Posts by 11Denon22
-
-
Großen Dank...habe von "50" auf "60" geändert. Jetzt passt es.
Danke auch für den Tipp.
-
Hallo zombi,
danke für die prompte Hilfe. Habe auch alle installiert...läuft super.Frage (will aber nicht unverschämt sein): Wo kann man die Größe der Anzeige ändern? Etwas größer wäre besser (bei über 4m Entfernung!)
Danke.
-
Da ich nicht weiß, wo ich den Skin Namen ablesen kann (ist der originale aus dem oozoon Image), habe ich mal im Netz geschaut.
Müsste der Vali HD Flex Skin sein. -
Hi,
da traf ja gleich geballtes Wissen (in doppelter Form) auf den einfachen user.
Danke für die schnelle Rückmeldung, aber das war etwas zu hoch für mich.Zu meinem Stand:
Auf meiner DM800 läuft das Oozoon-Image (OE2.0) mit GP3 Wizard. Wo muss ich was mach bzw. editieren, damit im Betrieb auf dem Display der Box ausschließlich die Kanalnummer erscheint?
Skin ist der im Image original enthaltene. Dumme Frage: Wo kann ich den genauen Namen sehen?
Für eine einfache Erklärung wäre ich dankbar. -
Hallo zusammen,
gibt es ein plugin, welches die Kanalnummer des Senders groß im Display der DM800 anzeigt. Hatte das früher (bei oe1.6) mittels Fontmagnifier gemacht. Nach dem Umstieg auf OE 2.0 geht das aber nicht mehr. Warum weiß ich nicht.
Hat jemand eine Alternative am Start?Vorab danke.
-
Danke für die Antwort. Wenn es so eindeutig wäre, hätte ich nicht gefragt.
P.S.Mit probieren hatte ich es auch versucht. Aber sicher ist sicher.
-
Hallo,
läuft mit dem plugin die Kanalnummernazeige im Display der Dream noch nach update auf oozoon image oe2.0 mit gp3 wizard ohne crash?Hat das jemand am laufen?
Danke.
-
Hallo zusammen,
Ich habe da mal ne kleine Verständnisfrage zu dem Supertool Fritzcall (Dank an DrMichael):
Worin besteht der Unterschied zwischen aktivieren und deaktivieren bei den Einstellungen?Ist eine Funktion aktiv, wenn rechts daneben "aktivieren" oder "deaktiveren" steht.
Manchmal zweifeleich da an mir.Gruß 11Denon22
-
Das update wegen fritzcall in Verbindung mit der neuen Fritzbox war der Anfang von der Arbeit.
Der positive Nebeneffekt war wieder die Nutzung von dflash zwecks Imagesicherung...das war bei oe1.6 nicht mehr möglich.
Mit tcp funktionierte es auch bei oe1.6 ..... bei oe2.0 image leider nur mit udp. Warum weiß ich nicht.
-
Quote
Original von 11Denon22
In dem ****2 Board habe ich den entscheidenden Hinweis gefunden:"udp brauchst du nur für e1-boxen wie es aussieht - ausser du hast ein NAS mit nfs server ..." von Fred Bogus Trumper
Ich habe bei den Mount-Attributen "udp" eingestellt. Das war's.
Einfach...wenn man(n)s weiß.
-
Trotzdem vorab danke für deine Unterstützung.
Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee.
Ich habs geschafft:
In dem ****2 Board habe ich den entscheidenden Hinweis gefunden:"udp brauchst du nur für e1-boxen wie es aussieht - ausser du hast ein NAS mit nfs server ..." von Fred Bogus Trumper
Jetzt läuft es!!!!
Danke allen, die geholfen haben.
-
Habe gerade noch einmal bei den dboxen geschaut:
Nfs Server läuft auf dem Nas. Kann unter der o.g. Freigabe auch darauf zugreifen. Filme aufnehmen und abspielen. -
root@dm800:~# ls -l /media
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 31 2014 card
drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 2000 cf
drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 7 13:12 filme
drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 6 14:58 hdd
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 31 2014 mmc1
drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 7 11:17 net
drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 2000 ram
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 31 2014 realroot
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 31 2014 ssd
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 31 2014 union
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Jan 6 14:58 usb
root@dm800:~# mount -t nfs -o soft,nolock 192.168.178.25:/tmp/harddisk /media/fi
lme
mount: mounting 192.168.178.25:/tmp/harddisk on /media/filme failed: Input/outpu
t error -
root@dm800:~# mkdir /media/filme
root@dm800:~# mount -t nfs 192.168.178.25:/tmp/harddisk /media/filme
mount: mounting 192.168.178.25:/tmp/harddisk on /media/filme failed:Input/output error -
mount: mounting 192.168.178.25:/tmp/harddisk on /media/filme failed: No such file or Directory
Mit media/net/filme kam das:
root@dm800:~# mount -t nfs -o soft,nolock 192.168.178.25:/tmp/harddisk /media/ne
t/filme
mount: mounting 192.168.178.25:/tmp/harddisk on /media/net/filme failed: Input/o
utput error -
root@dm800:~# showmount -e 192.168.178.25
-sh: showmount: not found -
Quote
Original von wolle565
Dies zeigt Dir die Freigaben des NFS-Servers, also ob der Server läuft und welche Verzeichnisse (exports) per NFS freigegeben wurden.Versuche mal manuell zu mounten. Dann kann man sehen, warum der Mount nicht funktioniert. Auf der Konsole folgendes eingeben:
mkdir /media/filme
mount -t nfs 192.168.178.25:/tmp/harddisk /media/filmedann kommt das:
root@dm800:~# mkdir /media/filme
root@dm800:~# mount -t nfs 192.168.178.25:/tmp/harddisk/media/filme
mount: can't find 192.168.178.25:/tmp/harddisk/media/filme in /etc/fstabund hier die Rückmeldung Teil2 (mit Leerzeichen nach harddisk)
root@dm800:~# mount -t nfs 192.168.178.25:tmp/harddisk /media/filme
mount: 192.168.178.25:tmp/harddisk failed, reason given by server: Permission de
nied
mount: mounting 192.168.178.25:tmp/harddisk on /media/filme failed: Bad file des
criptorNoch ne Frage: fehlt da zwischen media und filme nicht das "net" beim Pfad?
-
Quote
Original von kenatonline
Das sieht so aus, als haettest Du da eine Platte an USB angeschlossen. Zumindestens ist auf /media/usb etwas eingehaengt, was mit ext3 (das ist ein Linux Dateisystem) formatiert wurde.
Btw. Hast Du ueberhaupt ein interne Platte in der Box? Wenn nicht, kann das Pruefen von /dev/sda nicht klappen, denn das prueft die erste Platte im System.
Ich habe einen USB-Stick mit diversen Dateien (Picons, backup, Telefonbook) an USB angeschlossen und in ext3 formatiert (hatte ich aber unter oe1.6 schon).
Und NEIN, in der Box ist keine Platte.
-
Was meinst du mit Festplattentest?
Kann mit noch zwei guten alten dboxen meiner Töchter auf die Nas-Festplatte zugreifen. Ebenso mit einem Win7 PC. Reicht das bzw.was meinst du mit der Zeile:
showmount -e 192.168.178.25