Hallo,
ich habe für meine DM900 eine neue RC10 Fernbedienung gekauft.
Wie aktivere ich nun diese Fernbedienung mit meiner DM900, damit diese auch funktioniert?
Irgendwie finde ich dazu nämlich auch keine Anleitung
You are about to leave i-have-a-dreambox.com | Dreambox - Support to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo,
ich habe für meine DM900 eine neue RC10 Fernbedienung gekauft.
Wie aktivere ich nun diese Fernbedienung mit meiner DM900, damit diese auch funktioniert?
Irgendwie finde ich dazu nämlich auch keine Anleitung
hab das mal gerade eben so versucht:
er wirft zwar nen Fehler aus, aber das Tool funktioniert...
TCP:
UDP:
dsa sollte ja eigentlich reichen für einen 4K HDR Film... (Film hat ca 80 Mbit/s)
Hallo,
wie kann ich den "iperf 2" auf der DM900 installieren?
Im Feed finde ich dazu nichts..
Will meine WLAN Geschwindigkeit zwischen DM900 und Fritz!Box ausmessen und die Fritz!Box kann nur iperf2 und nicht iperf3. Deshalb zwingen die 2er Version:
https://iperf.fr/iperf-download.php
Mir kommt nämlich vor, dass obwohl die FritzBox mir 600 MBit/s im Download anzeigt, ich keine 4K HDR Filme über die Box vom PC mittels WLAN streamen kann. Will mal ausschliesen, dass es an der USB Hardware der DM liegt und will damit mal meinen Durchsatz testen.
QuoteOriginal von LukaNoah
Fix-Update demnächst im BP
Hallo...
Leider hat dein Fix nicht ganz funktioniert...
Habe gerade dein Update eingespielt und selbes Verhalten:
Man kann das Menü nicht aufmachen und danach geht über die Fernbedienung nichts mehr
Jetzt kommt aber ein anderer Fehler:
QuoteOriginal von LukaNoah
Fix-Update demnächst im BP
Danke LukaNoah
BTW:
Ich hätte auch noch einen Bug-Fix für deinen Skin...
habe das bereits in diesem Thread erwähnt (Siehe 6. Kommentar von mir):
Wie aktiviert man die ECM Info und Picons im Materials GP Skin?
QuoteDisplay More
Ich vermute mal in der /usr/share/enigma2/materials.GP4/skin.xml sind es diese 4 Zeilen (Zeile 527 bis 530), die die Sensorfelder definieren...
Dem zu Folge sollte:
Feld 8 ( global.gSensorData7 ) 950 Pixel breit sein dürfen
Feld 9 ( global.gSensorData8 ) 300 Pixel und
Feld 10 ( global.gSensorData9 ) 275 Pixel.
Das deckt sich zwar nun nicht mit der Angabe im Geminiwidget (dort müsste man die Infografik dementsprechend anpassen) aber zumindest weiß ich mal welches Feld ich benötige.
Das Problem ist aber, dass global.gSensorData7 zwar 950 Pixel Breit ist, jedoch global.gSensorData8 bereits nach weiteren 330px anfängt und zusätzlich auch den Hintergrund definiert hat, sprich nach 330px ist Schluss, dann kommt das nächste Feld inkl. Hintergrund was natürlich dann die Ausgabe von Feld global.gSensorData7 überdeckt.
Es fehlt daher das Attribute transparent="1" für die Felder... Dann wäre das gefixed.
Original:
Code
<widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" noWrap="1" position="350,717" render="Label" size="850,32" source="global.gSensorData0" /><widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="1295,717" render="Label" size="300,32" source="global.gSensorData1" /><widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,717" render="Label" size="270,32" source="global.gSensorData2" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,760" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData3" transparent="1" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,805" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData4" transparent="1" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,848" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData5" transparent="1" /><widget backgroundColor="bottomBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="25,905" render="Label" size="275,35" source="global.gSensorData6" transparent="1"/><widget backgroundColor="bottomBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="315,905" render="Label" size="950,35" source="global.gSensorData7" />
So wäre es richtig:
Code
<widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" noWrap="1" position="350,717" render="Label" size="850,32" source="global.gSensorData0" /><widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="1295,717" render="Label" size="300,32" source="global.gSensorData1" /><widget font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,717" render="Label" size="270,32" source="global.gSensorData2" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,760" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData3" transparent="1" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,805" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData4" transparent="1" /><widget backgroundColor="2ndBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="center" noWrap="1" position="1625,848" render="Label" size="270,35" source="global.gSensorData5" transparent="1" /><widget backgroundColor="bottomBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="25,905" render="Label" size="275,35" source="global.gSensorData6" transparent="1"/><widget backgroundColor="bottomBG" font="Regular;26" foregroundColor="3rdFG" halign="right" noWrap="1" position="315,905" render="Label" size="950,35" source="global.gSensorData7" transparent="1" />
QuoteOriginal von HD_Tech
Das ist bereits eingebaut und zwar in meiner Infobar, die du im Styles Plugin auswählen kannst ("by HD_Tech").
Hello,
danke, das wollte ich gerade machen, jedoch siehe meinen vorherigen Post.
Sobald ich in der Styles auch nur irgendwas ändere, bekomme ich den pixmap Fehler und komme nicht mehr ins Menü rein und kann dann auch sonst nichts mehr auf der Fernbedienung drücken
QuoteOriginal von zombi
fschiefer
Hab das gerade bei uns im SVN gefixt ,wenn Luka wieder ein update macht ist das dann nach dem up wieder richtig.
Danke fürs melden.
hab gerade vorhin meinen Skin auf eure Variante umgestellt im Styles Plugin.
Design: HD_Tech
Habe nun das Problem, dass ich nicht mehr ins Menü rein komme...
Wo bekomme ich das File her?
Spannend:
Habe gerade über die Console Materials Skin und Styles deinstalliert und erneut installiert. Funktioniert danach wieder, jedoch sobald ich im Styles etwas verändere, zb. nur den Corner auf 0 setze und dann neu starte, kann ich nicht mehr ins Menü rein und bekomme den obigen Fehler...
die styles.xml referenziert wohl auf ein File hin, welches nicht existiert...
<screen backgroundColor="transparent" flags="wfNoBorder" name="Menu" position="center,center" size="1920,1080" title=" ">
<ePixmap gradient="transpBlack,transparent,vertical" position="0,0" size="1920,480" zPosition="-1" />
<ePixmap gradient="transparent,background,vertical" position="0,0" size="1920,1080" zPosition="-1" />
<widget backgroundColor="transpBlack" font="Bold;60" halign="center" position="center,80" render="Label" size="1200,70" source="title" transparent="1" />
<widget backgroundColorSelected="background" backgroundPixmap="materials.GP4/images/banner.svg" selectionPixmap="materials.GP4/images/banner_sel.svg" enableWrapAround="1" foregroundColorSelected="foreground" position="110,90" render="Listbox" scrollbarMode="showNever" size="410,900" source="menu" transparent="1">
banner.svg sowie banner_sel.svg sind nicht existent... werden aber vom Styles Plugin unter materials.GP4/images erwartet...
Des Weiteren befinde ich mich ja schon im Directory "materials.GP4" ergo ist die Pfadangabe ja auch falsch... weil die styles.xml befindet sich ja auch in diesem Ordner... Ergo müsste es ja dann:
backgroundPixmap="images/banner.svg" sein, oder?
Wurde das beim letzten Update vergessen?
Hallo,
könnte man bitte einbauen, dass in der Infobar angezeigt wird, ob ein Sender HDR/HLG ausstrahlt oder nicht?
leider ist dies bei TV Kanälen nicht ersichtlich.
Wenn man jedoch über den Video Browser ein HDR File abspielt, wird links oben beim MoviePlayer Infobar neben 16:9 das HDR Symbol angezeigt.
Diese Info wäre auch bei TV Sendern super
Danke!
Hab das Plugin mal deinstalliert und folgende Ausgaben:
480i 576i 1080i 1080p 720p 480p 1080i50 1080p24 1080p25 1080p30 1080p50 2160p24 2160p25 2160p30 2160p50 2160p60 720p24 720p50 576p 640x480 800x600 1024x768 1366x768
1080i 1080p 720p 480p 1080i50 1080p24 1080p30 1080p50 2160p24 2160p25 2160p30 720p24 720p50 576p 640x480 800x600 1024x768
Steht eigentlich auf "edid(Auto)"... das sollte nun funktionieren:
FUNKTIONIERT!
war das Farb-Raum Plugin.
TV (Sony XG85) schaltet nun automatisch auf HDR um.
Jetzt muss ich das nur noch mit meinem XD85 probieren...
Hab das Plugin sogar installiert.
Habe es aber auf „unbekannt“ eingestellt.
Hab nicht wirklich rausgefunden, was die einzelnen modi bringen sollen...
Habe folgendes zur Auswahl:
Unbekannt
DVI_full_range_rgb (dann wirds bild aber grünlich)
Fcc
Itu_r_bt_470_2_bg
Smpte_170m
Smpte_240m
Bild sieht aber überall gleich aus, bis bei DVI
so:
ich habe nun meinen PC mit einer GTX1070 an meinem TV angeschlossen und er hat, nachdem ich im Windows 10 das HDR enabled habe, sofort den TV auf HDR umgestellt.
Es liegt also definitiv an der DM900.
Das Kabel zwischen DM900 und TV ist ein 1,5 Meter HDMI 2.0 Kabel, also das sollte definitiv funktionieren. Hab auch schon die 50cm Original DM Kabel versucht, auch damit das selbe Ergebnis...
Bin echt schon ratlos...
Eventuell ist was an der Box an sich verkonfiguriert?
Gibt es hierzu irgendwelche Logs oder Config Files?
Hallo,
Naja wie bereits erwähnt, habe ich die Settings vom TV definitiv richtig.
Sprich er kann HDR am HDMI 1 Eingang.
Es funktioniert ja bei beiden TVs nicht mit identischer DM900 dahinter...
Also vermute ich, dass es an der DM900 liegen muss (2x DM900 mit identischem Image drauf).
Wie gesagt, wenn ich SES UHD Demo mache, schalter er nicht auf HDR um... und wenn ich den HDR Film direkt am TV starte, geht HDR sofort, wenn ich ihn auf der DM900 starte, schaltet der TV nicht um...
Kann ich noch weiter auf der Console debuggen, wo sein Problem liegen könnte? Eventuell fehlerhafte EDID Files?
hab 2x DM900 und mit 1x Sony XD85 (Android 7) und 1x Sony XG85 (Android 8).
Auf beidem geht es nicht. Beide am aktuellsten Stand.
Beide Boxen sind gleich aufgesetzt und konfiguriert.
Mir kam aber vor, am Sony XD ging es im Sommer noch, dass der automatisch umgeschalten hat... Aktuell tut aber auch dieser das nicht mehr.
Ich hab echt keinen Plan was da sein könnte...
Hello,
ja gerade eben anderes HDMI Kabel versucht und in dne A/V Einstellungen auch nochmal kontrolliert das hier wohl 2160p Multi eingestellt ist.
Am Sony hab ich bereits am Eingang "optimiertes Signal" für HDR aktiviert.
Kein Erfolg...
Mir kommt vor, dass hat aber alles schon einmal funktioniert.
Eventuell hängt es mit irgend einem Update zusammen?
Kann man das HDR auch erzwingen, also den HDMI Handshake overrulen?
Ich vermute mal daher rührt das Problem:
Wenn ich auf SES UHD Demo Channel schalte steht das in meiner journalctl:
Dec 05 19:46:20 dm900 kernel: HDMI: receiver does not support HLG (10bit) content or wrong videomode is configured, no DRMInfoFrame sent. Fallback to SDR.
Hello,
Autoresolution ist zwar installiert aber deaktiviert.
Mein Signal an den TV ist mit 2160p. So sehe ich das in den Infos vom TV.
Das Signal liegt also richtig an...
Also nachdem ich verbunden bin, zeigt er mir die Verbindung mit 5Ghz auf der Fitzbox an.
Hallo,
ich öffne auf meiner DM900 über eine Netzwerkfreigabe ein 4K Video mit HDR.
Wenn ich das Video direkt über meinen Sony TV (XG8505 Serie) öffne, dann schaltet der TV sofort auf HDR um.
Bei der DM900 zeigt er mir zwar in der Infobar an, dass es ein HDR Video mit 4K ist, jedoch wird mein TV nicht auf HDR Modus umgestellt.
Als ob das HDR Signal nicht am TV ankommen würde.
Unter A/V Einstellungen ist HLG und HDR10 Unterstützung auf "erzwungen aktiviert".
Erlauibe 10bit und 12bit ist auch auf "ja".
Also von daher sollte es funktionieren.
Woran könnte das liegen, dass HDR nicht weiter gegeben wird?
Problem gelöst!
Anscheinend steht zwar auf Amazon dass es ein 8812au Modul ist, aber anscheinend ist es ein 88x2bu Modul!
habe nun den 88x2bu.ko nach /lib/modules/3.14-1.17-dm900/kernel/drivers/net/wireless kopiert und dann die Dateirechte auf 777 gesetzt.
Nun habe ich noch folgendes ausgeführt:
depmod -a
modprobe 88x2bu
wenn ich nun iwconfig mache kommt:
Über die GUI ist nun der Punkt WiFi auch verfügbar
Mission completed hätte ich gesagt.
hmm
also erkennen tut er ihn anscheinend...
ansonsten sehe ich aber im journalctl/dmesg keine Anhaltspunkte...
was könnte ich noch versuchen?
Dec 04 19:11:21 dm900 kernel[238]: [ 0.486171] usb 4-1: new high-speed USB device number 2 using ehci-brcm
Dec 04 19:11:21 dm900 kernel[238]: [ 0.601387] usb 4-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=b812
zur Zeit sind 22 Mitglieder und 157 Gäste online - Record: 1,424 Users ()