Updated 2015-07-20
bugfix: updated ipk Struktur für Newnigma 3.3.2 (User Feedback)
Posts by sundtek
-
-
Da Giro77 das Controlcenter eingestellt hat haben wir die aktuelle Version auf unseren Server gezogen.
Contributors:
Giro77 (I-have-a-dreambox-forum)
initial author
DIMON73 (I-have-a-dreambox-forum)
bugfix: green button('Save setup') if not install sundtek driver(if use v1.4.0_r3)
added option(yes/no):check the status of the internet to update driver/plugin
added support for third sundtek stick
Sundtek: 2015-07-17
bugfix: Updatecheck
bugfix: Netzwerksupport (eintragen der Seriennummer in /etc/sundtek.conf)Sundtek: 2015-07-20
bugfix: updated ipk Struktur für Newnigma 3.3.2 (User Feedback)Sundtek: 2015-07-22
- completely reworked multiple device support
- reworked DVB Streaming support
- fixed debian package (DM820 / DM7080 Support)Sundtek: 2015-07-23
- bugfix OE 2.2 (DM7080/DM820)Sollte es weitere Probleme oder Wünsche geben einfach melden wir arbeiten das dann in's Controlcenter ein.
Release: 20150723-3
http://sundtek.de/media/enigma…trolcenter-20150723-3.deb
http://sundtek.de/media/enigma…trolcenter-20150723-3.ipkAls zusätzliche Information:
DM7080 unterstützt 6 zusätzliche Tuner
DM800SE unterstützt aktuell 2 zusätzliche Tuner
Das Plugin Menü passt sich automatisch an je nachdem wie viele zusätzliche Tuner vom System unterstützt werden. -
Hallo,
wir haben das Paket in unser Buildsystem aufgenommen, jetzt werden ipkg und deb Pakete werden jetzt automatisch erstellt.
http://www.sundtek.de/media/en…rolcenter_current_all.deb
http://www.sundtek.de/media/en…rolcenter_current_all.ipk- Version: 20150717
- Bugfix Storing Network Configuration / abspeichern der NetzwerkkonfigurationWe will continue here / wir machen dort weiter:
Sundtek Controlcenter // 2015-07-17 -
Hi,
das Forbitten ist gefixt, danke für die Rückmeldung.
-
Der Settopbox Installer installiert diese Version ab nun auch.
The Settopbox Installer is now also installing this version.
-
File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/internet/tcp.py", line 433, in connectionLost
Connection.connectionLost(self, reason)
File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/internet/tcp.py", line 277, in connectionLost
protocol.connectionLost(reason)
File "/usr/lib/python2.7/site-packages/twisted/names/dns.py", line 1910, in connectionLost
self.controller.connectionLost(self)
exceptions.AttributeError: Resolver instance has no attribute 'connectionLost'connectivity Problem, everything else is a followup issue of the internet connectivity I would say.
-
Sieht aus als ob es Netzwerkprobleme gibt (in dem Fall auf Deiner Seite) oder gab (Vergangenheitsform - bei uns)?
Bei uns gab es vor einigen Tagen ein Serverupdate dadurch war der Server irgendwann zwischen 18:00 - 21:00 Uhr offline - eventuell hattest du das Ganze dort gestartet und das war der Grund für Dein Problem.
DIMON73, we had a server-update a few days ago and the server was not reachable for a few hours. The crashlog more or less shows up network issues, if it's related to us it happened a few days ago - if the user still has a network problem then he must have some issue within his home network.
-
Quote
Originally posted by Cotton
Hallo ,SCC macht bei mir Probleme.
Zur Zeit kann ich sogar nicht mehr übers PP darauf zugreifen , Engima stürzt mit Fehlermeldung beim Anklicken sofort ab (GrünScreen)
Nach den Hochfahren der Box laufen die Kanäle wieder.
D.h die USB Tuner funktionieren nach wie vor über Netz ,
nur kann ich scc nicht mehr nutzen.Es ist die aktuellste Version installiert.
Was kann das sein ?
Du kannst dich ja eventuell via Chat melden
http://chat.sundtek.de oder Skype (sundtek). Wir werden uns das aktualisierte Controlcenter demnächst auch genauer ansehen. Aktuell ist bei uns ziemlich viel los da wir die neuen Sat Tuner endlich ausliefern. Ein paar neue Features müssen noch in die Software eingearbeitet werden.
-
Thanks! We will translate this to a .deb package tomorrow (we're currently checking the newer Dreambox with multiple tuners).
-
Die neuen DVB-S/S2 Tuner werden ab Anfang Juni 2015 wieder verfügbar sein.
Die LNB Spannungsversorgung wurde erneuert, durch die neue Versorgung ist das Umschalten dann auch schneller da schneller von 13 auf 18V gewechselt werden kann.
Bei den alten Tunern konnte es vorkommen das stromhungrige LNBs nicht ordentlich angesteuert werden konnten. Die neue Spannungsversorgung hat da deutlich mehr Luft. Da das Gehäuse sehr klein ist war es eine ziemliche Herausforderung die neuen Bauteile dort unterzubringen.
-
Die USB Tuner lohnen sich immer da man sie überall mit hinnehmen kann und diese nicht nur auf Settopboxen limitiert sind.
Aktuell wird bei uns an weiterer Software für Linux, Mac und Android gearbeitet, aber halt auch die neue Hardware Revision von DVB-S/S2 (welche seit heute in Produktion ist). Die anderen Dinge sind noch etwas "geheim" bis es soweit ist
-
Die nächsten DVB-S/S2 Geräte sollten sehr bald verfügbar sein, derzeit sind sie ja noch ausverkauft.
Es wird in den kommenden 2 Wochen ein paar sehr interessante Neuerungen geben.
-
Ich denke das mit der DM7020 hatten wir hier schon öfter, die Treiber sind ja komplett gleich wie bei allen anderen Boxen aber die Performance von der Box an sich ist entweder nicht gut oder es gibt irgendwo einen Bug bei den Broadcom Treibern...
Von unserer Seite aus lässt sich bei der DM7020 wohl nichts mehr machen.
Das mit der CPU Last wenn die internen Tuner hinzugeschaltet werden zeigt eigentlich das es dort wohl dem Ende zugeht. -
Also das klappt auf jeden Fall denn bevor das nicht klappt werden die Kabel nicht zu den Bearbeiteten gelegt. Da gibt's auch keine Ausrede dafür und bemängelt kann das auch nicht werden - denn die Prozedur an sich lässt halbfertig geschnittene Kabel bei uns schon nicht zu. Die Kabel sind so geschnitten das man sie ohne weiteres einsetzen kann.
Das Kabel sieht ja derzeit auch nicht komplett nach rechts bei Dir, sondern eher nach unten - in diese Richtung sind die Kabel nicht vorgeschnitten.
Aber es funktioniert ja schon bei dir also sollte es ohnehin passen.
-
Es hätte eigentlich eine "Schlaufe" nach rechts schauen sollen, bis jetzt hatten wir da noch keine Beanstandungen.
Bevor die Kabel losgeschickt werden wird überprüft ob man das Kabel komplett nach rechts klappen kann, aber auch hier viele Wege führen nach Rom - es ist ja auch nur ein Lösungsvorschlag.
-
Seite 5
2. Bildhttp://sundtek.de/documents/Su…eambox_PCB_User_Guide.pdf
Das Kabel sollte links vom Lüfter verlegt werden, das Kabel sollte beim Ausschnitt geknickt werden und dann unterhalb des USB Steckers mittels einer Schleife durchgezogen werden.
-
Hi,
thanks for the update we'll repack it into a debian package and ipk on our server so it can be installed with the Windows Settopbox Installer.
-
Die alten Tuner werden auch einen Blindscan verpasst bekommen - jedoch einen deutlich langsameren als die neuen Tuner mit dem hardwaregestützten Blindscan.
Der Blindscan für die alten Tuner wird von der Software durchgeführt (Bruteforce Scan wo einfach alle möglichen Frequenzen manuell durchgescannt werden).
Bei den neuen Tunern übernimmt das meiste die Hardware mit optimierten Algorithmen daher funktioniert es auch deutlich schneller.
-
Quote
Originally posted by m0rphU
Habe auf der 7080HD momentan was Seltsames in Zusammenhang mit dem Sundtek Tuner.Wenn ich alle Tuner belege, bekomme ich bei dem Versuch einen nicht empfangbaren Sender abzuspielen (ob durch eine weitere Aufnahme, PiP, normales zappen ist dabei egal) einen Core-Crash in der scan.cpp
Code
Display MoreAllocating non-decoding demux for now tuned-in channel failed. FATAL: scan.cpp:199 ASSERTION m_demux FAILED! PC: 74e5d218 00000000 00000001 00000000 7fff0000 00000128 00000128 00000006 00000000 00000005 7f86a064 77e85bbc 77e84000 00000074 77e96000 00000000 7f869f80 77c04490 74fb2654 74fb8000 7f86a090 7f86a650 007d901c 00960000 007d0000 00000073 74e5d1d0 00000000 00000000 74fb8e20 7f869fe0 03ba9380 74e62300 As a final action, i will try to dump a bit of code. I just hope that this won't crash. 74e5d218: 0c 00 e0 14 00 00 00 00 04 00 b0 8f 08 00 e0 03 08 00 bd 27 f8 ff 80 1c ff 7f 03 3c ff ff 63 34 (end)
Das besonders Merkwürdige ist: Der Crash passiert, sobald der sundtek-Tuner geladen ist, egal ob der Tuner dann auch aktiviert ist oder nicht. Es passiert also auch, wenn ich in den Tuner-Einstellungen nur die internen Tuner aktiviere, oder sogar, wenn ich alle Tuner bis auf einen deaktiviere. Deaktiviere ich den Autostart für den sundtek Treiber, kommt der Crash nie.
Wenn ich dann wiederrum nur den sundtek Tuner aktiviere, crasht es auch nichtDream hat den Bug gefunden und wird ihn in einem kommenden Update fixen, somit sollte der USB Tuner Support dann rund sein auf den Dreamboxen.
Wir werden uns das Blindscan auch mit den alten Tunern noch überprüfen (bzw. die Performance), die neuen unterstützen das ja schon einwandfrei. -
Blindscan Support (der automatische Sendersuchlauf) ist im aktuellen Treiber enthalten und nun dank dem Support von Dream auch für Dreambox Settopboxen verfügbar.
Unterstützt werden aktuell hauptsächlich Sundtek MediaTV Pro III und Sundtek MediaTV Digital Home III (das sind die Tuner von 2014 + )
Getestet wurde es soweit mit dem aktuellen Image von Dream Multimedia. Bitte testet es und gebt uns Feedback ob es bei euch auch ordentlich läuft.