-
Also ich kann dir eine interne Platte empfehlen:
Harddisk (ATA(SAMSUNG HD203WI))
Die arbeitet seit einem halben Jahr in meiner Box, ist schnell, leise und zuverlässig!
Beim Anlaufen der Platte hört man sie mal kurz, aber im Betrieb ist sie sehr leise und ist trotz ihrer 5400 Umdrehungen sehr flink unterwegs!
2 HD-Aufnahmen gleichzeitig und ein gleichzeitiges Anschauen sind überhaupt kein Problem.
-
Naja, hab gestern mal direkt die Championsleague-Übertragung zwischen Sky-Sport-HD und Sat1-HD verglichen, da hatte SAT1-HD ganz klar mit knapp 20MBit/sek die Nase vorn.
Optisch war es einfach nur ein Genuss, was die ausgestrahlt haben....
-
mmhh.... dann warten wir noch ein paar Tage....
Ich will nämlich auch noch einen haben....

-
Quote
Original von kodo
Du solltest auch erwähnen, dass du 300MBit WLAN nutzt, mit 54MBit ist das nicht zu schaffen.
Ja, sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Also: 300MBit W-LAN sollte es schon sein.
-
[/quote]
...
Jeder der 2+2 zusammenzaehlen kann und auch nur die Grundsaetze von Betriebswirtschaft versteht der weiss dass dies so nie funktionieren kann.
mfg
Jan[/quote]
Naja, magst ja Recht haben....
aber wenn wir alle Betriebswirtschaft studiert hätten, gäb`s niemanden mehr,
der wirklich arbeitet

-
Quote
Original von tom04
10€? Seid doch bitte etwas realistisch. Was kriegt ihr heute noch für 10€? HD ist die letzte Chance für Sky Preise durchzusetzen mit denen sie überleben können und das bewegt sich meiner Meinung nach irgendwo zwischen 25€ für Film/Welt und 40€ für Fussball/Sport/Welt und knapp unter 50€ für Komplett. Natürlich alles HD.
Naja, 20 Mill x 10€ ist in meinen Augen mehr als 2 Mill x 50€ 
und bei 10€ im Monat verzehnfacht sich garantiert die ABO-Zahl 
-
Quote
Original von changes69
Die Lösung ist im Prinzip ganz einfach:
=> WLAN vergessen, das ist definitiv zu unstabil um problemlos Streamen zu können.
Meist besser ist Power-LAN, am Besten ist aber immer noch das Verlegen eines LAN-Kabels und dieser Initial-Aufwand rechnet sich definitiv da anschliessend die allermeisten Probleme beseitigt sind.
Gruss!
Das stimmt nicht wirklich. Ich streame hier immer per W-LAN. Das geht sehr ordentlich. Und sogar 2 HD-Sender auf einmal.
Guckst du HIER
Es ist eigentlich ganz einfach: Das interne W-LAN der Dreambox abschalten! und per LAN in einen W-LAN-Router einstöpseln.
Dann noch im VLC folgende Einstellungen machen:
HIER
Allerdings sollte dein PC schnell genug sein um HD auch wiedergeben zu
können.

-
wenn ich mir ein Plugin wünschen dürfte:
Ich hab an der 8000er am Scart-Ausgang ein HF-Modulator dran, der mir den aktuellen Sender über Antennenkabel dann in die 2. Etage schickt um z.B. im Schlazi auf dem "Einschlaffernseher" noch ein bißchen zu schauen....
Wenn aber z.B. meine Frau oder so oben was anderes schauen will als ich unten am "großen" TV wäre es doch schön, wenn aus dem Scart-Ausgang was anderes kommen könnte als aus dem HDMI....
Keine Ahnung wie, aber könnte man da nicht z.B. die PIP funktion nur auf den Scart-Ausgang umleiten oder sowas?
Hab da nicht wirklich die Ahnung, aber wenigstens die Idee 
-
bin ich also nicht der einzige 
ich dachte erst, hab irgendwas falsch gemacht beim epg auslagern und so....
alle anderen Sender gehen ja....
Außer die von der RTL-Gruppe....
Naja, warscheinlich ist ja der Übersetzer vom Luxenburgischen ins Deutsche plötzlich krank geworden 
-
Heute angekommen, sofort eingebaut und geht super!
Echt Klasse!
Super Verarbeitung!
Vielen Dank nochmal!

-
Robilon
ich denke etwas vergleichbares wie die 8000er zu finden wird sicher schwer. ich hatte vorher 2 Kathrein`s (910er und 922er)
Von der menügeschwindigkeit liegt die 8000er ganz klar vorn. Superschnell.
Da ich auch ein "Zapper" bin, kann ich eigentlich nur über die Umschaltzeiten staunen. Ich kenne keine vergleichbare Box. Und für E² gibt es dazu noch einige Plugins. (Adzapp, ....) in denen du z.B. ganz fix im PIP-Bild oder halt im "Großen" mal eben fix durzappen kannst....
Ich mag nicht wieder tauschen... 
-
-
@ oldboke: ja, jetzt kommt ein HD-Bild.
Danke!
Bei mir auf`m PC , im Punkt Prozessorlast, brauch der MPC 10% mehr als der VLC:
MPC
VLC
Na warten wir mal die nächsten Versionen ab ... 
-
geht nicht bei mir mit HD (MPC)
SD geht allerdings.
bei HD nur Ton, kein Bild... Hab als Grafik ATI Radeon HD 4600 mit nem` Gig Speicher...
An der sollte es eigentlich nicht liegen. naja, egal...
Wer den MPC in der 64-bit Version für Windows mag: HIER
-
@ moonrise: es gibt noch keine 64Bit Version für Windows vom VLC Player. Es war mal ganz kurz eine Beta draußen, diese funktionierte aber nicht wirklich...
Man arbeitet aber daran....
wie oben schon erwähnt, ist garantiert dein Prozessor zu langsam. (Für streaming unter Windows!)
Zum Mediaplayer Classic muß man extra immernoch ein Codec-Paket installieren. (finde ich persönlich umständlich) Welches für das HD-Streaming wirklich funktioniert, weiß ich auch nicht 
Ich hatte da wie du entweder nur Ton und kein Bild oder dann mal Bild und keinen Ton....
Deshalb bin ich zurück auf den VLC.
Oldboke: welches Codec-Pack hast du denn installiert, das es so gut bei dir funktioniert mit hd????
-
. und für alle Windows-User hier eine noch nicht veröffentlichte aber recht stabile VLC Version :
HIER
HD-Streaming unter Windows erfordert natürlich auch die entsprechende Hardware!
empfohlen (meine Erfahrung!): nicht unter 4-Kern-Prozessor mit mind. 2,8 GHz
Hab da schon einiges probiert und bin unter diesen Prozessoren unter Windows nicht zum Erfolg gekommen.
Und damit bei HD-Streaming peer W-LAN (sollte mind. 150MBit haben!) die Verbindung nicht ständig abreißt sind natürlich noch einige Einstellungen im VLC-Player notwendig! :
HIER und HIER
Ich habe die Dream (8000er) peer LAN(!) an meinen WLAN-Router angeschlossen, um auf die entsprechende Datenrate zu kommen. Das interne W-LAN der Box habe ich abgeschalten, weil dieses die LAN-Schnittstelle der Box ausbremst! Läuft sehr stabil und super. Ich kann gleichzeitig und
unabhängig voneinander auf 2 PC`s HD-Fernsehen schauen. Und auf der Box am TV selbstverständlich auch noch. Allerding ist darauf zu achten, das die W-LAN-Verbindung eine sehr gute Signalstärke aufweist! Mindestens ein "sehr gut". Zur Not kann man dies mit Hilfe von W-LAN-Boostern erreichen. (Ich habe 2 Stück a 500mW im Einsatz und komme so problemlos in die 2. Etage durch die Stahlbetondecke und natürlich im freien auf bestimmt 100 Meter mit sehr guter Signalstärke.

-
... und für alle Windows-User hier eine noch nicht veröffentlichte aber recht stabile Version :
HIER
HD-Streaming unter Windows erfordert natürlich auch die entsprechende Hardware!
empfohlen: nicht unter 4-Kern-Prozessor mit mind. 2,8 GHz
Und damit bei HD-Streaming peer W-LAN (sollte mind. 150MBit haben!) die Verbindung nicht ständig abreißt sind natürlich noch einige Einstellungen im VLC-Player notwendig! :
HIER und HIER
Ich habe die Dream (8000er) peer LAN an meinen WLAN-Router angeschlossen, um auf die entsprechende Datenrate zu kommen. Läuft sehr stabil und super. Ich kann gleichzeitig und
unabhängig voneinander auf 2 PC`s HD-Fernsehen schauen. Und auf der Box am TV selbstverständlich auch noch

-
so, nun ist die endlich da, die DM 8000 
Einen Tag lang eingerichtet, Gemini drauf getan, und siehe da:
It`s a Dream 
Endlich eine Box, die alles kann... (außer Kaffe kochen
)
An der Stelle mal ein ganz großen Dank an alle, die am Gemini arbeiten, echt Super das Image!

PS: Die Kathi landet jetzt bei EBay, können sich andere mit rumärgern 
-
Schauen wir mal, was hier so geht 
Hab die Nase voll von der Kathi und hoffentlich ab nächsten Donnerstag meine DM8000 