Warum bekommt man dazu (zwei) Info Mails? Hab noch nichtmal ne 7020, wäre vielleicht sinnvoll danach zu Filtern, welche User die Box angegeben haben
Posts by enemy2003
-
-
Achso, danke für die Info, dann wird es leider nicht so einfach wie gehofft.
Vielleicht wenn mir mal besonders langweilig ist -
Hallo,
wie im Titel geschrieben... gibt's da ne (einfache) Möglichkeit das umzusetzen?
Grade bei kurzen Sendungen wie Wetter oder sowas wäre das manchmal sehr praktisch.
Falls jemand ne Idee hat oder weiß wo/wer das bereits umgesetzt hat, bitte kurz melden.
Dankeschön -
Quote
Original von ulf2k
wäre echt nett, finde nix ,,,,ok hab da was gefunden....
man packt folgendes vor den ersten richtigen Sender in die services.m3u
dann wird die bild datei als fakestream genommen, bis man umschaltet.ist zwar nicht wirklich gestoppt, aber erfüllt den zweck, falls keiner auf ne bessere lösung kommt
-
-
mhm, danach hab ich auch schon gesucht, scheint es aber nicht als command zu geben...
http://wiki.videolan.org/VLC_command-line_help
vlt irgendwie über den hotkey möglich... werd die tage mal schaun, falls keiner eher was findet
-
Quote
Original von ulf2k
Hallo, super Anleitung, hat gleich geklappt.
Eine Frage habe ich: Kann man das so einstellen, das der PC nicht immer automatisch streamt (Es wird immer ein Tuner belegt) , sondern nur, wenn man übre das Webinterface den Stream anfordert?sobald auf stop klickst ist der tuner frei
bin nicht ganz sicher, was du willst. falls es das nicht war, beschreib dein problem/deinen wunsch ein bisschen genauer
-
ich kann zwar nur spekulieren, aber ich vermute stark, dass hier auch nur der "normale" stream vom tuner genommen und die aspects angepasst werden. zum umrechnen ist die 8k imho nicht stark genug hab nur ne 800, kann also nicht direkt nachschaum, vlt kann ja ein 8000 besitzer nährers dazu sagen
aber mach dir lieber nicht zu grosse hoffnungen
//NEUE FRAGE:
NUR audio (live) streamen?hatte ewigkeiten einen kabelgebundenen kopfhörer. irgendwann hatte ich dann einen bluetooth kopfhörer am tv (bzw sogar 2) aber beide waren async.
nun die idee den audiostream aufs iphone zu bekommen und dort dann mit kopfhörern den größten kabelweg umgehen.dazu die frage, kann man den audiostream direkt von der box abgreifen? sollte ja von der Bitrate her eigentlich im machbaren liegen um es im lan zu streamen.
falls nicht, wie könnte ne streamkette aussehen die den ton only streamt, (möglichst schnell, damit es sync bleibt)
---> hat sich wohl erledigt, da schon webtv verzögert is zum normalen tv bild, also mit live wird es wohl nicht und bild deshalb verzögern, irgendwann muss auch schluss sein
-
Streaming mit iDevice
so nach etwas fummelei klappt es nun endlich auch perfekt mit iPhone (und iPad)
für die noch Suchenden mal ein Beispiel für die stream-kette:
Code#duplicate{dst="transcode{width=320,height=240,vcodec=h264,vb=300,venc=x264{aud,profile=baseline,level=30,keyint=30,bframes=0,ref=1,nocabac}fps=25,scale=0.75,acodec=mp4a,ab=48,channels=1,deinterlace}:std{access=http,mux=ts,dst=:8888}"}
wichtig fürs iDevice ist der Teil mit dem ",venc=x264{aud,profile=baseline,...." danach hab ich mich fast wund gesucht, dabei war es hier in einem Post versteckt, stand aber leider nicht direkt dabei, dass es für iPhone perfekt ist
batch start (für alle)
noch schöner ist es meiner Meinung nach mit einer batch Datei um den Stream zu starten, da hat man den Vorteil, dass man vlc danach nur schließen und nichts raus konfigurieren muss. (und man muss nur doppelklicken, zB über VNC oder ähnlich deutlich entspannter)So zB könnte die batch-datei.bat aussehen:
Code@echo off echo mo'stream batch start by enemy2003 ..... zum Beenden einfach VLC schlissen. "C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --extraintf http --no-audio --no-video --http-host 0.0.0.0:7777 "C:/Pfad-zum-Bouquet/services.m3u" --sout #transcode{width=320,height=240,vcodec=h264,vb=300,venc=x264{aud,profile=baseline,level=30,keyint=30,bframes=0,ref=1,nocabac}fps=25,scale=0.75,acodec=mp4a,ab=48,channels=1,deinterlace}:std{access=http,mux=ts,dst=:8888}
und weil alle guten Dinge 3. sind:
Standby Toggle lässt sich einfach als URL Aufruf machen
kommt true ist die Box im Standby, bei false einfach die URL nochmal ladenhab das ganze mal mit 10 Punkte Anleitung und batch-file angehängt,
damit sollte dann auch ein Anfänger in wenigen Minuten seinen Spaß am Stream habenist vielleicht ein bisschen was fürs wiki dabei
mit hätte das geholfen -> ich hoffe ich konnte damit jemandem helfen... nochmal vielen Dank an mokimiPhone WebIF (mit iwebkit)
Screener und neuer http Ordner im Anhang
//arbeite gerade an einem dual-WebIF, für iDevice und sonstige PCs... aber scheint nicht ganz so einfach
-
-
Will jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen, und hier passt es eigentlich ganz gut:
Läuft es bei jemandem auf dem iPhone übers Internet?
-> Wenn ja, bitte ein Tutorial für die Community (und mich ;))
Also ich habe den (hier beschriebenen) "normalen" Stream soweit am laufen, dass ich ihn mehr oder weniger flüssig am laufen habe. Das einzig mir bekannte App ist Streamer. Wäre froh hier etwas besseres zu finden. Umschalten muss ich wie gewohnt über den Browser mit mo'stream.
Dieses Tool ist echt spitze, dafür großen Dank und Respekt!
-
also bei ner DM, bei der nix verändert wurde kommst du mit
ftp://root:dreambox@IP.deiner.Box/
(user: root pw: dreambox) drauf, egal ob per Browser oder Windows Explorer, kein PW ist idR nur bei telnet, nicht bei ftp...
teste mal und gib Feedback
falls es nicht geht solltest du dein Problem näher beschreiben
-
wird man zwischen icon und menüansicht umstellen können?
-
Habe neben meiner Dreambox noch ein paar PCs im Netzwerk.
Wenn ich mit der Dreambox was im Netz schaue, also z.B. Youtube läuft das auch wunderbar, bis an einem der PCs ein Download gestartet wird, dann bricht es total ein und ich muss neu laden.Auf der Fritzbox lässt sich ja leider nur der Upstream priorisieren, das bringt mir hier ja nichts. Und TrafficShaping Programme muss man auf allen (Windows) Clients installieren, was mir aber bei der Set-Top-Box ja leider nichts bringt.
Hat jemand eine Idee wie ich der Dreambox Bandbreite zusichern kann?
Die Aussetzer nerven, aber ich kann meinen Mitbewohnern ja nicht verbieten ins Netz zu gehen -
das Freischaltsignal wird nicht auf allen Sendern gesendet, deshalb empfiehlt sich das Sport Portal
-
hey, tolles plugin, unter 4.7 lief es bei mir
jetzt habe ich 5.1 drauf und bei der installation kommt
*** glibc detected *** ipkg: double free or corruption (out): ...
wer weiß rat?
-
ok, trace klappt, und die netzwerk led der dm blinkt auch nett, was ich bei zb manage extensions nicht feststellen kann...
auf blue-panel.com geht nur der ping, trace bricht ab, könnte es daran liegen? hier hört das geblinke ja auch auf bei * * * (wartet ja nur)
Code
Display Moreroot@dm800:/etc# traceroute blue-panel.com traceroute to blue-panel.com (83.243.42.121), 30 hops max, 40 byte packets 1 192.168.0.1 (192.168.0.1) 0.801 ms 0.56 ms 0.537 ms 2 fritz.box (192.168.2.1) 2.153 ms 4.669 ms 1.717 ms 7 ae1.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de (78.42.40.17) 17.645 ms 26.77 ms 18.584 ms 8 laxin.interxion.kleyrex.net (193.189.82.41) 13.926 ms 15.349 ms 15.713 ms 9 vlan.302.er1.fe13.fra1.laxin.de (80.77.16.26) 19.699 ms 17.317 ms 16.047 ms 10 * * * 11 * * * 12 * * root@dm800:/etc# ping blue-panel.com PING blue-panel.com (83.243.42.121): 56 data bytes 64 bytes from 83.243.42.121: icmp_seq=0 ttl=55 time=32.6 ms 64 bytes from 83.243.42.121: icmp_seq=1 ttl=55 time=31.3 ms 64 bytes from 83.243.42.121: icmp_seq=2 ttl=55 time=30.4 ms 64 bytes from 83.243.42.121: icmp_seq=3 ttl=55 time=29.3 ms 64 bytes from 83.243.42.121: icmp_seq=4 ttl=55 time=29.4 ms
von nem pc aus:
Code
Display MoreRoutenverfolgung zu blue-panel.com [83.243.42.121] über maximal 30 Abschnitte: 1 1 ms 1 ms 1 ms fritz.box [192.168.2.1] 6 14 ms 17 ms 13 ms ae1.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de [78.42.40.17] 7 15 ms 13 ms 15 ms laxin.interxion.kleyrex.net [193.189.82.41] 8 16 ms 15 ms 15 ms vlan.302.er1.fe13.fra1.laxin.de [80.77.16.26] 9 17 ms 15 ms 15 ms mail.blue-panel.com [83.243.42.121] Ablaufverfolgung beendet.
-
tracert von der dm aus? wie kann die das?
-
schonmal was von getrennten netzen gehört? könnte auch ebenso 2 netze mit 2 teilnehmern machen, um es mal übertrieben auszudrücken.
back to the topic
ich komme ja von internet aus auf das webif der dreambox, die frage ist wie kann ich testen ob ich auch von der dm ins netz komme (ping scheint mir das zu bestätigen)... also ist die eigentliche frage die sich mir noch stellt warum geht "manage extensions" oder ähnliche sachen die sich infos aus dem netz holen (update service..) nicht? -
hast du dir das schon angeschaut?
AV-Einstellungen Schnellauswahl zwecks Seitenverhältnis (16:9 Probleme)