-
Würde gerne das Plugin Dream Notifications von Christian Fees einsetzen.
https://play.google.com/store/…dreamnotifications.google
Obwohl es nur eine ipk-Datei (statt deb) gibt, soll es möglich sein,
dieses Plugin auf die Dreambox dm7080 mit OE2.5 einzurichten.
Angeblich braucht die ipk nur entpackt und in die Ordnerstruktur kopiert werden.
Habe es soweit auch hingekriegt, nur gibt es jetzt noch folgendes Problem …
Obwohl das Webinterface der Dreambox aktiviert ist,
kann die APP keine Verbindung mit dem Webinterface aufnehmen.
Hatte vielleicht jemand das gleiche Problem und konnte es inzwischen lösen?
-
Ich benutze relativ oft das Plugin dreamnetcast,
nur vermisse ich hier die Anzeige für die Lautstärkenregelung.
LukaNoah
Ist es sehr aufwändig, das noch einzubauen?
Wäre jedenfalls super, wenn Du das bei Gelegenheit noch machen könntest 
-
... das vergisst man schnell mal als "normaler" Anwender,
dass Ihr auch noch mehrere Boxen berücksichtigen müsst.
Ich finde, es ist sehr gut gelöst so
-
Das stimmt, ich habe kein OE2.6 sondern nur
OE2.5 mit der DM7080
Habe mal Deinen Tipp ausprobiert, und nach der Taste MENÜ
auf LAUTER gedrückt. Das klappt ja super, so kann ich da
sehr gut mit leben 

-
Kann es sein, dass die Lautstärkenregelung von dreamnetcast
mit dem Systembetrieb gekoppelt ist?
Mir ist jedenfalls folgendes aufgefallen ...
Wenn ich beim Fernsehen die Lautstärke ganz runterfahre und dann
dreamnetcast starte, dann kann ich die Musik nur relativ leise hören,
auch wenn ich dabei die Lautstärke bis auf den Wert 100 erhöhe.
Will ich also die Musik schön laut haben, dann muss ich schon vor dem
Start von dreamnetcast die Lautstärke sehr hochstellen.
Mit dem MusicBrowser verhält sich das übrigens genauso.
Meine Frage …
Lässt sich diese Kopplung der Lautstärkenregelung irgendwie abstellen?
-
achso … perfektes Timing 
-
… das Problem hat sich inzwischen von selbst gelöst,
nachdem ich später noch Mediaportal installiert habe.
Nach der Installation von Mediaportal kam nämlich der Hinweis,
dass es ein Update gibt für das Paket python-youtube-dl
Nun läuft auch YTTrailer wieder einwandfrei
-
mit RADIO kann ich keine Sender mehr starten.
Es folgt jedesmal ein Greenscreen.
Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?
-
Klasse Plugin, genial umgesetzt.
Besonders praktisch finde ich den Teil TV Spielfilm Main
Die Ansicht TV Tipps finde ich auch sehr schön,
nur ist mir hier die Schrift ein wenig zu klein.
(Bin halt schon älter ;))
Aber ansonsten TOP 
-
Alles klar, dann habe ich wohl wirklich die stable-Variante erwischt.
Vielen Dank für die Infos.
-
Folgende Angabe steht unter Info:
Dreambox OS: 4.3.2r7-17-g32f8eb-2019-08-30
Image: Experimental 2019-07-15
Reichen Dir diese Angaben?
Es gehen tatsächlich alle Trailer nicht.
-
Nachdem ich die Box neu eingerichtet habe (OE2.5 / GP4),
läuft YTTrailer nicht mehr richtig.
Die gesuchten Trailer werden zwar angezeigt, lassen sich aber
nicht abspielen)
Installierte Plugins: YTTrailer und MyTube
Habe ich was vergessen?
-
Quote
Original von dhwz
apt-get remove python-merlinmusicplayer
super … hat bei mir geklappt
Danke für die Hilfe !
-
Habe ich mir schon fast gedacht.
Danke für die Info, dann brauche ich
nicht mehr weiter nach dem Fehler suchen
-
Ich möchte dieses Thema noch mal aufgreifen.
Ist es inzwischen irgendwie möglich, einen Blue-Ray Player
über HDMI-IN abspielen zu lassen?
Habe dazu das Plugin von Gutemine V.2.6 installiert.
Wenn ich dann das Plugin startet, ist nur ein schwarzes Bild zu sehen.
-
Quote
Original von adryanus
Im Telnet einfach eingeben:
apt-get install apt-transport-https
Dann geht es.
Hatte das selbe Problem, Updates gingen nicht mehr durch,
bzw. wurden nicht mal mehr angezeigt.
Jetzt funktioniert es wieder,
vielen Dank für den Tipp 
-
… und ich habe mich schon gewundert,
warum seit kurzem der YTTrailer nicht mehr funktioniert.
Das ging bislang immer mit den Tasten [TV] bzw. [RADIO].
War überrascht, dass das auf einmal nicht mehr geht.
Aber jetzt habe ich entdeckt, dass man die Trailer
nun mit der blauen Taste starten kann.
Eigentlich ganz praktisch so
-
Wie funktioniert das genau?
Ich habe eine Musik-CD eingelegt, den MediaPlayer gestartet,
aber die CD wird nicht abgespielt.
In der Dateiliste steht nur "Hard Disk / Network Mount / Internal Flash"
Muss das DVD-Laufwerk noch gemountet werden?
Oder fehlt noch irgendein kernel-modul?
Ich benutze übrigens GP4
-
Tatsächlich … es geht
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das angesteckte DVD-Laufwerk unter "Einstellung/Geräte/Speichergeräte" aufgelistet sein müsste.
Jedenfalls funktioniert es, wenn ich eine DVD einlege, SUPI 
Ist es irgendwie auch möglich, MUSIK-CDs abzuspielen?
-
Ich würde gerne mal ein externes DVD-Laufwerk an meiner DM7080 anschließen.
Probeweise habe ich mal ein DVD-Laufwerk von LG angeschlossen, aber das Laufwerk wird nicht erkannt (wird jedenfalls nicht im Gerätemanager angezeigt).
Geht das nur mit bestimmten Modellen?