0 /usr/sundtek/mediasrv -d
3791 1 root S 20104 13.8 0 0.0 /usr/sundtek/mediasrv -d
3793 1 root S 20104 13.8 0 0.0 /usr/sundtek/mediasrv -d
3798 1 root S 20104 13.8 0 0.0 /usr/sundtek/mediasrv -d
Display More
Sky Sport HD benoetigt wohl etwas zuviel Bandbreite, es ist leider nicht ersichtlich warum dieses vtuner Interface in diesem Fall ca 35% CPU benotigt (der Rest wird von unseremTreiber an sich benoetigt 2-3%).
An dieser Stelle kann leider nur noch Dream Multimedia etwas verbessern.
Hinter dem vtuner Interface steckt ebenfalls der Broadcom Chip Support fuer den Dekoder.
Es wurde soweit auch geschrieben das ein SD Skin eventuell weniger Last verursacht.
-
Quote
Originally posted by SrbastianM
auch auf die Gefahr hin, dass es schonmal gefragt wurde, aber ist evtl ein dvb-s(2) stick von euch in Planung?
ciao
Basti
DVB-S/S2 sollten wir im September anbieten koennen (unverbindliche Information). Hardware wurde bereits designed, Treiber ist soweit ebenfalls funktionstuechtig.
Fuer DISEqC wird ein Netzadapter benoetigt (ohne DISEqC laeuft das ganze auch ohne zusaetzlichen Adapter).
Sobald das Geraet verfuegbar ist liefern wir wieder dazu ebenfalls langfristigen und direkten Linux Herstellersupport.
-
nach der manuellen installation wie auf der ersten Seite von Willi angegeben sind die Treiber nach einem Reboot wieder geloescht und man hat seine Dreambox im Ur-zustand.
Wie schon erwaehnt der Installer kommt noch, es wird derzeit an einigen Punkten gearbeitet.
Der Installer bzw. die naechste Treiberversion wird einige neue Features mit sich bringen und das Setup natuerlich erleichtern.
-
Quote
Originally posted by fendodendo
Nochmal: Kann mir bitte jemand sagen, wo vom Sundtek mediasrv, mediaclient und usbhelper.ko auf der dreambox zu finden sein sollen? Ich würd ja gern aus dieser usbhelper-dream800.ko machen, damit auch ich endlich normal schauen/aufnehmen kann...
DM800
http://www.sundtek.de/support/usbkhelper-dm800.ko
DM8000
http://www.sundtek.de/support/usbkhelper-dm8000.ko
sollte aber das gleiche sein wie das normale usbkhelper Modul, wenn aufnehmen bei den anderen soweit funktioniert liegt das Problem wohl noch wo anders nehme ich an.
Nach der 'manuellen' Installation sollte es in /tmp liegen und nach dem neustart waere der Treiber automatisch vollkommen entfernt (bis wir den Installer und ein paar weitere Aenderungen komplett haben)
-
Rabatt ist derzeit nicht vorgesehen (Angebote wird es hin und wieder geben).
Diejenigen welche maszgeblich mitgeholfen haben (derChemnitzer/Willi33) wurden auch entlohnt fuer ihre Muehen. 
Derzeit wird wie schon erwaehnt am Netzwerksupport gefeilt, dann wird es ebenfalls moeglich sein das Geraet ueber das Netzwerk mit Windows - Windows MediaCenter/DVBViewer (oder einem weiteren Linux) zu betreiben. Sobald das fertig ist werden die anderen Punkte wie angegeben abgearbeitet.
http://webstore.gravis.de/Detail.aspx?pextid=113352
(in unserem Fall gibt es jedoch nur einen Tuner - DVB-C oder DVB-T)
Wenn alles gut geht koennt ihr die Dreambox hierfuer dann nehmen, und muesst nicht ueber den Browser TV gucken sondern es wird als echtes DVB Geraet unter Windows auf dem anderen PC sichtbar
-
Quote
Originally posted by Henni1111
also bei mir läuft scam absolut problemlos, und seine cpu-last ist jetzt ja auch bei ard hd nicht mehr so hoch, insofern schon mysteriös, dass es dann noch ruckelt....
Kann wohl durchaus sein das der CPU Verbrauch von einer Anwendung kurz hochspringt und das ganze dann kurz zum ruckeln bringt? Was auch schon erwaehnt wurde splitter + Kabelqualitaet.
-
Die 'Greenscreens' koennen nur durch die Module von Dream Multimedia verursacht werden eventuell in Verbindung mit der anderen Software die im Hintergrund laeuft.
Eventuell mal versuchen die DMM Treiber zu aktualisieren?
Insbesondere das der eine Transferprozess auf 50% hochgeht scheint nicht in Ordnung zu sein, aber wir haben darauf keinen Einfluss mehr da wir nur bis zum vtuner Interface Arbeiten koennen, das Problem liegt irgendwo in bzw. nach dem vtuner Interface wo andere Programme zugeschalten werden.
Wie schon des oefteren erwaehnt braucht der Treiber an sich nicht mehr als 3% CPU.
Es waere wohl nuetzlich die Version des Broadcom Kernel Moduls von DMM mit anderen Dreamboxen wo es funktioniert zu vergleichen
wird denn versucht die Aufnahme auf einen USB Stick zu machen oder auf eine Festplatte?
-
usbkhelper.ko und usbkhelper-dm800.ko sind die gleichen Dateien.
Eventuell ist das Modul aber nicht geladen dann wird die langsame Transferart verwendet.
Bei HD sollte die CPU eventuell auf bis zu 25% gehen (der Treiberanteil 2-3 % den rest macht das vtuner interface)
-
Mit telnet auf die Dreambox einloggen und dort den Befehl "top" ausfuehren und ansehen wie es mit IDLE CPU aussieht und wer dort am meisten CPU frisst.
-
Quote
Originally posted by fendodendo
Bei mir hats erst funktioniert, als ich die Sundtek Treiber manuell in den Ordner usr/sundtek geschoben hab und mit 755 versehen hab. Außerdem musst ich aus "usbkhelper.ko" "usbkhelper-dm800.ko" machen. Jetzt erst funktioniert der Start Befehl.
Meine ersten Erfahrungen sind ernüchternd. Sobald ich das Menü öffne, stockt das Bild kurz. Eine Aufnahem auf Sport HD brachte Ruckler ohne Ende. Hab noch nicht versucht zwei Aufnahmen gleichzeitig zu machen - erschien mir sinnlos. Aber gut, wenns bei euch klappt, muss ich wohl noch rumspielen.
Bitte hierfuer die Ausgabe von "top" hier posten, eventuell benoetigt etwas zuviel CPU Zeit und "stiehlt" sie dem USB Stick bzw. vtuner Interface. Bezueglich des CPU verbrauchs einiger Programme wurde bereits einiges erwaehnt und wie die Last gesenkt werden kann. Wenn CPU Idle auf 0% anzeigt gibt es mit Garantie Probleme mit dem Bild.
das automatische starten werden wir naechste Woche regeln (vorerst kann hierfuer nur die angegebene Loesung von Willi33 verwendet werden).
-
Quote
sundtek: Gibt es schon news bzgl. standby modus fürn den usb-stick
Wird direkt nach der Linux - Windowsbruecke aktualisiert (voraussichtlich bis Mitte naechster Woche)
-
Quote
Originally posted by dirtylion
wo steckt denn sundtek
?
gib uns mal ein paar news pls 
Wir beobachten den Thread und sind wie immer weiter am Arbeiten.
Der Virtuelle Windows geht soweit voran es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, dann laesst sich der USB Stick als Netzwerkdevice fuer TV verwenden.
Quote
P.S ab und zu bekomme ich aufeinmal nen green screen und muss komplette box rebooten ist jetzt in 3 tagen 2x passiert.
eventuell andere Treiber fuer die Dream verwenden (gab ja von DM fuer Openembedded so einige Updates)? Scheint ein Bug im Dekodertreiber zu sein. Wie sieht's denn mit der Waermeentwicklung aus?
Wuerde uns natuerlich auch interessieren ob andere dieses Problem ebenfalls haben/hatten.
-
Quote
Originally posted by madknut
Generell ist die Box wohl am Limit...
Verbesserung nur noch über Resourcen-Einsparungen?!
Habe alles aus (Daemons) was nicht nötig ist.
SCAM (CCCAM geht mit meiner UM02 nicht) muss laufen...
Vorallem wenn HD ins Spiel kommt hakts...
Enigma abspecken? CPU-Last Treiber bei HD optimieren?
Standby-Funktion?
Display More
Standby ist das Einzige was wir hiervon noch implementieren koennen und werden.
Wie einige Threads vorher beschrieben wird jedoch derzeit an einem virtuellen Windows Treiber gearbeitet damit man das Geraet auch von der Dreambox aus auf einem PC verwenden kann (hierbei sollte HD kein Problem bereiten 1.5 MB/Sek).
Bei HD Kanaelen liefert die Hardware nur die jeweils angeforderten gefilterten HD Daten, weniger geht hierbei nicht mehr.
Was man probieren kann waere noch andere nice Werte fuer die CPU aufwendigen Prozesse
Quote
-
Um den derzeitigen Status etwas zu erlaeutern:
Derzeit wird an folgendem Punkt gearbeitet:
* Netzwerkunterstützung wie im original Treiber
jedoch wird hierbei an einem virtuellen Treiber fuer Windows gearbeitet damit der USB Tuner ueber das Netzwerk von der Dreambox aus mit Windows verwendet werden kann (z.B.: mit DVBViewer oder Windows Media Center)
-
Ihr koennt noch ein renice auf enigma testen.
ps ax | grep enigma
renice 10 -p PIDvonEnigma
Das aendert das Verhalten wer wann bzw. wie lange CPU Zeit bekommt
-
BER und SNR sind derzeit nicht aussagekraeftig, wir haben hierbei 3 BER Werte zur Verfuegung, die muessten noch auf die "offizielle" Skala umgemappt werden (wobei es fuer die offizielle Skala keinen genauen Standard gibt und es deshalb noch nicht vollstaendig eingebaut wurde).
Die Signalqualitaet aber schon.
-
Quote
Originally posted by blueline
Habe Bestellnr. 466, Donnerstag abend bestellt und auch gleich online bezahlt.
Habe leider auch noch nichts, hoffentlich kommts noch vor dem WE an.
Gruß blueline
Soweit ersichtlich ging die Bezahlung leider deutlich spaeter bei uns ein, nur etwas Geduld das Paket kommt noch! 