Posts by Freaknet
-
-
Hast recht Mamba,
hab mich von dem hellen Weiß irritieren lassen
Ist schon mal ein sehr guter Anfang, hoffe das wird bald kpl. ins Plugin impletiert und noch an der Helligkeit etwas geschraubt (heller).
Warum ich das eigentlich will... Mein TV sitzt gegenüber von nem Fenster, und wenn die Sonne scheint seh ich fast nix von meinem Atmolight! Rollo runter kommt nicht immer net gut an bei der Frau.
Will quasi die Sonne überstrahlen
Gruß
Freaknet -
Huhu Mamba,
erstmal danke für die neue Version!!
>> 2. Grundhelligkeitssteuerung eingebaut. Wird derzeit vom Plugin noch nicht voll supportet. Mit folgendem Umweg kann die Funktion dennoch nutzen: Vom dynamischen Modus in den weißen Modus umschalten -> Plugin blendet die Helligkeitsteuerung ein, Helligkeit in 4 Stufen einstellen (25% 50% 75% 100%, default 100%), wieder in den dynamischen Modus schalten. Muss nach jedem Neustart manuell durchgeführt werden. Wird später richtig implementiert.
Leider funzt das mit der dynamischen Helligkeit leider nicht
Ich kann zwar unter Weiß die Helligkeit erhöhen, jedoch übernimmt der Daemon diese Einstellung nicht (auch ohne die auto. Helligkeit), wenn ich wieder in den dynamischen-Modus stelle.
Gehe ich falsch vor?
Gruß
Freaknet -
-
-
-
-
-
-
-
-
Na dann bin ich ja mal beruhigt das das dann normal ist mit der Geschwindigkeit.
Werde mir dann noch 1-2 Adapter mit 85MB/s zulegen damit da was geht.Die 200er Ausführung kann ich ja nicht nehmen, da diese mit den 11-85MB/s Adapter kompatibel sind.
Hoffe ich hab dann keine Einbußen wenn ich die 2 Varianten zusammen nutze!?
Gruß
Freaknet -
Also das umstecken hat etwas meine Geschwindigkeit erhöht.
Habe jetzt über FTP eine Geschwindigkeit von knapp 800 kb/s, das ist zwar noch ewigkeiten von 2-3MB/s weg aber immerhin. Wüsste aber auch nix was ich noch verbessern könnte.
Vielleicht bringt ein anderes D-Lan Verbesserungen (z.B. 85MB/s Adapter)!?
Im Moment hab ich ja nur
3x 11Mbit Adapter --> PC/DBox/Router
1x W-Lan mit 11/54Mbit --> Dream/Lappi
1x 85Mbit Adapter --> NASam laufen.
-
Quote
Original von sternenfeuer_alex
wieso mountest du in der auto.network (auf dem Dockstar) die Festplatten der Dockstar?Ich verstehe den NFS Eintrag so, dass du die Festplatten nur für die IP der Dockstar freigegeben hast. Als IP sollte dort entweder ein Platzhalter * für alle stehen oder zB die IP der Dreambox.
Oder?
Danke für den Hinweis! Hab die auto.network von der Dockstar geschmissen, war noch ein überbleibsel von meiner Bastlerei
Gruß
Freaknet -
Hab die Lösung gefunden, aber keine Ahnung warum das so sein muss!?
Unter exports habe ich nun folgende Einstellung vorgenommen:
/mnt/Hdd2 192.168.178.23(rw,async,no_subtree_check,fsid=0,insecure)
/mnt/Hdd1 192.168.178.23(rw,async,no_subtree_check,fsid=0,insecure)Sobald ich jedoch das selbe in () stehen habe erkennt die Dream zwar die Hdd2 und Hdd1 Platte, aber in beiden steht das selbe wie in Hdd2.
Weiß einer warum das so ist?
Edit:
Habs gefunden, fsid=0 darf nicht 2x vorkommen, wenn ich fsid=1 setzte gehtsGruß
Freaknet -
Hallo Leute,
bin langsam am verzweifel, habe mir zick Threads durchgelesen, Wiki zu gemüte geführt und trotzdem bringe ich es nicht auf die Reihe meinen NAS mit der Dreambox kommunizieren zu lassen
Habe alle möglichen Vorschläge versucht und trotzdem kein Erfolg!
Vielleicht kann sich mir einer annehmen und sagen was mein Problem ist und warum das ganze nicht läuft!? Habe zwar die Hdd1 und Hdd2 im /media/net Ordner auf der Dream, jedoch sehe ich keinen Inhalt.Im NAS sind die beiden Platte gemoutet und auch verfügbar.
Folgende Eckpunkte kann ich Euch geben, vielleicht sieht ein versierter sofort was da nicht simmt, ich seh wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
NAS: Dockstar IP: 192.168.178.26
Dreambox: 800HD IP:192.168.178.23Festplatten: 1x 1TB mit Ext3, 1x 500GB mit ntfs formatierung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Einstellungen im NAS:auto.master:
#
# $Id: auto.master,v 1.4 2005/01/04 14:36:54 raven Exp $
#
# Sample auto.master file
# This is an automounter map and it has the following format
# key [ -mount-options-separated-by-comma ] location
# For details of the format look at autofs(5).
#/misc /etc/auto.misc --timeout=60
#/smb /etc/auto.smb
#/misc /etc/auto.misc
#/net /etc/auto.net
/media/net /etc/auto.networkauto.network:
Hdd2 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd2
Hdd1 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd1exports:
# /etc/exports: the access control list for filesystems which may be exported
# to NFS clients. See exports(5).
#
# Example for NFSv2 and NFSv3:
# /srv/homes hostname1(rw,sync,no_subtree_check) hostname2(ro,sync,no_subtree_check)
#
# Example for NFSv4:
# /srv/nfs4 gss/krb5i(rw,sync,fsid=0,crossmnt,no_subtree_check)
# /srv/nfs4/homes gss/krb5i(rw,sync,no_subtree_check)
#
/mnt/Hdd2 192.168.178.26(rw,async,no_subtree_check,fsid=0,insecure)
/mnt/Hdd1 192.168.178.26(rw,async,no_subtree_check,fsid=0,insecure)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------Folgende Einstellungen auf der Dream via Automount Editor
auto.master:
#
# $Id: auto.master,v 1.4 2005/01/04 14:36:54 raven Exp $
#
# Sample auto.master file
# This is an automounter map and it has the following format
# key [ -mount-options-separated-by-comma ] location
# For details of the format look at autofs(5).
#/smb /etc/auto.smb
#/net /etc/auto.net
/media/net /etc/auto.networkauto.network:
Hdd2 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd2
Hdd1 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd1Hoffe Ihr könnt was damit anfangen, ich habs aufgegeben
Gruß
Freaknet -
auto.network auf dem NAS oder auf der Dream?
Auf der Dream und NAS sieht sie so aus:
Hdd1 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd1
Hdd2 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd2Kann es daran liegen das die Hdd2 in Ext3 formatiert und die Hdd1 in nfst formatiert ist und deswegen nicht richtig auf der Dream erkannt wird?
-
Ne, glaub ich net, weil auf dem NAS-Server sehe ich die 2 HDD´s mit den verschiedenen Inhalten... nur kommt das bei meiner Dream nicht so an
Hier mal die auto.master auf meinem NAS:
#
# $Id: auto.master,v 1.4 2005/01/04 14:36:54 raven Exp $
#
# Sample auto.master file
# This is an automounter map and it has the following format
# key [ -mount-options-separated-by-comma ] location
# For details of the format look at autofs(5).
#/misc /etc/auto.misc --timeout=60
#/smb /etc/auto.smb
#/misc /etc/auto.misc
#/net /etc/auto.net
/mnt/hdd2 /etc/auto.network
/mnt/hdd1 /etc/auto.network -
Quote
Original von netman
Das kann nicht funktionieren:PC -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/t (klappt)
PC -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/u(klappt nicht)
PC -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/v(klappt nicht)Das würde bedeuten, daß alle drei Verzeichnisse unter /media/net/PC gemountet
werden.So funktioniert es:
PC1 -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/t
PC2 -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/u
PC3 -fstype=cifs,rw,soft,user=****,pass=***** ://192.168.0.2/vNach einem Neustart findest du deine Laufwerke unter /media/net/PC1,
/media/net/PC2 und /media/net/PC3Habe ein ähnliches Problem jedoch mit 2 Platten. Habe folgende Befehle in der auto.network stehen:
Hdd1 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd1
Hdd2 -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 192.168.178.26:/mnt/Hdd2Wenn ich jetzt ins Verzeichnis /media/net gehe sehe ich die Hdd1 und auch die Hdd2, das komische ist nur das ich 2x den selben Inhalt sehe obwohl auf meinem NAS-Server 2 verschiedene HDD´s angeschlossen sind und auch gemoutet sind.
Hat jemand nen Rat was ich falsch gemacht habe?
Gruß
Freaknet -
Quote
Original von mfgeg
Hier noch der Befehl für das Einlesen der ÄnderungenWenn ich den Befehl in Telenet eingebe kommt zum Schluß folgene Meldung:
failed to start automount point /autofs
Started automounter: /media/net/Hdd2Ist das normal oder hab ich was vergessen zu installiern bzw. einzustellen?
Gruß
Freaknet